Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD Sommerkino heute (21.07.2025) mit "Im Taxi mit Madeleine": Ein französisches Roadmovie mit Herz

Montag, 21.07.2025 12:58 Uhr | Tags: ARD, Roadmovie

Madeleine, eine Taxifahrt und ein Geschenk für die Seele. Heute Abend (21.07.2025) ab 20:15 Uhr zeigt das ARD Sommerkino eine Tragikomödie, die fernab von oberflächlicher Action oder trivialen Witzen das Herz erwärmt: "Im Taxi mit Madeleine". Ein Film, der in seiner Schlichtheit so viel mehr ist als eine einfache Geschichte über eine ungewöhnliche Begegnung. Er ist ein Plädoyer für das Leben in all seinen Facetten, eine Hommage an die Macht der Erinnerungen und ein Beweis dafür, dass selbst die kürzeste Reise das ganze Leben verändern kann. Wer den Zauber dieser Fahrt verpasst, hat später die Chance, ihn in der ARD Mediathek nachzuerleben.

Die letzte Fahrt, die alles verändert

Ein Pariser Taxifahrer, Charles (Dany Boon), am Rande der Verzweiflung. Seine Ehe kriselt, die Finanzen bereiten ihm Sorgen und der Führerschein steht auf dem Spiel. Just in diesem Moment steigt sie in sein Taxi: Madeleine (Line Renaud), 92 Jahre alt und auf dem Weg in ein Altersheim. Was für Charles nur ein lukrativer Auftrag sein soll, wird für Madeleine zu einer Reise in die Vergangenheit. Sie bittet ihn, Zwischenstopps an den Orten ihrer Jugend und ihrer Liebe einzulegen. Charles, zunächst mürrisch und genervt, lässt sich widerwillig darauf ein. Doch mit jeder Anekdote, die Madeleine aus ihrem bewegten Leben erzählt, bröckelt seine Schroffheit.

Ein Duett der Extraklasse

Dany Boon, der gefeierte Regisseur und Hauptdarsteller zahlreicher Komödien, trifft hier auf die Show-Ikone Line Renaud, die den Mut und die unerschütterliche Lebensfreude ihrer Figur so authentisch verkörpert. Der Film ist ein Meisterwerk des Schauspiels, ein Dialog zwischen zwei Generationen, zwei unterschiedlichen Lebenswegen, die sich in diesem kleinen Taxi kreuzen und eine unvergleichliche Chemie entfachen. Es ist diese bezaubernde Dynamik, die den Film zu etwas Besonderem macht. Line Renaud, die zur Zeit des Drehs selbst über 90 Jahre alt war, spielt nicht nur Madeleine - sie scheint sie zu sein. Ihre Schilderungen von der Liebe, von Verlusten und von der unbändigen Lebenslust sind so kraftvoll, dass sie nicht nur Charles, sondern auch uns in ihren Bann ziehen.

Die wahre Bedeutung von Reichtum

"Im Taxi mit Madeleine" ist mehr als nur ein Roadmovie. Es ist eine Metapher für das Altern, für die Wichtigkeit, Geschichten zu bewahren und zu teilen. Der Film zeigt, dass wahre Schätze nicht in Geldscheinen oder Besitztümern zu finden sind, sondern in den Erinnerungen, die uns formen. Er ist die berührende Geschichte einer Frau, die vor ihrem letzten großen Abschied die Höhepunkte ihres Daseins noch einmal Revue passieren lässt. Und ein Plädoyer an uns alle: Schätzen wir die Begegnungen, die das Leben uns schenkt, und lassen wir uns auf die Geschichten anderer ein. Denn manchmal wartet hinter der nächsten Ecke, am Ende einer Fahrt, die Erkenntnis, die wir für unser eigenes Leben am dringendsten brauchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der RBB wiederholt heute (04.09.2025) den "Polizeiruf 110"-Folge "Eine andere Welt", in der Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) nach ihrer Babypause ihren dritten, besonders harten Fall übernimmt. An ihrer Seite steht Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause), dessen bodenständige Art in scharfem Kontrast zur ungreifbaren und schockierenden Welt der... weiterlesen

Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen

Der SWR strahlt heute (03.09.2025) um 22 Uhr eine Wiederholung des packenden Münster-Tatorts "Der Hammer" aus - und es lohnt sich, noch einmal einzuschalten. Dieser 25. Fall für das unschlagbare Duo Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Münsteraner Krimi spielerische Elemente mit... weiterlesen

Heute (03.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt die ARD das packende Gesellschaftsdrama "Wolfswinkel", und es ist ein Film, den man keinesfalls verpassen sollte. Er ist weit mehr als nur ein Fernsehfilm – er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein eindringlicher Aufruf, sich zu positionieren, wenn die gesellschaftliche Spaltung unübersehbar wird. Regisseurin Ruth Olshan lässt hier keine... weiterlesen

(DJD). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der... weiterlesen

Angela Merkel als Hobbydetektivin? Was nach einem kuriosen Gedankenspiel klingt, ist die brillante Prämisse der Romanreihe von David Safier, die in "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" filmisch zum Leben erweckt wird. RTL wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den zweiten Teil der "Miss Merkel"-Krimireihe, der die ehemalige Kanzlerin auf das offene Meer schickt, wo sie ihren... weiterlesen