Happy-Spots - Mein Online Magazin

Cornwall-Romantik im ZDF: Heute (15.06.2025) mit "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter"

Sonntag, 15.06.2025 13:30 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Rosamunde Pilcher, Ulrike Folkerts

Heute (15.06.2025) ist wieder Zeit für Cornwall-Romantik: Das ZDF zeigt ab 20:15 Uhr als Wiederholung den beliebten Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter". Der Film ist Teil der "Rosamunde Pilcher"-Reihe, die seit über 30 Jahren die Zuschauer mit herzerwärmenden Geschichten begeistert und eine Mischung aus Liebe, Missverständnissen und einem glücklichen Ende vor der malerischen Kulisse Großbritanniens verspricht.

Im Zentrum der Geschichte steht Lynette Dawson (Ulrike Folkerts), eine willensstarke Frau, die sich dem letzten Wunsch ihres verstorbenen Mannes verpflichtet fühlt: Eine Stiftung in seinem Namen zu gründen. Dafür ist sie bereit, die Leitung ihrer erfolgreichen Firma für Naturheilmittel abzugeben. Ihre Söhne Patrick Dawson (Max Hemmersdorfer) und Robin Dawson (Patrick Mölleken) sollen das Unternehmen übernehmen. Lynette geht fest davon aus, dass auch ihre Schwiegertöchter Kim Garner (Paula Schramm) und die zukünftige Marisa Conway (Maja Céline Probst) in das Familienunternehmen einsteigen. Doch Lynette irrt sich gewaltig.

Kim möchte ihre vielversprechende Karriere als Biologin in London nicht aufgeben. Und Journalistin Marisa löst sogar ihre Verlobung mit Robin auf - ein Schock für die Familie.

Während Lynette glaubt, alles im Griff zu haben, sieht der pragmatische Arzt Raymond Murphy (Dirk Martens) die Dinge völlig anders. Er betrachtet Lynettes Naturheilmittel mit Skepsis und befürchtet, dass ihr Starrsinn die Familie auseinanderreißen könnte. Die Situation eskaliert, als Kim bei ihrer Arbeit in der Firma auf einen möglichen Skandal stößt. Lynette vertraut ihrer langjährigen Mitarbeiterin Valerie Payne (Viktoria Reich) blind, mehr als den Vorwürfen ihrer Schwiegertöchter.

Erst als Kim einen Unfall erleidet, wird Lynette schmerzlich bewusst, dass sie Gefahr läuft, auch ihre zweite Schwiegertochter zu verlieren. Mit der Hilfe von Dylan (Max Urlacher) kommt Lynette der Wahrheit auf die Spur und muss erkennen, dass Kim Recht hatte und Valerie sie hintergangen hat. Doch der Schaden scheint bereits angerichtet: Kim will sich von Patrick trennen und nach London zurückkehren.

Am Ende des Films kämpft Lynette nicht nur darum, dass ihre Söhne wieder mit ihren Schwiegertöchtern glücklich werden. Sie setzt sich auch dafür ein, dass Raymond den Kontakt zu seinen eigenen Kindern wieder aufnimmt. Ganz nebenbei finden die eigentlich so gegensätzlichen Lynette und Raymond - trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten über Wissenschaft und Naturheilkunde - die Liebe zueinander. Im Hintergrund sorgt der stets hilfsbereite Butler Trevor (Richard Walsh) für die nötige Unterstützung und manch humorvolle Einlage.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter" ist ein klassischer Pilcher-Film, der alle Elemente vereint, die Fans der Reihe lieben: Eine emotionale Familiengeschichte, Missverständnisse, die es zu überwinden gilt, und natürlich die unvermeidliche Liebesgeschichte, die auch im hohen Alter noch ihren Platz findet. Die malerische Kulisse Cornwalls und ein versiertes Darstellerensemble tragen dazu bei, dass man sich gut unterhalten fühlt. Für alle, die den Sonntagabend mit einer Portion Romantik und positiven Gefühlen ausklingen lassen möchten, ist diese Wiederholung genau das Richtige. "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen

Heute Abend (14.08.2025 um 20:15 Uhr), wenn auf VOX der Thriller "The Da Vinci Code - Sakrileg" läuft, tauchen Millionen von Zuschauern wieder in eine Welt aus Rätseln, Geheimnissen und jahrhundertealten Verschwörungen ein. Der Film, basierend auf dem Bestseller von Dan Brown, ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine intellektuelle Jagd, die die Grundpfeiler der westlichen... weiterlesen

Der sechste Teil der "Fast & Furious"-Saga, der heute Abend (14.08.2025 um 20:15 Uhr) auf RTL zu sehen ist, markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das gesamte Franchise. In "Fast & Furious 6" erreicht die Reihe eine neue Ebene, in der die Grenzen von Physik und Logik endgültig gesprengt werden. Es ist ein Film, der sich nicht schämt, übertriebene Action,... weiterlesen

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen