Happy-Spots - Mein Online Magazin

Der etwas andere Disney Channel TV-Adventskalender mit 24 Tagen Weihnachtszauber

Montag, 27.11.2017 12:52 Uhr

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, kann dies nur eines bedeuten: Der Winter ist angebrochen und Weihnachten steht vor der Tür. Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen liegt in der Luft, weißer Pulverschnee bedeckt die Straßen. Familien kommen zusammen um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen. Was gibt es da also Schöneres, als im Kreise der Liebsten auf dem Sofa zu kuscheln und den Abend vor dem Fernseher ausklingen zu lassen?

Um die schönste Zeit des Jahres gebührend einzuläuten, hat der Disney Channel mit der Sonderprogrammierung 24 Tage Weihnachtszauber einen Adventskalender der etwas anderen Art vorbereitet: Vom 01. bis 24. Dezember werden jeden Abend um 20.15 Uhr zahlreiche schöne Disney Filme sowie ausgewählte Weihnachtsfilme gezeigt, von wahren Klassikern wie "Dornröschen" oder "Schneewittchen und die sieben Zwerge" - der am 21. Dezember 80-jähriges Jubiläum feiert - bis hin zu "Die Schöne und das Biest" oder "Merida - Legende der Highlands".

Für noch mehr weihnachtliche Stimmung sorgen Filme wie "Buddy - Der Weihnachtself", die "Santa Buddies" oder "Arthur Weihnachtsmann". Jeden Montag gibt es außerdem eine neue Episode der "Disney Magic Moments", die zum Lachen, Schwärmen und Mitsingen einlädt, sodass selbst dem ungeduldigsten Disney Fan die Wartezeit bis zur Bescherung versüßt wird.

24 Tage Weihnachtszauber - Disney Filme von 01. bis 24. Dezember

  1. Dezember - Arielle die Meerjungfrau
  2. Dezember - Arthur Weihnachtsmann
  3. Dezember - Santa Buddies - Auf der Suche nach Santa Pfote
  4. Dezember - Disney Magic Moments - Die beliebtesten Prinzen
  5. Dezember - Santa Clause 2 - Eine nach schönere Bescherung
  6. Dezember - Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung
  7. Dezember - Christman Inc.
  8. Dezember - Dornröschen
  9. Dezember - Nicolas der kleine Weihnachtsmann
  10. Dezember - Oh, du Fröhliche... Rentier Buddy rettet Weihnachten
  11. Dezember - Disney Magic Moments - Die witzigsten Momente in Animationsfilmen
  12. Dezember - Jingle Bells - Eine Familie zum Fest
  13. Dezember - Wer ist hier der Weihnachtsmann?
  14. Dezember - Once upon a Holiday
  15. Dezember - Schneewittchen und die sieben Zwerge
  16. Dezember - Merida - Legende der Highlands
  17. Dezember - Eine Wüste Bescherung
  18. Dezember - Disney Magic Moments - DIe besten Songs der Popstars
  19. Dezember - Die Gebrüder Weihnachtsmann
  20. Dezember - Rettet Weihnachten!
  21. Dezember - Viele Grüße vom Weihnachtsmann
  22. Dezember - Die Schöne und das Biest
  23. Dezember - Mickys fröhliche Weihnachten
  24. Dezember - Die Schöne und das Biest: Weihnachtszauber

 

Der Disney Channel

Der Disney Channel ist seit Januar 2014 frei empfangbar. Der Sender konzentriert das Programmangebot tagsüber auf Kinder und Familien, am Abend stehen Erwachsene, vor allem Frauen im Fokus. Im Internet stehen den deutschen TV-Zuschauern unter www.DisneyChannel.de ein Live-Stream und Catch Up Service zur Verfügung. Diese Funktionen sind auch in der brandneuen und kostenfreien Disney Channel App nutzbar, mit der alle User die Serien und Shows aber auch Clips, Games, Votings sowie aktuelle Gifs & Memes überall von unterwegs aus abrufen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen