Happy-Spots - Mein Online Magazin

Iris Berben: Als Präsidentin in ihrem Amt bestätigt

Montag, 15.02.2016 20:15 Uhr | Tags: Prominews, Berlinale
Bleibt Präsidentin der Deutschen Filmakademie: Schauspielerin Iris Berben
Bleibt Präsidentin der Deutschen Filmakademie: Schauspielerin Iris Berben
© Mathias Bothor/Deutsche Filmakademie e.V.

Die beliebte deutsche Schauspielerin Iris Berben ("Das Erbe der Guldenburgs", "Die Buddenbrooks") bleibt Präsidentin der Deutsche Filmakademie. Nach einer erfolgreichen und sehr engagierten zweiten Amtszeit wurde sie bei der Mitgliederversammlung mit großem Beifall für weitere drei Jahre bestätigt. Die 64-Jährige ist seit 2010 im Amt. 

„Das Amt der Präsidentin, das ich seit nun mehr sechs Jahren ausübe, kostet Zeit und es kostet Kraft, so Iris Berben. „Aber es ist auch wahnsinnig spannend. Ich freue mich, dass mir die Mitglieder der Deutschen Filmakademie erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Das ist mir eine Ehre, das ist mir Verpflichtung und sicher weiterhin auch ein Vergnügen“.

Neben den Präsidiumswahlen fanden im Rahmen der Versammlung auch Vorstandswahlen statt. Nach achtjähriger Amtszeit ist die Drehbuchautorin Dorothee Schön aus dem Vorstand ausgeschieden. Ihre Position übernimmt Heide Schwochow (Drehbuch), die gemeinsam mit Philipp Weinges (Drehbuch), Benjamin Herrmann (Produktion), Sven Burgemeister (Produktion), Martin Hagemann (Produktion), Burghart Klaußner (Schauspiel), Petra Zieser (Schauspiel), Martin Todsharow (Musik), Dirk W. Jacob (Tongestaltung), Pepe Danquart (Regie), Anno Saul (Regie), Peter R. Adam (Schnitt), Martin Langer (Kamera), Hubertus Siegert (Dokumentarfilm), Knut Loewe (Szenenbild) und Gudrun Schretzmeier (Kostümbild) den ordentlichen Vorstand bildet. 

Die Vollversammlung hat zudem entschieden, dass die Editoren ab sofort eine eigene Sektion bilden. Musik und Tongestaltung verbleiben als gemeinsame Sektion und haben seit dieser Amtszeit zwei ordentliche Vorstandsvertreter. Die Geschäftsführung ist eine Doppelspitze und liegt seit Januar 2016 in den Händen von Anne Leppin und Jan Rickers.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen