Happy-Spots - Mein Online Magazin

Doc Fischer: Gesundheitstipps zu Wirbelgleiten, gesunden Fetten, Hausmittel Passionsblume und Rennradfahren am 25.06.2025 im SWR

Mittwoch, 25.06.2025 13:31 Uhr | Tags: SWR, Gesundheit, Doc Fischer

Eine neue Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Doc Fischer", welches sich verschiedenen spannenden Themen rund um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden widmet, läuft heute (25.06.2025) ab 20:15 Uhr im SWR. "Doc Fischer" wird von Dr. Julia Fischer moderiert. Sie ist eine promovierte Ärztin, Journalistin und Fernsehmoderatorin mit einem besonderen Gespür dafür, medizinische Themen verständlich und alltagsnah zu erklären.

Wirbelgleiten: Eine häufig verkannte Ursache für Rückenschmerzen

Ein zentrales Thema der heutigen Sendung ist das Wirbelgleiten, medizinisch bekannt als Spondylolisthesis. Diese Erkrankung ist oft eine übersehene Ursache für chronische Rückenschmerzen. Doc Fischer beleuchtet die typischen Symptome, zu denen neben den Kreuzschmerzen auch Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Beinen gehören können. Die Sendung erklärt außerdem, wie moderne bildgebende Verfahren eingesetzt werden, um eine präzise Diagnose zu stellen. Orthopäden geben Einblicke, wann eine konservative Behandlung, wie beispielsweise Physiotherapie, ausreichend ist und wann ein chirurgischer Eingriff unumgänglich wird, um den Betroffenen Linderung zu verschaffen.

Gesunde Fette: Der richtige Überblick

Im Ernährungsteil widmet sich Doc Fischer dem wichtigen Thema gesunde Fette. Von Rapsöl über Olivenöl bis hin zu Leinöl - die Sendung nimmt verschiedene Ölsorten unter die Lupe und erklärt, welche wertvollen Inhaltsstoffe sie besitzen und für welche Anwendungen sie sich am besten eignen. Aktuelle Studien werden analysiert, um Verbrauchern fundierte Informationen zu liefern. Dabei wird auch darauf eingegangen, worauf man beim Kauf von Speiseölen achten sollte, um die bestmögliche Qualität zu erhalten.

Hausmittel-Check: Die Passionsblume

Der beliebte Hausmittel-Check nimmt sich diesmal die Passionsblume vor. Diese Pflanze wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt, insbesondere bei innerer Unruhe, Nervosität und Schlafproblemen. Doch wie wirksam ist die Passionsblume wirklich, wenn es um ihre beruhigenden Eigenschaften geht? Eine Expertin aus der Pflanzenmedizin beleuchtet die aktuelle Studienlage und ordnet ein, welche wissenschaftlichen Belege es für die Anwendung der Passionsblume gibt und welche Erwartungen realistisch sind.

Rennradfahren: Boomender Trendsport und seine Tücken

Zum Abschluss der Sendung geht es sportlich zu: Das Rennradfahren. Dieser Trendsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit und viele Menschen schwingen sich aufs Rad, um fit zu bleiben. Doc Fischer geht der Frage nach, wie gesund Rennradfahren tatsächlich ist. Die Sendung gibt wichtige Hinweise für Anfänger, was sie beachten sollten, bevor sie mit dem Training beginnen. Zudem wird ausführlich beleuchtet, wie man sich effektiv vor Überlastungsschäden und Stürzen schützen kann. Eine Sportmedizinerin gibt praktische Tipps und Ratschläge für sicheres und gesundes Fahren auf dem Rennrad.

"Doc Fischer" bietet heute Abend ein vielfältiges Programm, das sowohl alltägliche Beschwerden (Rückenschmerzen, Schlafprobleme) als auch präventive Aspekte (Ernährung, Sport) abdeckt. Die Kombination aus medizinischen Erläuterungen, Hausmittel-Checks und Praxistipps macht die Sendung in der Regel sehr informativ und alltagsnah. Wenn Sie also an Ihrer Gesundheit interessiert sind und fundierte Informationen dazu suchen, dann lohnt sich das Einschalten definitiv. Mehr Infos zur Sendung "Doc Fischer" auch unter swr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen