Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die 25 unglaublichsten Geschichten des Jahres" am 27.11.2019 bei RTL

Dienstag, 26.11.2019 11:24 Uhr | Tags: RTL

Zum Jahreswechsel laufen auf vielen TV-Sendern wieder Jahrerückblicke. So präsentiert auch Sonja Zietlow in ihrer kultigen Rankingshow "Die 25 unglaublichsten Geschichten des Jahres": Dabei u.a. ein Mann, der seine tote Mutter über zwei Jahre im Keller versteckt und ihre Rente kassiert. Außerdem das wahrgewordene Märchen des Jahres: Emily, die singende Obdachlose, die Giacomo Puccinis Arie "O mio babbino caro" singt und über Nacht zum Internet-Star wird. Und die Urlaubsabzocke des Jahres: Trickbetrüger in der Dominikanischen Republik.

Auf diese Geschichten dürfen sich die Zuschauer u.a. freuen

Uwe M. versteckt tote Mutter im Keller und kassiert ihre Rente

Uwe M. aus Berlin-Pankow versteckt über zwei Jahre die Leiche seiner Mutter im Keller. Außerdem kassiert er ihre Rente, um die Miete für die gemeinsame Wohnung weiter bezahlen zu können. Angeblich wollte seine Mutter im Haus und bei ihrem Sohn bleiben. Lange Zeit bemerkt niemand das plötzliche Verschwinden von Gerda M. Nachbarn erzählt Uwe M., dass seine Mutter auf Mallorca sei. Selbst seine Lebensgefährtin weiß nichts von der Leiche im Keller. Über zwei Jahre kann er den Tod seiner Mutter geheim halten, bis im September Polizisten vor seiner Tür stehen. Die Beamten durchsuchen die Wohnung und suchen Gerda M. Uwe M. verstrickt sich dabei immer mehr in Widersprüche und schließlich finden die Polizisten den selbstgebauten Sarg im Keller. Uwe M. ist sich keiner Schuld bewusst und die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Verstoßen des Bestattungsgesetzes und eines möglichen Leistungsbetrugs.

Das wahrgewordene Märchen des Jahres (Emily, die singende Obdachlose)

Auf einem U-Bahnhof in Los Angeles singt eine obdachlose Frau Giacomo Puccinis berühmte Arie "O mio babbino caro". Ein Polizist filmt den bewegenden Moment, stellt das Video auf Twitter und Facebook online und die Sängerin wird über Nacht zum gefeierten Internet-Star. Nun gab die Künstlerin Emily Zamourka ihr erstes Konzert und hat sogar bereits ein Vertrags-Angebot von dem Musikproduzenten Joel Diamond: "Emilys Geschichte ist genau das, woraus Träume gemacht sind, und ich kehre einem Traum niemals den Rücken."

Die Urlaubsabzocke des Jahres (Trickbetrüger in der Dominikanischen Republik)

Marcel M. und Vanessa L. buchen einen 14-tägigen Luxusurlaub in der Dominikanischen Republik und freuen sich auf die Entspannung fern der Heimat. Doch im 5-Sterne Hotel angekommen, trifft sie der erste Schock: Die Räumlichkeiten sind verdreckt und verschimmelt. Dann behauptet eine Putzfrau, dass Marcel sie geschlagen haben soll. Obwohl er jegliche Anschuldigungen von sich weist, muss Marcel zur Polizei. Auf dem Weg zur Polizeiwache stellen sich vermeintliche Anwälte vor: für 3.000 Dollar würden sie das Paar verteidigen. Aus Verzweiflung nehmen Marcel M. und Vanessa L. den Deal an. Und für weitere 4.000 Dollar sieht das angebliche Opfer von einer Anzeige ab. Das Paar begibt sich mit dem nächstmöglichen Flug zurück nach Deutschland und erwirkt mit der Hilfe von Urlaubsretter Ralf Benkös zumindest eine Erstattung der Reisekosten beim Reiseveranstalter. Ob die beiden jemals wieder ihre 7.000 Dollar zurückerhalten, bleibt fraglich.

Welche Geschichte wird die Nummer eins im Ranking? "Die 25 unglaublichsten Geschichten des Jahres" läuft am 27.11.2019 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen