Happy-Spots - Mein Online Magazin

Coming-of-Age Spionage ab 07.08.2020 bei Amazon Prime Video: Amazon Original "Alex Rider"

Samstag, 01.08.2020 12:57 Uhr

Von der britischen Schuluniform in die Rolle des Spions wider Willen. Die neue Spionage-Thriller-Serie Alex Rider startet am 07.08.2020 exklusiv bei Amazon Prime Video in Deutschland und Österreich. Die erste Staffel der Amazon Original Serie basiert auf dem Roman Point Blanc, dem zweiten Teil des beliebten Alex Rider-Franchise, von dem weltweit bereits über 20 Millionen Bücher verkauft wurden. Prime-Mitglieder können sich auf acht Episoden der Serie freuen. 

Die Hauptrolle des Alex Riders übernimmt Otto Farrant. Der Teenager lebt in London und wurde seit seiner Kindheit für die gefährliche Welt der Spionage ausgebildet - was er jedoch nicht weiß. Als sein Onkel stirbt, gerät Alex unter Druck, bei der Aufklärung des Todes von seinem Onkel und dessen Verbindung zur Ermordung zweier hochrangiger Milliardäre zu helfen. Widerwillig nimmt der Junge eine neue Identität an und geht undercover in ein abgelegenes Internat namens Point Blanc. Weit oberhalb der Schneegrenze in den französischen Alpen und von der Außenwelt abgeschottet, hat Point Blanc angeblich den Zweck, die rebellischen Kinder der Ultrareichen wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Doch als Alex tiefer gräbt, entdeckt er, dass die Schüler in Wirklichkeit im Mittelpunkt eines verstörenden Plans stehen. Um das Vorhaben zu stoppen, muss er alles riskieren...

Neben Farrant gehören zum Cast Stephen Dillane als Alan Blunt, der Kommandant von The Department, ein geheimer Ableger der MI6 in der Unterwelt, Vicky McClure als Mrs. Jones, Blunts zweite Kommandantin, Brenock O’Connor als Riders bester Freund Tom Harris, Ronkẹ Adékọluẹ́jọ́ als Jack Starbright, Ace Bhattii als Crawley, Marli Siu als Kyra und Andrew Buchan als Ian Rider. 

Anthony Horowitz, der Autor des Franchise, fungiert zusammen mit Jill Green, Eve Gutierrez, dem Serienautor Guy Burt und Andreas Prochaska als Executive Producer von Alex Rider. Prochaska ist zudem auch der Co-Regisseur neben Christopher Smith.

Das Amazon Original "Alex Rider" sehen Sie ab 07.08.2020 exklusiv bei Amazon Prime Video in Deutschland und Österreich.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen