Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die längste ultimative "Chart Show" Silvesterparty aller Zeiten heute (31.12.2021) bei RTL

Freitag, 31.12.2021 07:55 Uhr | Tags: RTL, Chart Show, Oliver Geissen, Silvester, Eloy de Jong, Hermes House Band

Das gab es noch nie: an Silvester 2021 gibt es bei RTL rund 17 Stunden "Chart Show" am Stück. Oliver Geißen im Dauereinsatz. Los geht es heute (31.12.2021) schon um 12 Uhr mittags mit "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt". Das Warm-up wird nur um 18:45 Uhr durch RTL aktuell und Wetter unterbrochen. Ab 20:15 Uhr beginnt dann die Hauptsendung "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits" (auch auf RTL+ streamen). Pünktlich um Mitternacht schaltet man dann live nach Berlin zum Brandenburger Tor bevor es um 0:10 Uhr heißt: "Die ultimative Chart Show - Die Party geht weiter". Wer dann noch nicht genug "Chart Show" hatte, wird ab 2 Uhr noch einmal "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt" teilweise wiederholt.

Chart Show Warm-up "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt" heute ab 12:00 Uhr

Zum "Chart Show"-Warm-up begrüßt Oliver Geißen Schauspielerin Janine Kunze und Sänger Eloy de Jong. Eloy bringt eine holländische Silvester Tradition mit. Welche Vorsätze hat Eloy de Jong, welche Vorhersagen gibt es für Janine Kunzes nächstes Jahr? Musikalisch bietet die Show die allerbesten Partykracher, Dance-Hits, Kultsongs der 90er und absolute Chartbreaker der 2000er Jahre. Der Silvester-Nachmittag ist ein fantastisches Warm-Up für die Abend-Party. Doch was ist der erfolgreichste Dance-Hit der letzten 50 Jahre? Welche Single und welches Album der 90er gelten als unangefochtene Dauerbrenner und wer wird am Ende den Chart-Thron der 2000er besteigen? Diese Fragen klärt Oliver Geissen in "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt ". Als Live-Acts sind mit dabei PUR, Melanie C. und Alex C., die "Around The World" in ein orchestrales Gewand verpackt haben und Hugel, der mit "Bella Ciao" die größten Festivals der Welt zum Beben brachte.

Jetzt geht die Party richtig los: "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits" heute ab 20:15 Uhr

Nachdem Oliver Geissen bereits am Nachmittag den Startschuss zur längsten "Chart Show" Silvesterparty gegeben hat, begrüßt er zu den "erfolgreichsten Silvester-Party-Hits" ab 20:15 Uhr bei RTL Scooter-Frontmann H.P. Baxxter, Cascada-Frontfrau Natalie Horler und Schauspieler Martin Klempnow. Damit kann der musikalische Party-Countdown ins Jahr 2022 steigen: Pro Jahr seit 1972 wird ein ultimativer Party-Hit gekürt und alle feiern sich durch die Disco-70er, kultigen 80er, bunten 90er und schließlich die Party-Hits der 2000er Jahre bis zum ultimativen Silvesterparty Hit in diesem Jahr. Oliver Geissen versorgt seine Gäste mit Kult-Snacks und -Getränken der letzten Jahrzehnte. Karl Lauterbach und Bushido sowie das Kult-Paar Olivia Jones und Uli Potofski enthüllen in Einspielern, wie sie Silvester feiern. Als Live-Acts sind mit dabei die Legenden Scooter und Rock n Roller Shakin Stevens, der schottische Shanty-King Nathan Evans und Europas erfolgreichste Party-Truppe: Die Hermes House Band.

Chart Show Zugabe "Die ultimative Chart Show - Die Party geht weiter" heute ab 0:10 Uhr

Gleich nach Mitternacht geht die Silvesterparty mit "Die ultimative Chart Show - Die Party geht weiter" weiter. Die Zuschauer dürfen sich auf zahlreiche Highlights des Erfolgsformats, Top-Hits und Partysongs freuen. Die längste ultimative "Chart Show" Silvesterparty aller Zeiten endet auch um 2 Uhr nicht, denn dann läuft noch einmal ein Teil von "Die ultimative Chart Show - Die Party beginnt".


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen