Nachdem Natascha Ochsenknecht und Umut Kekilli als erstes von 8 Promi-Paaren die Reality-Tanzshow "Stepping Out" verlassen mussten, droht nun ein Comeback der Designerin mit ihrem Partner! Die Rückemuskulatur von Mario Basler hat sich entzündet, sodass er am Freitag nicht zusammen mit seiner Doris Büld bei "Stepping Out" antreten kann.
Wäre da nicht erstmal jemand anderes dran? Ja, aber auch der zuletzt ausgeschiedene Sterne- und Fernsehkoch Björn Freitag, der mit Ehefrau und Model Anna Freitag tanzte, ist verletzt und kann nicht nachrücken. Das Regelwerk sieht nun vor, dass das davor ausgeschiedene Paar wieder antreten darf.
"Es tut uns für Mario sehr leid, wir springen aber gerne ein, wenn man uns braucht. Wir sind superhappy weitertanzen zu können, denn es hat uns sehr viel Spaß gemacht! Da muss der romantische Ausflug nach Rom wohl noch etwas warten und wir machen weiter Liebesurlaub bei Stepping Out." sagt Natascha Ochsenknecht, die sich nun wieder mit ihrem Partner Umut Kekilli auf die Show am Freitag vorbereitet.
Wie geht es weiter bei "Stepping Out"? Lohnt sich das Comeback für Natascha Ochsenknecht und Umut Kekilli? Wir erfahren es am Freitag, den 25.09.2015 um 20:15 Uhr bei RTL.
In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.
Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen
Die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?" läuft auch heute, am Mittwoch, den 22.03.2023, wieder im ARD Vorabendprogramm. Der charismatische Quizmaster Kai Pflaume führt durch die Sendung und die beiden Ratekapitäne Elton und Bernhard Hoëcker stehen ihm dabei zur Seite. Doch anstatt sich mit Fragen rund um den "König Fußball" zu beschäftigen, geht... weiterlesen
Rückkehr nach Altena: Sie ist noch nicht vorbei, die Geschichte der Fabrikantenfamilie Wolf, vom Wirtschaftsaufstieg der BRD und von der Deutschen Mark. In der Bestseller-Vorlage von Peter Prange geht diese Geschichte immerhin „vom ersten bis zum letzten Tag der D-Mark”. Nach der erfolgreichen Verfilmung der Anfänge – von 1948 bis in die frühen 50er Jahre... weiterlesen
(djd). Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit schlägt auch die Stunde der Freilichttheater. Zu den traditionsreichsten in Deutschland gehören die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die 2023 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Mit Hugo von Hofmannsthals legendärem Freilichtdrama "Jedermann", Molières Komödie "Der Geizige" und Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" auf der... weiterlesen
Mit dem Frühlingserwachen steht schon bald das Osterfest vor der Tür. Draußen explodieren die Farben. Und die Natur inspiriert dazu, kreativ zu werden! Play-Doh bietet eine kunterbunte Vielfalt für das Osternest. Die neuen Produkte regen die Kleinsten an, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, Farben und Formen zu entdecken und eine eigene Welt zu gestalten. Auch... weiterlesen
Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops "Helmut" in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen.
Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von... weiterlesen
Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen
Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen.
Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen
(djd). Mit einem Gewächshaus können Selbstversorger ihre Erntesaison im eigenen Garten verlängern. Ein Hochbeet steigert den Ertrag und schont den Rücken der Gärtner. „Warum nicht beides stabil vereinen?“, dachte sich Christoph Mauden vom Fachbetrieb WAMA aus Herdorf in Rheinland-Pfalz. „Das von uns entwickelte Hochbeet-Gewächshaus kombiniert... weiterlesen