Happy-Spots - Mein Online Magazin

Deckenwunder, IRONDOTS, Wichtelbox, Tallow Naturals und Pinù heute (06.10.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

Montag, 06.10.2025 19:54 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen, Gründershow

Ein Abend voller Extreme kündigt sich heute (06.10.2025) ab 20:15 Uhr bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX an. Zwischen bahnbrechenden Ideen, emotionalen Geschichten und knallharten Verhandlungen wird es in der Gründershow einen Moment geben, der in die Geschichte der Show eingehen wird. Die Gründer, die sich heute in die Arena trauen, könnten unterschiedlicher nicht sein: Ein Olympia-Held will die Kinderzimmer verzaubern, ein Ex-Fußballprofi revolutioniert das Kühlregal und ein Naturkosmetik-Startup sorgt für einen regelrechten Bieter-Kampf unter den Investoren. Doch es kommt auch zu einem Pitch, der völlig aus dem Ruder läuft und in einer nie dagewesenen Überraschung endet.

Deckenwunder: Ordnung von ganz oben

Den Anfang machen Mario Jacobi und Georg Pichler aus Oberösterreich mit einer Idee, die ein weitverbreitetes Problem lösen soll: Platzmangel. Ihr "Deckenwunder" ist ein innovatives Aufbewahrungssystem, das ungenutzten Stauraum direkt unter der Zimmerdecke nutzbar macht. Über einfach montierte Schienen lassen sich robuste Boxen einschieben, die bis zu 30 Kilogramm tragen können. Ob Aktenordner oder Weihnachtsdeko, alles verschwindet elegant aus dem Blickfeld. "Ein Deal heute Abend würde für uns alles bedeuten", erklären die beiden vor ihrem Auftritt. Die Löwen sind angetan von der cleveren Lösung. "Jeder Keller, jeder Abstellraum - egal wie groß die Wohnung ist - ist voll!", erkennt Ralf Dümmel das Potenzial. Doch Janna Ensthaler bremst die Euphorie mit Blick auf den Preis: "Fast 100 Euro pro Box ist schon eine Ansage". Für 200.000 Euro bieten die Gründer 20 Prozent ihrer Firmenanteile an - doch ist der Preis eine zu hohe Hürde für einen Deal?

IRONDOTS: Der Pitch, der sprachlos macht

Was dann folgt, hat es bei "Die Höhle der Löwen" so noch nicht gegeben. Michal Napiórkowski aus Warschau betritt die Höhle als ausgewiesener Experte für IT-Sicherheit. Er will mit "IRONDOTS", zwei hochsicheren Offline-Messenger-Apps, überzeugen. Doch mitten in seiner Präsentation passiert das Undenkbare: Der Gründer verliert komplett den Faden, vergisst seinen Pitch und kann weder sein Produkt erklären noch die Fragen der sichtlich geduldigen Löwen beantworten. Ein Totalausfall vor laufender Kamera, der alle im Studio sprachlos zurücklässt. Ein Investment ist damit ausgeschlossen. Doch statt eines harten Urteils kommt es zu einer überraschenden Geste, die beweist, dass es in der Höhle nicht immer nur um Geld geht.

Wichtelbox: Olympische Disziplin trifft auf Weihnachtszauber

Deutlich magischer wird es mit Hannes und Elena Aigner aus Augsburg. Hannes, zweifacher Olympia-Medaillengewinner im Kajak, tauscht das Paddel gegen die Gründerrolle. Gemeinsam mit seiner Frau präsentiert er die "Wichtelbox", die Familien eine zauberhafte Vorweihnachtszeit bescheren soll. Die Box enthält alles für 31 Tage voller Geschichten und kleiner Überraschungen von einem Wichtel - eine skandinavische Tradition, die Fantasie weckt und Eltern den Stress nimmt. Janna Ensthaler ist tief berührt: "Die schönsten Dinge des Lebens sind nicht anfassbar - Liebe, Gott und all diese Dinge". Das Gründerpaar, das sportliche Willenskraft mit kaufmännischer Expertise verbindet, möchte für 150.000 Euro zehn Prozent der Anteile abgeben. Reicht die Magie für einen Deal?

Wichtelbox bei Amazon

Tallow Naturals: Die Rindertalg-Sensation bricht alle Rekorde

Für das größte Aufsehen des Abends sorgen Niklas und Ece Spiegel aus Gerlingen. Ihr Startup "Tallow Naturals" setzt auf einen ungewöhnlichen Inhaltsstoff für Naturkosmetik: hochwertigen Rindertalg. Was zunächst befremdlich klingt, entpuppt sich als Sensation. Ece, die durch ihre eigene Hautgeschichte zur Gründung inspiriert wurde, erklärt die enorme Wirksamkeit bei Neurodermitis. Die Zahlen, die das Paar präsentiert, lassen die Löwen nach Luft schnappen: 2,4 Millionen Euro Umsatz in nur 12 Monaten, erzielt von nur zwei Personen. Diese Performance entfesselt einen regelrechten Bieter-Kampf. Mehrere Löwen machen Angebote, Allianzen werden geschmiedet und wieder verworfen. Selten war ein Startup in der Höhle so heiß umkämpft.

Tallow Naturals bei Amazon

Pinù: Ein Ex-Nationalspieler will das Kühlregal erobern

Ein bekanntes Gesicht aus der Welt des Sports betritt heute in "Die Höhle der Löwen" ein neues Spielfeld. Marvin Plattenhardt, ehemaliger Fußball-Nationalspieler, hat die Fußballschuhe an den Nagel gehängt und will nun als Unternehmer durchstarten. Gemeinsam mit seiner Frau Sara präsentiert er "Pinù", Deutschlands erstes veganes Pistazien-Getränk. Die Idee entstand aus der persönlichen Leidenschaft des Paares für Pistazien. Ihr Drink ist frei von Laktose, Gluten und zugesetzten Ölen und soll eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Pflanzendrinks sein. "Nun richte ich meinen vollen Fokus auf unser Start-up", erklärt der Ex-Profi seine neue Mission. Für 150.000 Euro bietet das Paar zehn Prozent seiner Firma an. Gelingt Marvin Plattenhardt der Hattrick auch in der Geschäftswelt?


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen