Happy-Spots - Mein Online Magazin

Iris Berben: Als Präsidentin in ihrem Amt bestätigt

Montag, 15.02.2016 20:15 Uhr | Tags: Prominews, Berlinale
Bleibt Präsidentin der Deutschen Filmakademie: Schauspielerin Iris Berben
Bleibt Präsidentin der Deutschen Filmakademie: Schauspielerin Iris Berben
© Mathias Bothor/Deutsche Filmakademie e.V.

Die beliebte deutsche Schauspielerin Iris Berben ("Das Erbe der Guldenburgs", "Die Buddenbrooks") bleibt Präsidentin der Deutsche Filmakademie. Nach einer erfolgreichen und sehr engagierten zweiten Amtszeit wurde sie bei der Mitgliederversammlung mit großem Beifall für weitere drei Jahre bestätigt. Die 64-Jährige ist seit 2010 im Amt. 

„Das Amt der Präsidentin, das ich seit nun mehr sechs Jahren ausübe, kostet Zeit und es kostet Kraft, so Iris Berben. „Aber es ist auch wahnsinnig spannend. Ich freue mich, dass mir die Mitglieder der Deutschen Filmakademie erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Das ist mir eine Ehre, das ist mir Verpflichtung und sicher weiterhin auch ein Vergnügen“.

Neben den Präsidiumswahlen fanden im Rahmen der Versammlung auch Vorstandswahlen statt. Nach achtjähriger Amtszeit ist die Drehbuchautorin Dorothee Schön aus dem Vorstand ausgeschieden. Ihre Position übernimmt Heide Schwochow (Drehbuch), die gemeinsam mit Philipp Weinges (Drehbuch), Benjamin Herrmann (Produktion), Sven Burgemeister (Produktion), Martin Hagemann (Produktion), Burghart Klaußner (Schauspiel), Petra Zieser (Schauspiel), Martin Todsharow (Musik), Dirk W. Jacob (Tongestaltung), Pepe Danquart (Regie), Anno Saul (Regie), Peter R. Adam (Schnitt), Martin Langer (Kamera), Hubertus Siegert (Dokumentarfilm), Knut Loewe (Szenenbild) und Gudrun Schretzmeier (Kostümbild) den ordentlichen Vorstand bildet. 

Die Vollversammlung hat zudem entschieden, dass die Editoren ab sofort eine eigene Sektion bilden. Musik und Tongestaltung verbleiben als gemeinsame Sektion und haben seit dieser Amtszeit zwei ordentliche Vorstandsvertreter. Die Geschäftsführung ist eine Doppelspitze und liegt seit Januar 2016 in den Händen von Anne Leppin und Jan Rickers.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen