Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bei VOX startet heute (28.04.2025) die Frühlingsstaffel von "Die Höhle der Löwen"

Montag, 28.04.2025 11:35 Uhr | Tags: Die Höhle der Löwen, VOX

In der Frühjahrsstaffel von "Die Höhle der Löwen" treten ab heute, den 28.04.2025, erneut mutige Gründer:innen vor die erfahrenen Investor:innen Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler, um ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Zusätzlich kämpfen Nils Glagau, Tijen Onaran und Tillman Schulz ein letztes Mal um die besten Deals. Die Staffel verspricht Spannung, große Emotionen und innovative Produkte, die den Markt erobern könnten.

"Die Höhle der Löwen" am 28.04.2025 - die Grünerinnen und Gründer stellen sich heute vor

Max Fitness aus Isny im Allgäu

Zum großen Staffelauftakt von "Die Höhle der Löwen" sorgt Skisprunglegende Sven Hannawald für Bewegung! "Ich war leidenschaftlicher Leistungssportler. Durch und durch bis in meine letzte Zelle des Körpers. Leider musste ich gesundheitsbedingt mein doch so geliebtes Skispringen früher gehen lassen, als ich eigentlich gedacht habe. Aber geblieben in meinem Leben ist der Sport und die Bewegung", so der 50-Jährige. Gemeinsam mit dem Gründerpaar Oya Hertfelder (49) und Christian Müller (51) vom Startup Max Fitness stellt der Olympiasieger, ehemalige Weltmeister und erster Gewinner des Grand Slam der Vierschanzentournee ihren ganz besonderen PickUp Faszien-Trainer vor: Dank der patentierten Halterung ist die austauschbare Rolle sicher fixiert und kann beim Training nicht wegrollen. Als weiteres Extra bietet Max Fitness das LeanBoard an. Die Wandhalterung ist einfach zu montieren, an dem der PickUp werkzeuglos und in der persönlichen Höhe angesteckt werden kann. Das ermöglicht den Nutzer:innen aus allen Altersgruppen ein einfaches Training am Boden und im Stehen. Die Investorinnen und Investoren begeben sich direkt auf ihre Sportmatten, um sich selbst vom Produkt zu überzeugen. Führt die durchdachte Erfindung zu einem Weltmeister-Deal? Für 240.000 Euro bietet das Gründer-Team 20 Prozent seiner Firmenanteile an.

Glim Skin aus Bochum

95 Prozent aller Jugendlichen weltweit leiden unter Pickeln, Akne und anderen Formen von entzündeten Hautirritationen. Selbst bei jungen Erwachsenen liegt diese Zahl noch bei 40 Prozent. Elektrotechnikerin Dr. Friederike Kogelheide (32) und Mitgründerin Benita Botterhuis (23) stellen den Löwen ein Hautpflegegerät vor, das mit Kaltplasma gegen unreine Haut helfen soll. Der Stoffwechsel wird aktiviert, indem das Plasma die körpereigenen Botenstoffe auf die Haut bringt, die sowohl die Entzündungen hemmen als auch die Durchblutung fördern soll, wodurch die Zellerneuerung angeregt wird. Die Idee zu Glim Skin entstand im Rahmen von Friederike Kogelheides Doktorarbeit im Bereich der biomedizinischen Anwendungen von Plasmatechnik. Das Startup muss sich vielen kritischen Fragen der Löwinnen und Löwen stellen. Werden die Gründerinnen überzeugen können und einen Deal über 300.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile bekommen?

pick´em aus Berlin

Joel Enayat (24), Maximilian Schröpfer (24) und Niklas Terrahe (25) bringen den Löwen eine der ältesten Erfindungen der Menschheit mit - aber komplett neugedacht: ein Zahnstocher mit Frische-Geschmack. Angefangen hat alles in der Studentenwohnung: "Wie ein Hobby-Chemiker haben wir alles zusammengemixt." Mittlerweile sind sie auch aus dem Status eines Garagen-Startups herausgewachsen und verzeichnen für ihre TikTok-Videos über 250 Millionen organischer Views. "Es gehört ein bisschen mehr dazu, ein Produkt erfolgreich zu machen als nur die Views zu bekommen. Es hat uns einen guten Startschuss gegeben, aber um den Zahnstocher wieder in den Zeitgeist zu bringen, braucht es noch mehr", ist sich Niklas Terrahe bewusst. "Ich habe `Die Höhle der Löwen` geschaut, seit ich denken kann. Auch wenn pick´em sich mehr Englisch als deutsch sieht, ist es nochmal etwas ganz Besonderes, in der Heimat das Produkt, an dem wir ein Jahr lang gearbeitet haben, zu präsentieren." Die pick´em Zahnstocher gibt es in fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen: Mango Madness, Cocky Cola, Sassy Strawberry, Macho Mint und Pleasing Peach. Ihr Produkt hat es schon in die Hände des US-Rappers Macklemore und dem britischen Talkmaster und Comedian James Corden geschafft. Und innerhalb von sechs Monaten ist das Startup zum größten Brand-Account in Europa geworden. Bislang verkaufen sie ihr Produkt ausschließlich online und mehrheitlich in Großbritannien und den USA. Ihr Ziel: pick´em in den Kernmärkten im stationären Handel platzieren. Für 200.000 Euro bietet das Trio 15 Prozent ihrer Firmenanteile.

little Captain Zauberleine aus Heidelberg

Familienpower in der "Höhle der Löwen"! Gründer Christoph Graf (40) präsentiert gemeinsam mit seinem Hund Captain, seiner Schwester Anja Eder (37) und deren Tochter Theresa (5) die little Captain Zauberleine. Hunde sind des Menschen bester Freund, Kinder lieben sie besonders gerne und so auch das Leinehalten. Oft sind die Tiere gerade kleineren Kindern körperlich überlegen, sodass Gassi gehen oder die Leine halten nahezu unmöglich sind. Damit seine Nichte Theresa und viele andere Kinder künftig den Hund an der Leine halten können, hat der Heidelberger die erste kindersichere Hundeleine entwickelt. Der magnetische Mechanismus der Leine sorgt dafür, dass das Kind bei ruckartigen Bewegungen des Hundes nicht gefährdet wird. Sollte der Hund plötzlich loslaufen, löst sich die Schlaufe der Leine ganz einfach, ohne dass das Kind weggerissen wird. So kann beim Gassi gehen das Kind mit strahlenden Augen dabei sein, während die magnetische Leine problemlos an die "richtige" Leine angeklickt wird, die von der erwachsenen Person gehalten wird. In einem eingezäunten Raum, z. B. einem Garten, kann das Kind die Leine dann sogar auch ganz allein halten. "Mit unserer Zauberleine werden Kinder zu kleinen Kapitänen, die Führung und Verantwortung übernehmen können. Eine gesunde und positive Hund-Kind-Beziehung darf nicht in den eigenen vier Wänden aufhören", so Anja Eder. Um little Captain auf dem Markt zu etablieren, ist Christoph Graf auf der Suche nach einem starken Partner an seiner Seite. Für 100.000 Euro bietet er im Gegenzug 25,1 Prozent der Firmenanteile an.

re.garum aus Bozen (Italien)

Stephanie Lüpold (35) und Gregor Wenter (46) möchten die Löwen überzeugen, Teil einer kulinarischen Evolution zu werden. Den klassischen Brühwürfel kennt fast jeder, doch oft enthalten sie Zusatzstoffe, zu viel Salz und der Geschmack des eigentlichen Lebensmittels wird dadurch wesentlich beeinträchtigt. Gemeinsam mit einem Spitzenkoch hat das Gründer-Duo re.garum entwickelt. Stephanie Lüpold: "Das sind natürliche Würzsoßen mit vollem Geschmack. Ohne Zusatzstoffe mit reduziertem Salzgehalt." In ihrer Produktpalette bieten sie aktuell fünf verschiedene re.garums an: Gemüse, Molke, Rind, Fisch oder Huhn. Der Clou hinter re.garum ist der innovative Herstellungsprozess. Dafür werden Pilzsporen auf Gerste kultiviert, die Starterkultur wird anschließend mit den jeweiligen Zutaten und etwas Salz vermischt. Dadurch wird der sonst so langwierige Fermentationsprozess auf drei Wochen reduziert. Während dieser Zeit verflüssigen die Mikroben die festen Zutaten komplett und das re.garum ist direkt bereit für die Abfüllung. "Was jetzt hier einfach klingt, ist in Wahrheit ein sehr komplexer Prozess. Allein die Pilzkultur besteht aus bis zu 50 Komponenten und es ist eine wahre Kunst, die Fermentation schnell, industriell skaliert und jedes Mal mit demselben Ergebnis hinzubekommen", so die Gründerin. Zudem wird re.garum nachhaltig produziert, erklärt Gregor Wenter: "Wir verwenden Lebensmittel, sogenannte Nebenprodukte, die eigentlich für die Lebensmittelproduktion zu groß oder zu klein sind." Das ist u. a. die Molke aus der Käseproduktion, ausgediente pensionierte Legehennen oder ästhetisch unpassendes Gemüse, das für den Handel nicht mehr vorgesehen ist. Sehen die Löwen in re.garum ein Investmentcase? Ihr Angebot: 400.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.

Die neue Staffel "Die Höhle der Löwen" startet heute, am 28.04.2025, um 20.q5 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen