Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Stars der Bundesliga zum Kleben und Sammeln: Topps präsentiert die offiziellen Bundesliga Sticker 2022/23

Sonntag, 19.02.2023 17:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Die offiziellen Bundesliga Sticker 2022/23 von Topps sind ab sofort erhältlich! Passend zur Vorstellung verlosen wir 5 Pakete mit jeweils einem Album und 10 Promo-Stickerpäckchen zum Start der Sammlung.
Die offiziellen Bundesliga Sticker 2022/23 von Topps sind ab sofort erhältlich! Passend zur Vorstellung verlosen wir 5 Pakete mit jeweils einem Album und 10 Promo-Stickerpäckchen zum Start der Sammlung.
© topps

Mit spannenden Neuerungen bringt Topps die offiziellen Bundesliga Sticker 2022/23 in den Handel. Auch in dieser Sammel-Saison können Fußball-Fans jeden Alters wieder die beliebten Sticker mit ihren Stars der Bundesliga und 2. Bundesliga sammeln, tauschen und einkleben. Dieses Jahr sticht das Album mit coolem Neon-Design hervor. Für dieses Album gab es im vergangenen Jahr wieder einen Malwettbewerb für Kinder, bei dem selbstgemalte Sticker für die neue Kollektion entstanden.

Die Bundesliga-Stars 2022/23 zum Sammeln

Die neue Kollektion umfasst 425 Sticker sowie das dazugehörige Stickeralbum. Das Album ist auf über 80 Seiten gefüllt mit interessanten Fakten und Know-How zu den Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga. Bei den Stickern erwarten Sammler:innen die klassischen Portrait-Sticker, Kapitäne, Trikots, Star-Spieler, Spieler im Fokus, Club-Logos und viele weitere Sticker. Ein Highlight im Album sind die Rückblicke bzw. Club-Fakten zur Saison 2021/22.

Nach der erfolgreichen Premiere in der Vorsaison ist die Integration der Kids-Clubs der Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga auf den jeweiligen Club-Doppelseiten eine weitere Besonderheit. Mit Hilfe eines QR-Codes können sich Kids und Eltern über die Programme und Angebote des jeweiligen Kids-Clubs informieren.

Durch die enge Zusammenarbeit von Topps und den Kids-Clubs der Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga gab es vor der laufenden Saison wieder einen großen Malwettbewerb für Kinder. Bei diesem wurde aufgerufen, das Wunschtrikot des eigenen Lieblingsclubs zu malen. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 36 Kunstwerke ausgewählt, die in der neuen Kollektion als Sticker eingeklebt werden können. Im Stickeralbum wird es somit auf der Seite jedes Clubs auch einen von einem kleinen Fußball-Fan gemalten Sticker geben.

Eine Doppelseite des neuen Stickeralbums zeigt die Evolution des Bundesliga Sticker, von der Saison 2009/10 bis zur Saison 2021/22. Fans können hier einen Blick zurückwerfen, wie sich das Design über die Jahre verändert hat. Auf der Rückseite des Albums finden Fußball-Fans zudem den Spielplan der Bundesliga für die Saison 2022/23.

Zum Verkaufsstart der Kollektion kooperiert Topps erneut mit der BRAVO Sport. In der Ausgabe 3 (EVT: 16.02.2023) können sich Sammler:innen kostenfrei ein Stickerpäckchen sichern und die neuesten Stories aus der Welt des Fußballs und Sports finden. Außerdem werden Stickerpäckchen und Alben über die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga, z. B. bei den Kids-Clubs, gratis verteilt. Die Stickerpäckchen gibt es zudem im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel und SZ-Shops.

Die Topps Bundesliga Sticker 2022/23 sind überall erhältlich

Jedes Bundesliga Stickerpäckchen (€ 1,00) beinhaltet 7 Sticker und jede Display-Box 50 Stickerpäckchen. Das Starterpack (€ 5,99) enthält das Stickeralbum und 20 Sticker. Es gibt außerdem ein Eco-Blisterpack (€ 6,99) mit 7 Päckchen sowie 5 Gratis-Stickern. Die Bundesliga Sticker 2022/23 sind im Pressefachhandel, Bahnhofsbuchhandel, Spielwarenhandel und auf topps.com erhältlich.

Gewinnspiel

Alle, die jetzt auch die Bundesliga-Stars 2022/23 sammeln möchten haben bei unserem kostenlosen Gewinnspiel jetzt die Chance, eines von 5 Paketen mit jeweils einem Album und 10 Promo-Stickerpäckchen zum Start der Sammlung zu gewinnen. Dazu bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen