Happy-Spots - Mein Online Magazin

Viktoria Mellmann entführt ins "Elfenwunderland"

Mittwoch, 09.09.2015 15:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel, Album der Woche
Entführt ins "Elfenwunderland": Viktoria Mellmann
Entführt ins "Elfenwunderland": Viktoria Mellmann
© Universal Music

Mit „Elfenwunderland“ präsentiert die 1981 im estnischen Viljandi geborene und seit 1989 in Sigmaringen/Baden-Württemberg lebende Sängerin Viktoria Mellmann einen bezaubernden Ohrwurm, der sich zur hymnischen Popballade entwickelt.  Er ist der Titelsong ihrer gleichnamigen zweiten CD - ein zauberhaftes Popalbum für kleine und große Elfenfans. 
 

Auf dem am 12. Juni2015 erschienenen Album „Elfenwunderland“ schicken elf fantasievolle und einfühlsame Popsongs und Balladen kleine wie große Hörer auf eine herrliche akustische Traumreise in die Zauberwelt der Elfen. Die eingängigen Melodien, die märchenhaften Texte und der entrückend zarte Gesang der elfenhaft hübschen Viktoria Mellmann ergeben ein Popalbum, das Musikfans jedes Alters faszinieren wird. Wir erleben die Geburt der Elfen, beobachten fleißige Waldelfen, hungrige Bergelfen, freche Elfenkobolde und den Beerenelf, der die Früchte farbig malt. Wir tanzen mit den Elfen im Morgentau und auf dem königlichen Ball und begleiten sie in den Winterschlaf. Ein wundervoll schwelgerischer Liederreigen, der die Wunder des Lebens und die Schönheit der Natur feiert. Geschrieben wurde „Elfenwunderland“ wie alle Songs des Albums von Viktoria Mellmann selbst, ihr Bruder Viktor Mellmann hat alle Titel opulent und doch luftig-leicht arrangiert, produziert und sämtliche Instrumente gespielt.

Die Künstlerin
Viktoria Mellmann begann mit bereits vier Jahren ihre musikalische und tänzerische Ausbildung. Schon vor ihrem Jazz & Pop-Studium am International Music College in Freiburg/Breisgau gründete sie 1999 gemeinsam mit ihrem Bruder Viktor eine Popband, die ausschließlich Eigenkompositionen spielt. Seit 2001 ist Viktoria Mellmann auf der Bühne sowie in der Studioarbeit zu Hause. Außer in ihrer eigenen Band singt sie in verschiedenen Jazz- und Popformationen. Die Geburt ihrer beiden Töchter 2007 und 2010 (ihr drittes Kind wird im Herbst 2015 das Licht der Welt erblicken) weckte ihre Kreativität, auch Musik für Kinder zu komponieren. Mit dem Debutalbum „Du bist ein Wunder – Meine Traum- und Schlaflieder“ und seinen seelenwärmenden Songs, die ebenfalls Kinder wie Eltern verzaubern, feierte sie 2013 erste Erfolge.

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlosen wir insgesamt drei CDs "Elfenwunderland". Teilnahmeschluss ist der 30.09.2015, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 30.09.2015 um 23:59 Uhr

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen