Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Das perfekte Dschungel Dinner" mit Doreen Dietel, Domenico de Cicco, Sandra Kiriasis und Chris Töpperwien am 31.03.2019 bei VOX

Freitag, 29.03.2019 14:07 Uhr | Tags: VOX

Nach der 13. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" stellen sich in zwei Folgen je vier Dschungelcamper einer neuen kulinarischen Herausforderung: Für "Das perfekte Dschungel Dinner" tischen sie diesmal allerdings nicht nur Reis und Bohnen, sondern nur ihre eigenen Leibspeisen auf.

In der ersten Folge von "Das perfekte Dschungel Dinner" treffen Doreen Dietel, Domenico de Cicco, Sandra Kiriasis und Chris Töpperwien aufeinander. Das sind die Menüs der Stars:

Tag 1 - Doreen Dietel

Vorspeise: Saibling statt Forelle, keine gedünsteten Rosenkohlblätter

Hauptspeise: Asia Bowl - Thai Curry mit Pute

Nachspeise: Kaiserschmarrn

Tag 2 - Domenico de Cicco

Vorspeise: Mozzarella Schinken Rollen

Hauptspeise: Tortelloni alla Domenico

Nachspeise: Erdbeer-Tiramisu mit frischen Früchten und Schokoladen Raspeln

Tag 3 - Sandra Kiriasis

Vorspeise: Reiswaffeltürmchen mit roter Bete und Lachsmus an Salat

Hauptspeise: Jambalaya Hähnchenschenkel mit Spicy Bohnenmus und Indian Summerreis und gerösteten Pistazienkernen

Nachspeise: Milchreis mit marinierten roten Früchten und Eierschecke

Tag 4 - Chris Töpperwien

Vorspeise: Currywurst mit Brötchen

Hauptspeise: Ungarischer Landgoulasch mit hausgemachten Butter-Spätzle

Nachspeise: Warmer Apfelsteuselkuchen mit Zimtsahne

 

"Das perfekte Dschungel Dinner" mit Doreen Dietel, Domenico de Cicco, Sandra Kiriasis und Chris Töpperwien läuft am 31.03.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen