Happy-Spots - Mein Online Magazin

Cornwall-Romantik im ZDF: Heute (15.06.2025) mit "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter"

Sonntag, 15.06.2025 13:30 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Rosamunde Pilcher, Ulrike Folkerts

Heute (15.06.2025) ist wieder Zeit für Cornwall-Romantik: Das ZDF zeigt ab 20:15 Uhr als Wiederholung den beliebten Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter". Der Film ist Teil der "Rosamunde Pilcher"-Reihe, die seit über 30 Jahren die Zuschauer mit herzerwärmenden Geschichten begeistert und eine Mischung aus Liebe, Missverständnissen und einem glücklichen Ende vor der malerischen Kulisse Großbritanniens verspricht.

Im Zentrum der Geschichte steht Lynette Dawson (Ulrike Folkerts), eine willensstarke Frau, die sich dem letzten Wunsch ihres verstorbenen Mannes verpflichtet fühlt: Eine Stiftung in seinem Namen zu gründen. Dafür ist sie bereit, die Leitung ihrer erfolgreichen Firma für Naturheilmittel abzugeben. Ihre Söhne Patrick Dawson (Max Hemmersdorfer) und Robin Dawson (Patrick Mölleken) sollen das Unternehmen übernehmen. Lynette geht fest davon aus, dass auch ihre Schwiegertöchter Kim Garner (Paula Schramm) und die zukünftige Marisa Conway (Maja Céline Probst) in das Familienunternehmen einsteigen. Doch Lynette irrt sich gewaltig.

Kim möchte ihre vielversprechende Karriere als Biologin in London nicht aufgeben. Und Journalistin Marisa löst sogar ihre Verlobung mit Robin auf - ein Schock für die Familie.

Während Lynette glaubt, alles im Griff zu haben, sieht der pragmatische Arzt Raymond Murphy (Dirk Martens) die Dinge völlig anders. Er betrachtet Lynettes Naturheilmittel mit Skepsis und befürchtet, dass ihr Starrsinn die Familie auseinanderreißen könnte. Die Situation eskaliert, als Kim bei ihrer Arbeit in der Firma auf einen möglichen Skandal stößt. Lynette vertraut ihrer langjährigen Mitarbeiterin Valerie Payne (Viktoria Reich) blind, mehr als den Vorwürfen ihrer Schwiegertöchter.

Erst als Kim einen Unfall erleidet, wird Lynette schmerzlich bewusst, dass sie Gefahr läuft, auch ihre zweite Schwiegertochter zu verlieren. Mit der Hilfe von Dylan (Max Urlacher) kommt Lynette der Wahrheit auf die Spur und muss erkennen, dass Kim Recht hatte und Valerie sie hintergangen hat. Doch der Schaden scheint bereits angerichtet: Kim will sich von Patrick trennen und nach London zurückkehren.

Am Ende des Films kämpft Lynette nicht nur darum, dass ihre Söhne wieder mit ihren Schwiegertöchtern glücklich werden. Sie setzt sich auch dafür ein, dass Raymond den Kontakt zu seinen eigenen Kindern wieder aufnimmt. Ganz nebenbei finden die eigentlich so gegensätzlichen Lynette und Raymond - trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten über Wissenschaft und Naturheilkunde - die Liebe zueinander. Im Hintergrund sorgt der stets hilfsbereite Butler Trevor (Richard Walsh) für die nötige Unterstützung und manch humorvolle Einlage.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter" ist ein klassischer Pilcher-Film, der alle Elemente vereint, die Fans der Reihe lieben: Eine emotionale Familiengeschichte, Missverständnisse, die es zu überwinden gilt, und natürlich die unvermeidliche Liebesgeschichte, die auch im hohen Alter noch ihren Platz findet. Die malerische Kulisse Cornwalls und ein versiertes Darstellerensemble tragen dazu bei, dass man sich gut unterhalten fühlt. Für alle, die den Sonntagabend mit einer Portion Romantik und positiven Gefühlen ausklingen lassen möchten, ist diese Wiederholung genau das Richtige. "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen