Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die längste ultimative "Chart Show" Silvesterparty aller Zeiten heute (31.12.2021) bei RTL

Freitag, 31.12.2021 07:55 Uhr | Tags: RTL, Chart Show, Oliver Geissen, Silvester, Eloy de Jong, Hermes House Band

Das gab es noch nie: an Silvester 2021 gibt es bei RTL rund 17 Stunden "Chart Show" am Stück. Oliver Geißen im Dauereinsatz. Los geht es heute (31.12.2021) schon um 12 Uhr mittags mit "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt". Das Warm-up wird nur um 18:45 Uhr durch RTL aktuell und Wetter unterbrochen. Ab 20:15 Uhr beginnt dann die Hauptsendung "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits" (auch auf RTL+ streamen). Pünktlich um Mitternacht schaltet man dann live nach Berlin zum Brandenburger Tor bevor es um 0:10 Uhr heißt: "Die ultimative Chart Show - Die Party geht weiter". Wer dann noch nicht genug "Chart Show" hatte, wird ab 2 Uhr noch einmal "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt" teilweise wiederholt.

Chart Show Warm-up "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt" heute ab 12:00 Uhr

Zum "Chart Show"-Warm-up begrüßt Oliver Geißen Schauspielerin Janine Kunze und Sänger Eloy de Jong. Eloy bringt eine holländische Silvester Tradition mit. Welche Vorsätze hat Eloy de Jong, welche Vorhersagen gibt es für Janine Kunzes nächstes Jahr? Musikalisch bietet die Show die allerbesten Partykracher, Dance-Hits, Kultsongs der 90er und absolute Chartbreaker der 2000er Jahre. Der Silvester-Nachmittag ist ein fantastisches Warm-Up für die Abend-Party. Doch was ist der erfolgreichste Dance-Hit der letzten 50 Jahre? Welche Single und welches Album der 90er gelten als unangefochtene Dauerbrenner und wer wird am Ende den Chart-Thron der 2000er besteigen? Diese Fragen klärt Oliver Geissen in "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt ". Als Live-Acts sind mit dabei PUR, Melanie C. und Alex C., die "Around The World" in ein orchestrales Gewand verpackt haben und Hugel, der mit "Bella Ciao" die größten Festivals der Welt zum Beben brachte.

Jetzt geht die Party richtig los: "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits" heute ab 20:15 Uhr

Nachdem Oliver Geissen bereits am Nachmittag den Startschuss zur längsten "Chart Show" Silvesterparty gegeben hat, begrüßt er zu den "erfolgreichsten Silvester-Party-Hits" ab 20:15 Uhr bei RTL Scooter-Frontmann H.P. Baxxter, Cascada-Frontfrau Natalie Horler und Schauspieler Martin Klempnow. Damit kann der musikalische Party-Countdown ins Jahr 2022 steigen: Pro Jahr seit 1972 wird ein ultimativer Party-Hit gekürt und alle feiern sich durch die Disco-70er, kultigen 80er, bunten 90er und schließlich die Party-Hits der 2000er Jahre bis zum ultimativen Silvesterparty Hit in diesem Jahr. Oliver Geissen versorgt seine Gäste mit Kult-Snacks und -Getränken der letzten Jahrzehnte. Karl Lauterbach und Bushido sowie das Kult-Paar Olivia Jones und Uli Potofski enthüllen in Einspielern, wie sie Silvester feiern. Als Live-Acts sind mit dabei die Legenden Scooter und Rock n Roller Shakin Stevens, der schottische Shanty-King Nathan Evans und Europas erfolgreichste Party-Truppe: Die Hermes House Band.

Chart Show Zugabe "Die ultimative Chart Show - Die Party geht weiter" heute ab 0:10 Uhr

Gleich nach Mitternacht geht die Silvesterparty mit "Die ultimative Chart Show - Die Party geht weiter" weiter. Die Zuschauer dürfen sich auf zahlreiche Highlights des Erfolgsformats, Top-Hits und Partysongs freuen. Die längste ultimative "Chart Show" Silvesterparty aller Zeiten endet auch um 2 Uhr nicht, denn dann läuft noch einmal ein Teil von "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt".


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen