Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Jägerin - Riskante Sicherheit": Ein Herzschlag-Krimi am Rande der Moral heute (18.08.2025) im ZDF

Montag, 18.08.2025 13:16 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Nadja Uhl
Judith Schrader (Nadja Uhl, l.) bei der Hausdurchsuchung von Matthias Stolzes (Jürgen Maurer, r.) Büroräumen; Im Hintergrund durchsucht ein Polizist (Komparse, 2.v.l.) den Schreibtisch, Jochen Montag (Dirk Borchardt, 2.v.r.) beobachtet das Geschehen.
Judith Schrader (Nadja Uhl, l.) bei der Hausdurchsuchung von Matthias Stolzes (Jürgen Maurer, r.) Büroräumen; Im Hintergrund durchsucht ein Polizist (Komparse, 2.v.l.) den Schreibtisch, Jochen Montag (Dirk Borchardt, 2.v.r.) beobachtet das Geschehen.
© ZDF/Christoph Assmann

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert und uns unweigerlich die Frage stellt: Wie weit würden wir gehen, um unsere Liebsten zu schützen? "Die Jägerin - Riskante Sicherheit" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Zwischen Gesetz und Familie - Ein gnadenloser Balanceakt

Schon die Prämisse ist explosiv: In den Straßen Berlins gerät der Kampf gegen die organisierte Kriminalität zu einem hochriskanten Spiel. Judith Schrader, die unerschrockene Jägerin, ermittelt diesmal im scheinbar seriösen Umfeld von Security-Firmen. Doch was als routinierte Observation beginnt, entpuppt sich schnell als gefährliches Minenfeld. Die tschetschenische Achmedow-Familie hat ihre Finger im Spiel, unterwandert sogar Polizeidienststellen und nutzt den öffentlichen Raum für ihre Machenschaften. Die Sicherheit der Bürger wird zur Farce, wenn die Wächter selbst die Drahtzieher sind.

Als Judith auf ihre Jugendliebe Matthias Stolze trifft, der nun eine dieser Security-Firmen leitet, mischt sich in die professionelle Ermittlung eine emotionale Ebene. Kann sie ihm trauen? Oder ist auch er nur eine Marionette in diesem perfiden Netzwerk? Diese persönliche Verstrickung spitzt sich dramatisch zu, als die Achmedows Judiths Bruder Alex entführen, um die Freilassung ihres verhafteten Sohnes zu erpressen.

Ein moralisches Dilemma am Abgrund

Hier zeigt sich die wahre Stärke des Films. Er katapultiert Judith Schrader in ein unmögliches Dilemma, das Herz und Verstand gleichermaßen herausfordert. Soll sie als Staatsanwältin, deren Eid das Gesetz ist, dieses brechen, um das Leben ihres Bruders zu retten? Soll sie einem Kriminellen eine Waffe zuspielen, um ein Familienmitglied aus den Fängen der Entführer zu befreien? Dieser moralische Konflikt treibt die Handlung voran und macht die innere Zerrissenheit der Protagonistin für uns spürbar. Nadja Uhl spielt diese psychische und emotionale Achterbahnfahrt mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Wir sehen nicht nur die Staatsanwältin, sondern die verletzliche Frau, die um ihren Bruder bangt.

Der Film verzichtet auf simple Schwarz-Weiß-Zeichnung und stellt stattdessen eine Welt voller Grautöne dar. Selbst der Hauptkommissar Montag, ihr loyaler Partner, gerät in einen Konflikt, als Judith sich ihm anvertraut. Die Frage nach Vertrauen, Loyalität und dem Preis, den man für die Wahrheit zahlt, wird in jeder Szene verhandelt.

Lohnt sich das Einschalten? Eine Frage der Perspektive

Die Kritik, die Handlung sei überzogen und die Gangster karikaturhaft, mag auf den ersten Blick berechtigt erscheinen. Tatsächlich wird die Dramatik bewusst zugespitzt, die Schurken sind eindeutig böse, ohne viel Nuance. Doch genau darin liegt die Absicht: "Die Jägerin - Riskante Sicherheit" will kein nüchterner Dokumentarfilm sein, sondern ein packender, emotionaler Thriller. Er spielt mit den Klischees des Genres, um die Fallhöhe des moralischen Dilemmas zu erhöhen. Es geht nicht um die realistische Abbildung von Ermittlungsarbeit, sondern um die extreme Zuspitzung einer Situation, die uns zum Nachdenken anregt.

Wer sich auf diese bewusst inszenierte Überzeichnung einlässt, wird mit einem rasanten und leidenschaftlichen Krimi belohnt. Die starke schauspielerische Leistung, insbesondere von Nadja Uhl, trägt den Film mühelos durch seine Wendungen und macht das waghalsige Spiel auf Leben und Tod zu einem unvergesslichen Seherlebnis. Also, schalten Sie heute Abend ein und entscheiden Sie selbst, wie Sie die Handlungen von Judith beurteilen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen