Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Rockballaden aller Zeiten!" am 05.01.2018 bei RTL

Mittwoch, 03.01.2018 12:15 Uhr

Die "Chart Show" feiert die größten Rockballaden! Angefangen bei 70er-Jahre-Heroen wie Uriah Heep und Led Zeppelin über die große Ära der 80er-Rock-Stars wie Foreigner und Bonnie Tyler bis hin zu den 90ern mit Arena-Acts der Marke U2, Scorpions und Bon Jovi und schließlich zu aktuellen Rock-Göttern Red Hot Chili Peppers, Evanescence und Green Day. Die 50 größten Rockballaden in den deutschen Charts präsentiert Oliver Geissen in einer Show.

Wenn harte Rocker ihre Gitarren leiser stellen und statt auf laute Gitarrenklänge auf Gefühl und Melodien setzen, dann entstehen Rockballaden, die über Genre-Grenzen hinaus Fans verzaubern. Wer wo im Ranking steht und ob die 70er-Klassiker den modernen Rockballaden den Rang ablaufen klärt Oliver Geissen in der "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Rockballaden". 

Neben den 50 größten Rockballaden in den deutschen Charts freut sich Oliver Geissen auf seine Gäste, die Comedians Lutz van der Horst und Markus Krebs, sowie die Moderatorin Annett Möller. 

Als Showacts geben sich viele Stars die Ehre: u.a. Mr. Big mit ihrem Hit "To Be With You", Ken Hensley von Uriah Heep mit dem Klassiker "Lady In Black", Bonnie Tyler mit "Total Eclipse Of The Heart", Fury In The Slaughterhouse mit dem Evergreen "Radio Orchid" und Star-Geiger David Garrett mit einem Cover des Guns N´Roses-Smashers "November Rain".

"Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Rockballaden aller Zeiten!" läuft am 05.01.2018 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen