Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Höhle der Löwen" auf VOX: Diese Gründerinnen und Gründer stellen sich heute, am 07.04.2020, vor

Dienstag, 07.04.2020 10:27 Uhr | Tags: VOX

Der Münchner Carl Heinze stellt mit "Carryyygum" den vermutlich kleinsten Gepäckträger der Welt vor. Dabei handelt es sich um eine Gummiband-Konstruktion, die am Fahrradlenker angebracht wird. Damit soll es möglich sein, Jacken, Flaschen und andere Gegenstände zu transportieren. Bisher widmet sich Carl nur nebenberuflich seinem Start-up. Um das zu ändern, sucht er einen strategischen Investor und 150.000 Euro. Wird der er die Löwen überzeugen?

carryyygum aus München

"Meine Erfindung ist so nützlich, dass man sie jeden Tag benutzen will und so klein, dass sie in jede Hosentasche passt!" Der Münchner Dr. Carl Heinze stellt mit carryyygum den vermutlich kleinsten Gepäckträger der Welt vor. Mit der Gummiband-Konstruktion sollen sich kleinere Gegenstände schnell am Fahrradlenker einspannen und sicher transportieren lassen: Die Brötchentüte am Morgen, die Lunchbox für das Büro oder der Pullover für lange Sommerabende sind ab jetzt sicher verstaut und beide Hände bleiben am Lenker. "Mein nützliches Fahrrad-Gimmick passt nahezu an jeden Fahrradlenker und wiegt dabei nur 33 Gramm", zeigt Dr. Carl Heinze die Vorteile auf. Bisher widmet sich der Münchner nur nebenberuflich seinem Start-up. Um das zu ändern, sucht er einen strategischen Investor und 150.000 Euro. Im Gegenzug bietet der Gründer 20 Prozent seiner Firmenanteile. Wird der carryyygum die Löwen überzeugen?

FitterYOU aus Landau

Mit seinem Trainingskonzept konnte Fritz Grünewalt bereits Profi-Fußballer André Schürrle überzeugen. FitterYOU ist eine Kombination aus Motivation, personalisierter Trainingsmatte und Coaching-App, die den Nutzern das Personal-Trainer-Konzept erschwinglich machen soll. Eine hoch-individualisierte Trainingsintelligenz beachtet Verletzungen, Sitzgewohnheiten, ausgeübte Sportarten und mehr, um jedem User jederzeit das beste Training auszuspielen. Passend dazu hat der Gründer Fritz Grünewalt die sogenannte "Mat" entwickelt, die - abgestimmt zur Körpergröße - gegencheckt, ob die Ausführung der gezeigten Übungen effektiv ist - also Füße, Knie, Hände auf den richtigen Positionen sind. Unterstützt wurde er dabei von Profi-Fußballer, Weltmeister und Investor André Schürrle: "Ich habe die App und die Matte lange getestet und habe einfach gemerkt, dass ich eine Riesenfreude entwickelt habe, jeden Tag ein neues individuelles Programm zu bekommen", berichtet der Fußball-Profi per Video-Übertragung. "Ich teile die Vision von Fritz und seinem Team, dass man jeden Menschen jeden Tag in Bewegung bekommt und dadurch die Lebensqualität verbessert." Um jetzt gemeinsam mit den Löwen durchstarten zu können, erhofft sich Fritz Grünewalt 500.000 Euro und bietet zehn Prozent der Unternehmensanteile.

MARGARET AND HERMIONE aus Wien

"Ich mache Bade- und Sportmode. Aber nicht irgendwelche. Die Bikinis, Badeanzüge und Sportteile sind aus Plastikmüll gefertigt", stellt Gründerin Barbara Gölles ihr Label MARGARET AND HERMIONE den Löwen vor. Besonders die alten, verlorenen Fischernetze, auch Geisternetze genannt, treiben in den Meeren und täglich werden davon tausende von Tonnen aus den Ozeanen gefischt. "Ein spezielles Verfahren verarbeitet diesen Müll zu einem Garn und daraus wird dann der Stoff für MARGARET AND HERMIONE gefertigt", erklärt die Wienerin die Besonderheit ihrer Herstellungsweise. Ihre Modelle sind auf die unterschiedlichen Körperformen zugeschnitten und sollen einen hohen Tragekomfort bieten. Durch die saumlose Verarbeitung gibt es kein Einengen und Einschneiden. Die Designerin möchte mit ihrem Unternehmen expandieren und erklärt: "Aktuell trägt MARGARET AND HERMIONE einen kleinen Beitrag dazu bei, unsere Ozeane sauberer zu halten. Desto größer ich werde, desto größer ist der Impact auf die Umwelt. Helfen Sie mir zu wachsen. Aus Österreich hinaus nach Deutschland und dann in die ganze Welt." Wird ein Löwe 120.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile investieren?

KOFU aus Berlin

Für Jörn Gutowski ist es bereits sein zweiter Auftritt in der "Höhle der Löwen". 2016 stellte er sein Konzept Try Foods vor und konnte in der Sendung überzeugen. Auch wenn der Deal damals mit Frank Thelen anschließend nicht umgesetzt werden konnte, möchte er den Investor wieder für sich gewinnen. Gemeinsam mit Zeevi Chaimovitch stellt er ein neues Food-Produkt den Löwen vor und ist überzeugt: "Das liegt bald auf allen deutschen Tellern." KOFU ist eine vegane, glutenfreie und einfache Alternative zu sojabasiertem Tofu. Es besteht ausschließlich aus Wasser, Kichererbsen, Salz und Gewürzen. Man kann ihn braten, backen oder in der Suppe kochen. Die Berliner Gründer haben sich den Kichererbsen-Trend zunutze gemacht und das Kichererbsen-Produktangebot um eine spannende Alternative ergänzt. Die Gründer bieten den Löwen zwölf Prozent Unternehmensanteile für 150.000 Euro.

FLEXIMED aus Friedrichshafen

"Mit unserer eigens entwickelten Sohle geben wir jedem Schuh ein wertvolles Update", so Peter Mucha. Mit seinem Bruder Werner präsentiert er den Löwen die FLEXIMED Einlegesohle, die sich an den Vorteilen des Barfußgehens orientiert und damit die natürliche Funktion des Fußes stärken soll. Der Druck des Körpergewichts wird gleichmäßig auf den ganzen Fuß verteilt und vermindert dadurch hohe punktuelle Belastungen des Vorfußes. In der Längsrichtung des Fußes ist die Sohle uneingeschränkt beweglich, so dass der normale Abrollgang unterstützt wird. Der besondere Federstahlkern gibt Stabilität, dass der Forderfuß nicht mehr durchbrechen kann. Insgesamt soll FLEXIMED für eine Entlastung des gesamten Bewegungsapparates sowie für eine gelenkschonende Verbesserung der Körperhaltung sorgen. "Wir leben das Produkt und brauchen einen Partner, der das genauso mit uns mitlebt", wünscht sich Werner Mucha. Ihr Angebot an die Löwen: 140.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.

Die fünfte Folge der siebten Staffel "Die Höhle der Löwen" läuft am 07.04.2020 um 20.15 Uhr auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen