Happy-Spots - Mein Online Magazin

Bestseller-Verfilmung "Ostfriesenkiller" ab 22.09.2017 auf DVD und Blu-ray

Dienstag, 19.09.2017 13:22 Uhr
Die Bestseller-Verfilmung "Ostfriesenkiller" gibt es ab 22.09.2017 auf DVD und Blu-ray.
Die Bestseller-Verfilmung "Ostfriesenkiller" gibt es ab 22.09.2017 auf DVD und Blu-ray.
© Pandastorm Pictures (Edel)

Deutsche Regionalkrimis gibt es ja mittlerweile wie Sand an Nord- und Ostsee. Der Bestsellerroman "Ostfriesenkiller" von Klaus-Peter Wolf ragt jedoch aus der oftmals oberflächlichen Krimilandschaft geradezu heraus wie ein Leuchtturm an der stürmischen Nordsee. Über 700.000 Mal verkaufte sich der Erstling seiner Krimireihe, die mittlerweile insgesamt eine beeindruckende Auflage von mehr als 4 Millionen verbuchen kann. Umso gespannter waren die zahlreichen LeserInnen, ob die filmische Adaption der Romanvorlage gerecht wird - und sie wurden nicht enttäuscht.

Die bildgewaltige und fesselnde Inszenierung von Ostfriesenkiller steht skandinavischen Krimis in nichts nach. Küste und Watt bilden den düsteren Hintergrund für die Ermittlungen zu einer Serie von brutalen Mordfällen. Ulf Speicher, Leiter des Regenbogenvereins, der sich um behinderte Menschen kümmert, wird kurz nach einem erotischen Tête-à-tête durch die Fensterscheibe seiner Küche erschossen. Zunächst gibt es verschiedene Verdächtige, da sich Speicher, der auch verantwortlich für die finanziellen Belange seiner Schutzbefohlenen war, viele Feinde gemacht hatte. Doch dann geschehen weitere Morde… Schnell finden Ballistiker heraus, dass es sich bei der Tatwaffe um ein historisches Gewehr handelt, das beim zweiten Mord sogar mit einem aufgepflanzten Bajonett benutzt wurde. Mühsam arbeitet sich das Ermittlerteam der Kripo Aurich durch die zunächst irreführenden Indizien, doch bald scheint ein Hauptverdächtiger (herrlich fies: Uwe Bohm) gefunden. Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen, die sich stets auf ihr Bauchgefühl und ihre Intuition verlässt, hält ihn indes für unschuldig und sucht mit einer Hartnäckigkeit, die schon fast an Besessenheit grenzt, den wahren Täter…

Die wunderbare Christiane Paul, die sich nicht scheut, in ihrer Rolle einigermaßen derangiert auszusehen, spielt überzeugend die empathische und schon fast hellsichtige Kommissarin Klaasen, die nicht nur mit den mysteriösen Mordfällen sondern nebenbei mit massiven privaten Problemen zu kämpfen hat, scheint doch ihre Ehe in die Brüche zu gehen. Verlassen vom Ehemann, der mit dem gemeinsamen Sohn zu seiner Geliebten zieht, stürzt sie sich trotzdem oder gerade deswegen umso intensiver in die schwierigen Ermittlungen. 

Auch die übrigen ausgezeichneten Schauspieler (u. a. Christian Erdmann, Barnaby Metschrat oder Peter Heinrich Brix) agieren glaubwürdig und erfreulich unprätentiös, was gerade bei Svenja Jung als geistig verwirrte Nymphomanin eine schwierige Gratwanderung darstellt, die sie mit Bravour bewältigt. Und als kleine Überraschung gibt`s obendrein Ostfriesenkiller-Autor Klaus-Peter Wolf in einem Cameoauftritt in bester Hitchcock-Manier zu sehen.

Ostfriesenkiller ist ein intelligent konstruierter, spannungsreicher 90-minütiger Krimi mit überraschenden Wendungen, stimmiger Atmosphäre und jeder Menge Lokalkolorit, ohne jedoch provinziell zu sein. Nun erscheint der Quotenhit (7,58 Millionen Zuschauer verfolgten – kein Ostfriesenwitz - am 01. April 2017 die Erstausstrahlung im ZDF) endlich fürs Heimkino! Pandastorm veröffentlicht am 22. September 2017 die Blu-ray, DVD und DVD-"Killer-Edition" nebst 80 Minuten Zusatzmaterial (u. a. Featurette "Spaziergang durch Norden", einer der wunderschönen Drehorte) und Ostfriesenkiller-Aufkleber.

Kleine Trivia am Rande: In Klaus-Peter Wolfs Ostfriesen-Büchern ist quasi alles echt. Die Straßen, Lokale und Cafés gibt es tatsächlich, und auch viele seiner Figuren existieren im richtigen Leben. Fast alle Protagonisten waren damit einverstanden, in den Romanen „verewigt“ zu werden - und sogar stolz darauf. Mittlerweile sind beispielsweise Maurer Peter Grendel, Journalist Holger Bloem oder Konditor Jörg Tapper zu so bekannten Figuren geworden, dass sie sogar gelegentlich Wolfs Bücher signieren müssen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen