Happy-Spots - Mein Online Magazin

Daniel "SAMU" Samorey veröffentlicht Neuauflage von "Expresso & Tschianti"

Dienstag, 23.07.2024 12:30 Uhr
Mit "Expresso & Tschianti" liefert Samu eine herzerfrischende Hymne auf die sprachlichen Tücken des Alltags.
Mit "Expresso & Tschianti" liefert Samu eine herzerfrischende Hymne auf die sprachlichen Tücken des Alltags.
© Warner Music

Wie heißt das jetzt richtig, Expresso oder Espresso? Und bei der Aussprache von "Gnocchi" setzen wir uns immer wieder in die Nudeln, äh: Nesseln. Liebe geht bekanntlich durch den Magen, aber vorher müssen die Wörter durch den Mund! Josh. machte aus der Not bereits 2021 eine Tugend und veröffentlichte mit "Expresso & Tschianti" einen Song, der sich aufs Allerherrlichste an den kleinen und größeren Stolperfallen abarbeitet, die das kulinarische Leben "all´italiana" uns im Alltag aufstellt. Mit über 50 Millionen Streams wurde "Expresso & Tschianti" damals zu einem echten Sommerhit und später bei den österreichischen Amadeus Awards zum "Song des Jahres" gekürt - und nun bringt ihn SAMU zurück. Der Sänger und Entertainer aus Erfurt tauscht den Wiener Schmäh von Josh. gegen Partyschlager-Deutsch und den Italopop-Vibe gegen balearische Partybeats - ein Gute-Laune-Garant für die Sommersaison 2024!

Angriff ist die beste Verteidigung. Das heißt in diesem Fall: Statt die italienischen Begriffe, über die man jedes Mal stolpert, leise in sich hinein zu murmeln, ruft man sie einfach laut heraus! Und das geht bekanntlich besonders gut, wenn man nach dem zehnten Bier in der Schinkenstraße gemeinsam singt: "Bruschetta und Gnocchi, dazu noch ein Baguetta / Ein Glasa Limoncella, ein Teller Tagliatella", herrlich, dieses süße italienische Leben in Spanien! (Oder wo auch immer der Sommer in diesem Sommer lauthals mitgesungen wird.) "La vita è bello, ooh, ooh, ooh" – am besten, man singt die Zeilen direkt gemeinsam vor Ort mit Samu, schließlich tritt er in der Ballermann-Saison zweimal wöchentlich im Megapark auf. (Und ist, Fun Fact, der erste Thüringer, der am Ballermann auf der Bühne steht.) Im Juli ist Samu außerdem Teil des Line-ups der "Olé Party" – der größten "Mallorca-Partytour der Welt". 

Knapp daneben ist auch vorbei? Macht nichts! Mit "Expresso & Tschianti" liefert Samu eine herzerfrischende Hymne auf die sprachlichen Tücken des Alltags. Der Song ist ab sofort überall über Warner Music Central Europe erhältlich.

Über Samu

Samu ist Entertainer, Musiker und Sänger aus Erfurt. Der Ex-Karnevalsprinz ist Live-Animal, leidenschaftlicher Musiker, bodenständiger Sympathieträger - und eine echte Unterhaltungsmaschine.  Seit Mai 2022 heizt er dem Partyvolk auf Mallorca regelmäßig bei seinen Auftritten auf der legendären Megapark-Bühne ein. Zweimal pro Woche ist er dort während der Saison live zu erleben. 2023 moderierte er vor 40.000 Menschen die Mega-Party „Inselfieber - 50 Jahre Ballermann“ in Oberhausen. Im Fernsehen war er in einer Folge der Vox-Doku-Serie „Goodbye Deutschland“ zu sehen.  Neben seiner Solokarriere ist er auch Frontmann von Samu´s Alpenwahnsinn.

Vor seiner Karriere am Ballermann trat Samu, der mit bürgerlichem Namen Daniel Samorey heißt und erfolgreich ein Unternehmen führt, 20 Jahre lang auf regionalen Volksfesten auf und sammelte dort Erfahrungen als Entertainer.  Neben Partysongs wie „Bam Bam Bam“ (offizieller Song der Rodel-WM) und „Wenn Du nur wüsstest“ zeigt sich Samu auch von seiner sanften Seite und hebt sich damit von anderen Partysängern ab. Eines seiner erfolgreichsten Lieder ist die Ballade „Wenn der Flügel sich neigt“. Die Liebeserklärung an die Baleareninsel verzeichnet allein auf Spotify rund 300.000 Streams, das offizielle Musikvideo, an dem auch Samu-Fan Mickie Krause mitwirkt, erreichte innerhalb eines Monats über 80.000 Aufrufe auf YouTube. Außerdem war der Song vier Wochen lang auf Platz 1 der Ballermann Radio Charts.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen