Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die SEER: Single und Video "Wer wird zuerst gehen" - Album »Analog« erscheint ab 15.11.2019 erhältlich

Freitag, 08.11.2019 13:01 Uhr
Das Album »Analog« von Die SEER ist ab 15.11.2019 erhältlich
Das Album »Analog« von Die SEER ist ab 15.11.2019 erhältlich
© Ariola (Sony Music)

In den frühen 1990er Jahren begann im Salzkammergut, am Ufer des wildromantischen Grundlsees, der Musiker Fred Jaklitsch eine Idee umzusetzen, die 1996 mit der Gründung der Band die "SEER" erste relevante Entwicklungen nahm. Jaklitsch und die SEER prägen nun mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnte lang die heimische Musiklandschaft und sind für Fans und Freunde ihrer Musik ein stabiler Anker der Kontinuität.

Nun, nach zwei Jahren kreativer Arbeit an neuen Liedern, veröffentlichen die SEER am 15.11.2019 ihr jüngstes Album. Dieses trägt den programmatischen Titel "ANALOG". Der Albumtitel ergab sich, so Jaklitsch, aus der Bandgeschichte von über 23 Jahren: "Über die Jahrzehnte haben wir u. a. zuerst auf Musikkassette, Vinylschallplatte, CD und zuletzt Online veröffentlicht. Wir kennen also noch den guten alten ´Bandlsalat´, mittlerweile natürlich aber auch Streaming und Social Media Kanäle. Abgesehen von der technischen Machart ist jedoch immer noch das Lied und die Stimme das Entscheidende. Schicksalsmomente, Lebensveränderndes genauso wie Alltägliches, mit einer Dosis positivem Lebensgefühl sind seit jeher der rote Faden unserer Lieder. Es sind diese Situationen, die vielen von uns bereits passiert sind oder passieren könnten. Es soll ´menscheln´, berühren und so dazu beitragen, dass wir uns alle ein Stück näherkommen, die gemeinsame Kraft spüren". Inhaltlich setzt "ANALOG" mit den bewährten und beliebten Klängen, den Stimmen, Arrangements und textlichen Zugängen der Vorgängeralben der letzten Jahre nahtlos und mit zeitgemäßen Themen, weiter fort.

Video zur Single "Wer wird zuerst gehen"

In "Wer wird zuerst gehen" (zum Video) greifen die SEER ein Thema auf, welches gemeinhin als Tabu gilt und - nachvollziehbar - gerne verdrängt wird. Es geht um die Frage des unumstößlichen Abschieds. "Die letzten Jahre haben mich deutlich spüren lassen, wie endlich und schnell vorbei es mit uns sein kann. Ich kenne in meiner Nachbarschaft einige ältere Paare, wo der Tod eines Partners oft das Ableben des anderen aus Gram und Einsamkeit innerhalb kurzer Zeit zur Folge hatte. Wenn sich Menschen so nahestehen, hinterlässt es eine nicht zu füllende Lücke‘, so Fred Jaklitsch, der erklärend hinzufügt: ‚Der Tod meines Musikkollegen Manfred, den ich zu meinen besten Freunden zählen durfte, mit dem ich die halbe Welt bereiste, über 40 Jahre Erfolg und Misserfolg teilte, hat mir das bedrückend verdeutlicht".

17 neue Lieder finden sich auf "Analog"! Und auch das ist typisch für Fred Jaklitsch. Was er seinem Publikum geben kann, gibt er gerne und das in gelebter SEER-Tradition. Die SEER und ihre Fans, sie treffen sich stets auf einer ganz bestimmten Gefühlsebene, was besonders bei den magischen Live-Momenten zu erkennen ist. Dazu der Ober-SEER: "Es geht darum, jenen Menschen Zuneigung auszudrücken, die uns durchs Leben begleiten, deswegen sind am Album auch Lieder wie: ´I umorm di  und ´Herzensmensch´."

Liebe, Freundschaft, das Zusammensein, die Freude über ein Wiedersehen, das Vermissen… Themen die Jaklitsch in einfacher, schnörkelloser Form zu Liedern werden lässt. Viele dieser Lieder sind in den vergangenen 23 Jahren zu Klassikern geworden. Zeitlose Klassiker, die analog genauso ihre Wirkung entfalten wie digital.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen