Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Ohne Geld um die Welt - Die Hoepner-Zwillinge" am 18.03.2017 bei VOX

Mittwoch, 15.03.2017 15:02 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

Die Zwillingsbrüder Paul und Hansen Hoepner begeben sich auf die Spuren von Jules Verne. Sie wollen in 80 Tagen den Erdball umrunden. Der entscheidende Unterschied zum Reise-Experiment des Roman-Abenteurers Phileas Fogg: Die Hoepners verzichten auf eine Reisekasse. Ohne einen Cent in der Tasche verlassen sie ihre Wohnung in Berlin.

Der Plan: Alles, was sie zum Reisen und Leben brauchen, wollen sie unterwegs selbst verdienen. Betteln ist verboten. Eine weitere Besonderheit: Die eineiigen Zwillinge dokumentieren ihre Reise selbst mit mehreren Kameras und generieren dabei mehr als 400 Stunden Filmmaterial. Die so entstandenen Bilder sind Grundlage der Dokumentation "Ohne Geld um die Welt: Die Hoepner-Zwillinge", die die Reise authentisch nachzeichnet und Einblicke in die Welt gibt, die herkömmlich produzierte Reportagen so nicht bieten können.

Die Dokumentation begleitet Paul und Hansen Hoepner (Jahrgang 1982) auf ihrem Reise-Experiment quer durch Europa, Kanada, Asien und zurück nach Europa. Paul ist Webdesigner, Hansen Goldschmied. Vor allem mit dem Verkauf von selbstgefertigtem Schmuck aus gefundenen Schrottteilen wollen die Brüder unterwegs das nötige Reisegeld verdienen. Dabei lernen die Hoepners bekannte Touristenmetropolen wie Lissabon, Tokio oder Bangkok aus einer ungewöhnlichen Perspektive kennen: Nämlich der zweier Reisender, die vor allem Geld brauchen, um weiterkommen zu können.

Spannend und unterhaltsam zugleich folgt die Dokumentation den Zwillingsbrüdern in ihrem Bestreben, ohne Geld die Welt zu umrunden. Die Zuschauer erleben Hochgefühle zweier Abenteurer in den Weiten Kanadas - und sind hautnah dabei, wie Hansen Hoepner schwerkrank im Krankenwagen durch Moskaus Straßen jagt. Der Fokus liegt nicht auf Sightseeing, sondern auf dem Zugehen auf fremde Menschen, auf Interaktion mit all den Kulturen, die den Hoepners auf der Reise begegnen. Sie sagen: "Wir sind Weltreisende, Grenzgänger, Erfinder und Tüftler - und in erster Linie ein ungewöhnliches Team. Denn als Zwillingsbrüder sind wir beste Freunde und größte Feinde zugleich. Mit Offenheit und gegenseitigem Vertrauen schaffen wir es, überall auf der Welt Menschen für unsere Ideen zu begeistern."

Die Dokumentation "Ohne Geld um die Welt - Die Hoepner-Zwillinge" läuft am 18.03.2017 um 22.25 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen