Happy-Spots - Mein Online Magazin

Drittes Soloalbum "Regenbogen" von Vanessa Mai im Handel erhältlich

Dienstag, 15.08.2017 14:06 Uhr | Tags: Album der Woche

"Regenbogen" heißt das neue Album von Vanessa Mai, das seit dem 11.08.2017 erhältlich ist. Es ist das dritte Soloalbum der Künstlerin, aber es reiht sich nicht einfach an die Kette der letzten Erfolge, sondern es ist diesmal etwas ganz Außergewöhnliches. "Mit keinem anderen Album war ich so sehr ich selbst, wie diesmal. Mit keinem anderen Album konnte ich mich so sehr identifizieren." Die enge Authentizität kam durch einen Paradigmenwechsel ihrer Karriere.

Aus der reproduzierenden Künstlerin wurde die durch und durch kreative. Klar, auch davor hatten schon Autoren und Komponisten ihre Songs für Vanessa Mai maßgeschneidert, doch "es ist etwas ganz anderes, wenn man seine Gefühle, seinen Schmerz, selbst in Worte fasst." Die kleinen Storys des Alltags, die großen Empfindungen erzählt in eigenen Worten. "Nicht alle Songs sind von mir", sagt Vanessa Mai, "aber ich habe bei allen Songs mitgearbeitet, bei den Lyrics, der Produktion, so konnte ich meine Gefühle einfach authentisch umsetzen."

Dieter Bohlen, der auch schon das letzte Erfolgsalbum von Vanessa Mai von den Reglern her steuerte, war auch auf "Regenbogen" für 13 Songs als Komponist und Produzent verantwortlich.

"Ein Regenbogen", sagt Vanessa Mai, "ist ein ganz wunderbares Zeichen. Ein Symbol für Reinheit und Frische. Für das neue Erleben nach dunkler Zeit. Und er sieht fantastisch aus. Vielleicht, weil er so bunt ist."

Wenn sie im Frühjahr 2018 für ihre große Tour auf die Bühnen geht, wird es sicherlich ein anderes Feeling sein als bisher. "Ich kann dem Publikum noch intensiver meine eigenen Geschichten erzählen, meine eigenen Empfindungen plausibel machen. Das gibt mir enorme Sicherheit. Ich habe jetzt jahrelang wie ein Schwamm aufgesogen, was rund um mich geschah, ich habe unendlich viel lernen können. Jetzt ist es Zeit, das alles umzusetzen." Was ihr noch sehr wichtig ist: "Es ist, denke ich, ein Album geworden, das nicht aus einzelnen Songs, quasi aus musikalischen Versatzstücken besteht, ich habe das Gefühl, es ist ein Album, bei dem es Spaß macht, es immer wieder ganz durchzuhören."

 


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen