Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Stars der Bundesliga zum Kleben und Sammeln: Topps präsentiert die offiziellen Bundesliga Sticker 2022/23

Sonntag, 19.02.2023 17:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Die offiziellen Bundesliga Sticker 2022/23 von Topps sind ab sofort erhältlich! Passend zur Vorstellung verlosen wir 5 Pakete mit jeweils einem Album und 10 Promo-Stickerpäckchen zum Start der Sammlung.
Die offiziellen Bundesliga Sticker 2022/23 von Topps sind ab sofort erhältlich! Passend zur Vorstellung verlosen wir 5 Pakete mit jeweils einem Album und 10 Promo-Stickerpäckchen zum Start der Sammlung.
© topps

Mit spannenden Neuerungen bringt Topps die offiziellen Bundesliga Sticker 2022/23 in den Handel. Auch in dieser Sammel-Saison können Fußball-Fans jeden Alters wieder die beliebten Sticker mit ihren Stars der Bundesliga und 2. Bundesliga sammeln, tauschen und einkleben. Dieses Jahr sticht das Album mit coolem Neon-Design hervor. Für dieses Album gab es im vergangenen Jahr wieder einen Malwettbewerb für Kinder, bei dem selbstgemalte Sticker für die neue Kollektion entstanden.

Die Bundesliga-Stars 2022/23 zum Sammeln

Die neue Kollektion umfasst 425 Sticker sowie das dazugehörige Stickeralbum. Das Album ist auf über 80 Seiten gefüllt mit interessanten Fakten und Know-How zu den Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga. Bei den Stickern erwarten Sammler:innen die klassischen Portrait-Sticker, Kapitäne, Trikots, Star-Spieler, Spieler im Fokus, Club-Logos und viele weitere Sticker. Ein Highlight im Album sind die Rückblicke bzw. Club-Fakten zur Saison 2021/22.

Nach der erfolgreichen Premiere in der Vorsaison ist die Integration der Kids-Clubs der Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga auf den jeweiligen Club-Doppelseiten eine weitere Besonderheit. Mit Hilfe eines QR-Codes können sich Kids und Eltern über die Programme und Angebote des jeweiligen Kids-Clubs informieren.

Durch die enge Zusammenarbeit von Topps und den Kids-Clubs der Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga gab es vor der laufenden Saison wieder einen großen Malwettbewerb für Kinder. Bei diesem wurde aufgerufen, das Wunschtrikot des eigenen Lieblingsclubs zu malen. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 36 Kunstwerke ausgewählt, die in der neuen Kollektion als Sticker eingeklebt werden können. Im Stickeralbum wird es somit auf der Seite jedes Clubs auch einen von einem kleinen Fußball-Fan gemalten Sticker geben.

Eine Doppelseite des neuen Stickeralbums zeigt die Evolution des Bundesliga Sticker, von der Saison 2009/10 bis zur Saison 2021/22. Fans können hier einen Blick zurückwerfen, wie sich das Design über die Jahre verändert hat. Auf der Rückseite des Albums finden Fußball-Fans zudem den Spielplan der Bundesliga für die Saison 2022/23.

Zum Verkaufsstart der Kollektion kooperiert Topps erneut mit der BRAVO Sport. In der Ausgabe 3 (EVT: 16.02.2023) können sich Sammler:innen kostenfrei ein Stickerpäckchen sichern und die neuesten Stories aus der Welt des Fußballs und Sports finden. Außerdem werden Stickerpäckchen und Alben über die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga, z. B. bei den Kids-Clubs, gratis verteilt. Die Stickerpäckchen gibt es zudem im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel und SZ-Shops.

Die Topps Bundesliga Sticker 2022/23 sind überall erhältlich

Jedes Bundesliga Stickerpäckchen (€ 1,00) beinhaltet 7 Sticker und jede Display-Box 50 Stickerpäckchen. Das Starterpack (€ 5,99) enthält das Stickeralbum und 20 Sticker. Es gibt außerdem ein Eco-Blisterpack (€ 6,99) mit 7 Päckchen sowie 5 Gratis-Stickern. Die Bundesliga Sticker 2022/23 sind im Pressefachhandel, Bahnhofsbuchhandel, Spielwarenhandel und auf topps.com erhältlich.

Gewinnspiel

Alle, die jetzt auch die Bundesliga-Stars 2022/23 sammeln möchten haben bei unserem kostenlosen Gewinnspiel jetzt die Chance, eines von 5 Paketen mit jeweils einem Album und 10 Promo-Stickerpäckchen zum Start der Sammlung zu gewinnen. Dazu bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen