Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dr. Adler zögert, Doc Esser kontert - heute (29.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

Mittwoch, 29.10.2025 16:19 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Wotan Wilke Möhring
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (29.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Facharzt, Fernseh-, Podcast- und Hörfunkmoderator, Autor, Unternehmer und Musiker Heinz-Wilhelm Esser (2.v.l.), auch bekannt als ‚Doc Esser‘ und die Dermatologin und Autorin Dr. Yael Adler (2.v.r.).
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (29.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Facharzt, Fernseh-, Podcast- und Hörfunkmoderator, Autor, Unternehmer und Musiker Heinz-Wilhelm Esser (2.v.l.), auch bekannt als ‚Doc Esser‘ und die Dermatologin und Autorin Dr. Yael Adler (2.v.r.).
© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für die heutige Sendung (29.10.2025) versprechen die prominenten Gäste ein besonders spannendes Duell, denn es treten zwei ausgewiesene Gesundheitsexperten gegeneinander an: der bekannte Facharzt und Medienprofi Doc Esser sowie die Bestsellerautorin und Dermatologin Dr. Yael Adler. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Wissensgiganten lässt ein Quiz erwarten, das nicht nur mit medizinischem Scharfsinn, sondern auch mit Witz und Schlagfertigkeit glänzen wird. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Doc Esser heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Heinz-Wilhelm Esser, der unter dem Namen "Doc Esser" einem breiten Publikum bekannt ist, verkörpert die ideale Schnittstelle zwischen fundierter Medizin und massenwirksamer Aufklärung. Als Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie ist er nicht nur klinisch tätig - etwa als leitender Pneumologe in Remscheid oder in seiner Privatpraxis in Meerbusch -, sondern nutzt seine Expertise auch in vielfältigen Medienformaten. Ob als charismatischer Fernsehmoderator von Sendungen wie "Doc Esser - Der Gesundheitscheck", als gefragter Podcaster, Hörfunkexperte oder Buchautor - stets gelingt es ihm, komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich und unterhaltsam zu vermitteln. Sein Engagement geht dabei über die reine Wissensvermittlung hinaus, wie sein aktuelles Wirken in gesundheitspolitischen Diskussionsrunden und als Schirmherr der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit beweist. Seine Kombination aus klinischer Erfahrung, populärer Vermittlungskompetenz und einer guten Portion rheinischem Humor macht Doc Esser zu einem hervorragenden Kandidaten. Man darf gespannt sein, ob er mit seinem breiten Spektrum an Wissen das Team um Bernhard Hoëcker oder Wotan Wilke Möhring zum Sieg führen wird.

Dr. Yael Adler heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Ihm gegenüber im heutigen Rate-Duell steht Dr. Yael Adler, eine ebenso versierte wie medienpräsente Dermatologin. Mit ihrer Spezialisierung auf Haut- und Ernährungsmedizin gehört sie zu den führenden Expertinnen auf ihrem Gebiet. Dr. Adler ist nicht nur erfolgreiche Medizinerin, sondern auch eine der gefragtesten Bestsellerautorinnen im Bereich Gesundheit. Jüngst sorgt sie mit ihrem neuen Buch "Genial ernährt!" und der damit verbundenen Tour durch Deutschland wieder für Aufsehen. Ihre Präsenz reicht von Auftritten in Talkshows wie "Riverboat" und "SWR1 Leute" bis hin zu zahlreichen Lesungen und Expertentalks. Das Geheimnis ihres Erfolges liegt in der Fähigkeit, medizinisches Fachwissen fundiert und doch charmant, humorvoll und absolut alltagsnah zu präsentieren. Sie bringt eine seltene Mischung aus intellektueller Tiefe, Schlagfertigkeit und natürlicher Ausstrahlung in die Sendung. Als Kandidatin bei "Wer weiß denn sowas?" vereint Dr. Adler somit alle Attribute, die es braucht: Expertise, Medienroutine und die Fähigkeit, das Publikum auf eine geistreiche Reise durch überraschende Fakten mitzunehmen.

Das Erfolgsrezept von "Wer weiß denn sowas?"

Das Prinzip der Sendung ist so einfach wie genial und sorgt Woche für Woche für Höchstspannung. In der ersten Spielrunde wählen die beiden prominent besetzten Rateteams - jeweils mit einem der Teamkapitäne Hoëcker oder Möhring - abwechselnd Fragen aus zwölf Kategorien. Die Fragen sind legendär für ihren kuriosen, alltagsrelevanten oder auch wissenschaftlich verblüffenden Inhalt. Jede korrekte Antwort im Multiple-Choice-Format bringt dem Team 500 Euro ein. Der Nervenkitzel steigert sich dann in der Finalrunde, in der es gilt, einen Teil oder das gesamte erspielte Geld auf eine alles entscheidende letzte Frage zu setzen. Wer am Ende den höchsten Gesamtbetrag auf dem Konto hat, gewinnt die Show. Das erspielte Geld wird daraufhin unter dem jeweiligen Studiopublikum des Gewinnerteams aufgeteilt - ein Motivator für alle Beteiligten.

Wer nicht nur zusehen, sondern aktiv dabei sein möchte, kann das Wissensduell dank der ARD Quiz App hautnah miterleben. Die kostenlose Anwendung ist in allen gängigen Stores erhältlich und ermöglicht es, parallel zur TV-Ausstrahlung in Echtzeit mitzuraten. So wird jeder Fernsehabend zum persönlichen Wissens-Event, und mit etwas Glück winkt App-Mitspielern sogar der gleiche Gewinn wie dem Studiopublikum. Ein Format, das Wissen, Humor und interaktive Unterhaltung meisterhaft verbindet.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen