Happy-Spots - Mein Online Magazin

Beatles-Dokumentation "It Was Fifty Years Ago Today! Sgt Pepper & Beyond" ab 27.08.2017 im Kino

Freitag, 25.08.2017 12:51 Uhr | Tags: Kinostart
Die Beatles-Dokumentation "It Was Fifty Years Ago Today! Sgt Pepper & Beyond" läuft ab 27.08.2017 in den deutschen Kinos.
Die Beatles-Dokumentation "It Was Fifty Years Ago Today! Sgt Pepper & Beyond" läuft ab 27.08.2017 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Am 1. Juni 1967 veröffentlichten die Beatles ihr bahnbrechendes Studioalbum "Sgt. Pepper`s Lonely Hearts Club Band". Vom Rolling Stone als "das wichtigste Rock & Roll-Album, das je gemacht wurde" gefeiert, avancierte es zu einem kulturellen Meilenstein der Sechzigerjahre und einem der meistverkauften Alben aller Zeiten.

"It Was Fifty Years Ago Today! Sgt Pepper & Beyond" widmet sich jenen zwölf Monaten (von August 1966 bis August 1967), die als die entscheidenden in der Karriere der Fab Four gelten. Innerhalb dieses einen Jahres entwickelten sich die Beatles von der weltweit führenden Tour-Band zu den innovativsten Musikkünstlern der Welt und setzten auch im Studio völlig neue Maßstäbe.

Nach diversen Querelen und Kontroversen um ihre Live-Auftritte (John Lennon etwa ließ sich zu dem berüchtigten Kommentar "We are more popular than Jesus now" hinreißen), beschloss die Band im August 1966, nicht mehr auf Tournee zu gehen. Es folgte eine überaus kreative Zeit, in der sich die Beatles neu erfanden. Im Swinging London der Sixties zelebrierten sie Avantgarde, LSD und den Beginn des "Summer of Love". Das Ergebnis war ihr neues Alter Ego Sgt. Pepper und - aus dem Wunsch heraus, Popmusik für die Ewigkeit zu schaffen - das Konzeptalbum.

Musikexperte und Filmemacher Alan G. Parker ("Monty Python - Fast die ganze Wahrheit"), der mit neun Jahren zum leidenschaftlichen Beatles-Fan wurde, beleuchtet diesen spannenden Zeitraum anhand von Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern, Musikern, Familienangehörigen und Journalisten, die damals dabei waren – illustriert durch einen gigantischen Fundus eindrucksvoller Archivaufnahmen. Ein Großteil war seit der Erstausstrahlung nicht mehr zu sehen.

Parkers Dokumentation setzt sich eingehend mit der Frage auseinander, warum die Beatles nach 1966 nie wieder auf Tour gingen und begleitet den Entstehungsprozess ihres bahnbrechenden Albums "Sgt. Pepper`s Lonely Hearts Club Band": von den Aufnahmen in den legendären Abbey Road Studios über die Texte und die Gestaltung des berühmten Covers bis zur Veröffentlichung. 

"It Was Fifty Years Ago Today! Sgt Pepper & Beyond" zeigt aber auch die Hintergründe: das komplizierte Verhältnis der Band zu Manager Brian Epstein, die Gründung ihres eigenen Labels Apple nach dessen tragischem Tod – und den gewaltigen Einfluss des indischen Gurus Maharishi Mahesh Yogi.

Die Beatles-Dokumentation "It Was Fifty Years Ago Today! Sgt Pepper & Beyond" läuft ab 27.08.2017 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen