Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dritte Staffel von "Die Brücke – Transit in den Tod" mit Sofia Helin ab 8. März 2016 für das Heimkino

Donnerstag, 03.03.2016 15:51 Uhr | Tags: DVD der Woche, Gewinnspiel
Jetzt täglich zu gewinnen: "Die Brücke - Transit in den Tod III" mit Sofia Helin als Saga Nore
Jetzt täglich zu gewinnen: "Die Brücke - Transit in den Tod III" mit Sofia Helin als Saga Nore
© Edel:Motion

Am 8. März 2016 erscheint die dritte Staffel der sonntags 22 Uhr im ZDF ausgestrahlten Krimi-Serie "Die Brücke – Transit in den Tod" als Blu-Ray und DVD. Darüber hinaus veröffentlicht Edel:Motion exklusiv bei Amazon jeweils eine Blu-Ray- und eine DVD-Fanbox mit allen drei Staffeln und exklusivem, umfangreichem Bonusmaterial. 

Skandinavische Krimis sind aus dem Erfolgsprogramm des ZDF-Sonntagabendkrimis nicht mehr wegzudenken. Ein absolutes Thriller-Highlight und eine der erfolgreichsten skandinavischen Serien überhaupt ist die mehrfach ausgezeichnete deutsch-skandinavische Koproduktion "Die Brücke – Transit in den Tod" (Originaltitel: dänisch Broen, schwedisch Bron), die sich perfekt in die Reihe nordischer Krimi-Größen wie "Kommissarin Lund", "Wallander" oder "Kommissar Beck" einreiht. Die ersten beiden Staffeln von "Die Brücke" liefen weltweit mit sensationellem Erfolg, und auch hierzulande verfolgten bis zu 3,5 Millionen TV-Zuschauer gebannt die herausragenden Mehrteiler. Selbst die Kritiker überschlugen sich mit geradezu euphorischen Lobeshymnen. Zudem wurde "Die Brücke" mittlerweile für das US-amerikanische Fernsehen sowie als französisch-britische Koproduktion erfolgreich adaptiert. 

Inhalt 

Saga Noren (überragend: Sofia Helin) ermittelt weiterhin bei der Polizei in Malmö, allerdings ohne Martin Rohde, der eine 10-jährige Haftstrafe verbüßt. Nach wie vor ist Saga überzeugt, mit ihrer Aussage gegen Martin das Richtige getan zu haben, auch wenn sie ihn als Kollegen und Freund vermisst. Die bekannte dänische Gender-Forscherin und Aktivistin Helle Anker wird ermordet auf einer Baustelle in Malmö aufgefunden und Saga muss mit einer neuen Kollegin aus Dänemark, Hanne, zusammenarbeiten. Der verstörende Tatort und die kunstvolle Inszenierung der Leiche geben jedoch Rätsel auf – was will der Täter damit sagen? Als Hanne während der Ermittlungen schwer verletzt wird, bekommt Saga von dänischer Seite einen neuen Partner zugewiesen. Ein weiterer bizarrer Mordfall bringt die Polizei auf die Spuren der dänischen Bloggerin Lise Friis Andersen, die im Internet polemisch und militant ihre Abneigung gegen die liberalen politischen und religiösen Einstellungen der beiden Mordopfer kundgetan hatte. Als gelernte Juristin verteidigt Andersen ihre Stimmungsmache, nahe an der Aufforderung zu Gewalttaten, mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Als Saga immer mehr persönlich in den Fall involviert wird und dann auch noch ihre Mutter und der totkranke Vater, mit denen sie vor Jahren gebrochen hatte, wieder auftauchen und sie mit ihrer desaströsen Vergangenheit konfrontiert wird, erhöht sich der Druck auf Saga. Hält ihre ohnehin schon labile Psyche der mehrfachen Belastung stand…?

Hinter den Kulissen

In unterkühlten und beklemmenden Bildern gelingt den Machern von "Die Brücke – Transit in den Tod" auch mit der dritten Staffel wiederum ein packend inszeniertes Krimi-Juwel mit einer überaus komplexen, hochdramatischen Handlung und überraschenden Wendungen – wahrlich nichts für schwache Nerven! Zudem verkörpern die brillanten Hauptdarsteller Sofia Helin (u.a. "Kommissar Beck", "Klaras Fall", "Drachenkrieger") und Thure Lindhardt ("Fast And Furious 6", "Illuminati", "Into The Wild" u.v.m.) ihre Figuren schon fast schmerzhaft intensiv… Die ersten beiden Staffeln erhielten zu Recht mehrere hochkarätige Auszeichnungen, und auch die dritte Staffel konnte bereits bei den C21 International Drama Awards zwei Preise einheimsen (“Best Returning Series”, “Beste weibliche Hauptrolle” für Sofia Helin). Darüber hinaus ist "Die Brücke III" für weitere bedeutende Auszeichnungen nominiert.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlost HappySpots, beginnend am 4. März 2016, 0.00 Uhr, im täglichen Wechsel jeweils 3 Blu-Ray- sowie 3 DVD-Boxen der dritten Staffel von "Die Brücke - Transit in den Tod" (ingesamt 6 Preise). Der Teilnahmeschluss ist der 09.03.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 09.03.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen