TV-Tipp: Nordsee-Krimi "Die Toten am Meer" heute (07.07.2025) in der ARD

© ARD Degeto/Sandra Hoever
Die ARD strahlt heute (07.07.2025) um 20:15 Uhr den Auftaktfilm der spannungsgeladenen Nordsee-Krimireihe "Die Toten am Meer" aus. Für alle, die den packenden Whodunit-Krimi verpasst haben oder ihn einfach noch einmal genießen möchten, bietet sich die heutige Wiederholung an, die auch jederzeit in der ARD Mediathek verfügbar ist.
Der Fall: Makabere Inszenierungen an der Husumer Küste
In den idyllischen Dünen Husums wird eine schockierende Mordserie entdeckt: Frauenleichen werden makaber inszeniert – geschminkt, frisiert und mit einem Tattoo versehen. Die Tatorte gleichen gruseligen Ausstellungen und lassen auf einen psychopatischen Täter schließen.
Die junge, ambitionierte Kommissarin Ria Larsen (Karoline Schuch) wird überraschend mit der Leitung des Falles betraut, was bei ihrem erfahrenen Kollegen Mattern (Ronald Kukulies) für Verwunderung sorgt. Ria muss sich nicht nur dem enormen öffentlichen Druck stellen, sondern sich auch in ihrer eigenen Abteilung behaupten. Lediglich ihr Kollege Michael Brandt (Christoph Letkowski) steht ihr zur Seite.
Ein bekanntes Muster: Der Schatten eines Serienmörders
Polizeichef Bergmann (Max Herbrechter) erkennt sofort die unverkennbare Handschrift von Eberhard Wernicke (Martin Wuttke), einem Serienmörder, der seit Jahren hinter Gittern sitzt. Die Frage, die sich nun stellt: Zieht Wernicke aus der Psychiatrie heraus die Fäden, und hat er einen Nachahmer instruiert?
Um erste Anhaltspunkte über die Motive des Täters zu erhalten, sucht Ria umgehend ihre Vorgängerin Elisabeth Haller (Charlotte Schwab) auf. Haller war diejenige, die Wernicke damals hinter Gitter brachte, zog sich danach jedoch aus dem Dienst zurück und verweigert nun jegliche Zusammenarbeit. Wernicke selbst nutzt Rias Kontaktaufnahme, um die unerfahrene Ermittlerin in ein perfides Psychospiel zu verwickeln.
Währenddessen setzt sich die Mordserie fort. Als erstmals auch ein Mann ums Leben kommt, rückt die entscheidende Frage in den Vordergrund: Wonach sucht der Täter seine Opfer aus? Ria stürzt sich in ihre Ermittlungen und taucht dabei in ein dunkles Dickicht alter Verstrickungen und menschlicher Abgründe ein, mit fatalen Folgen.
Lohnt sich das Anschauen? Absolut!
"Die Toten am Meer" ist ein klassischer Whodunit-Krimi, der von Anfang bis Ende fesselt. Die Polizisten müssen lange im Trüben fischen, was für eine durchgehende Spannung sorgt. Der Film überzeugt nicht nur durch seinen packenden Fall, sondern auch durch die psychologische Tiefe, die insbesondere durch das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ria und dem inhaftierten Wernicke entsteht. Karoline Schuch liefert als Kommissarin Ria Larsen eine überzeugende Performance ab und trägt maßgeblich zur Authentizität des Krimis bei.
Wer einen spannenden Krimi mit mystischen Elementen und psychologischer Tiefe schätzt, sollte sich "Die Toten am Meer" heute Abend in der ARD oder jederzeit in der Mediathek nicht entgehen lassen.