Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eberhofer-Krimi "Rehragout-Rendezvous" heute (11.08.2025) in der ARD

Montag, 11.08.2025 13:49 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Eberhoferkrimi, Sebastian Bezzel, Eva Mattes
Aufwartung bei der Mooshammer Liesl (Eva Mattes, li.): Franz (Sebastian Bezzel, 2. v. li), Papa Eberhofer (Eisi Gulp, 2. v. re.) und Leopold (Gerhard Wittmann).
Aufwartung bei der Mooshammer Liesl (Eva Mattes, li.): Franz (Sebastian Bezzel, 2. v. li), Papa Eberhofer (Eisi Gulp, 2. v. re.) und Leopold (Gerhard Wittmann).
© ARD Degeto/BR/Constantin Film Verleih GmbH/Bernd Schuller

Die neue Woche startet in der ARD zur Primetime mit einem echten Kultkrimi. Heute (11.08.2025) um 20:15 Uhr läuft nämlich der Eberhofer-Krimi "Rehragout-Rendezvous". Die Heimatkrimi-Filmreihe um den Polizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist nach den Romanen von Rita Falk entstanden. Die gewohnte Welt des bayerischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer gerät in "Rehragout-Rendezvous" aus den Fugen. Seine grantige, aber unverzichtbare Oma (Enzi Fuchs) streikt. Sie hat beschlossen, dass sie genug hat vom Kochen, Putzen und Waschen für die ganze Familie. In einem Akt stillen Protests zieht sie in die WG der Mooshammer Liesl (Eva Mattes) und nimmt sogar Fahrstunden, um endlich unabhängig zu sein. Die rebellische Oma nimmt damit einen wichtigen Platz im Film ein, denn ihre Abwesenheit sorgt für heilloses Chaos auf dem Eberhofer-Hof.

Rollentausch in Niederkaltenkirchen

Während der Eberhofer-Hof im Chaos versinkt, übernimmt Franz’ Lebensgefährtin Susi (Lisa Maria Potthoff) die Rolle der stellvertretenden Bürgermeisterin. Ihre erste Amtshandlung: Sie reduziert Franz’ Stelle auf eine Halbtagsstelle, um ihn für die Hausarbeit und die Erziehung des gemeinsamen Sohnes Pauli zu verpflichten. Ein satirischer Seitenhieb auf traditionelle Rollenbilder und eine Herausforderung für Franz, der plötzlich zwischen Windeln und Tatort-Ermittlungen hin- und hergerissen ist. Während Susi im pinken Kostüm das Rathaus aufmischt, muss Franz sich als alleinerziehender Papa beweisen - und scheitert kläglich. Sein Potenzleiden, das ihn seit Susis Karriere-Coup plagt, ist ein weiteres Symptom seiner tiefen Verunsicherung.

Ein Ohr im Acker und ein Rehragout

Die Idylle wird gestört, als der vermögende Großbauer Lorenz Steckenbiller verschwindet und sein Ohr auf einem Acker gefunden wird. Franz und sein bester Freund Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), der es auf die ausgesetzte Belohnung abgesehen hat, nehmen die Ermittlungen auf. Schnell gerät der Besitzer des Ackers, der alkoholkranke Bauer Kneißl (Martin Weinek), ins Visier. Als dieser unter mysteriösen Umständen erhängt auf seinem Hof gefunden wird, schließt Dienststellenleiter Moratschek (Sigi Zimmerschied) den Fall schnell ab. Doch Franz und Rudi glauben nicht an einen Selbstmord, zu offensichtlich sind die Ungereimtheiten. Und was hat Liesls berühmtes Rehragout, das sie aus Steckenbillers Jagdbeute zubereitet hat, mit dem Fall zu tun?

Verwirrung und Verrat in der Provinz

Die Suche nach der Wahrheit führt die beiden Ermittler auf eine irrwitzige Spur, die bis zu Steckenbillers Erben Simon (Michael Kranz) und Josefina (Tina Keserović) reicht. Diese haben Steckenbiller, der Liesl den Hof vererben wollte, kurzerhand in der Güllegrube entsorgt und wollen nun auch Franz, Rudi und Liesl dort hineinwerfen. Mit viel Glück und einer Prise bayerischer Wurstigkeit können die drei dem Tod entgehen.

Die Nebenfiguren, wie der Metzger Simmerl (Stephan Zinner) oder der Pathologe Günther (Michael Ostrowski), bringen mit ihrer skurrilen Art die typische Eberhofer-Atmosphäre in den Film. Und natürlich sorgt auch die Leberkässemmel-Skulptur, die Susi im Kreisverkehr aufstellen lässt, für den ein oder anderen Lacher. Am Ende kehrt die Oma auf den Hof zurück, die Leberkässemmel-Skulptur wird zum Verkaufsschlager und Franz und Susi finden im Zelt eines Supermarktes wieder zueinander. Doch Susis Ankündigung, bei den nächsten Bürgermeisterwahlen anzutreten, lässt Franz’ Potenzprobleme zurückkehren.

Wer heute Abend keine Zeit hat, sich den Eberhofer-Krimi "Rehragout-Rendezvous" anzuschauen, der kann ihn jederzeit in der ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen

(DJD). Auf Regen folgt Sonnenschein – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Wie treffend Sprichwörter das Leben beschreiben, zeigt das Beispiel von Bad Bayersoien. Im Sommer 2023 tobte ein verheerender Hagelsturm über dem oberbayerischen Moorkurort und zerstörte 380 von 400 Dächern. Zurück blieb ein Bild der Verwüstung. Zwei Jahre später erstrahlt... weiterlesen

Heute Abend (12.08.2025) steht der WDR ganz im Zeichen der Wiederholung eines der eindringlichsten und emotionalsten "Tatort"-Zweiteiler der jüngeren Geschichte. Mit den Filmen "Kinderland" (20:15 Uhr) und "Ihr Kinderlein kommet" (22:15 Uhr) werden die Zuschauer in ein düsteres Geflecht aus Entführung, Mord und Kindesmissbrauch gezogen. Was diesen Krimi so besonders macht, ist... weiterlesen

Jeden Dienstagabend verwandelt sich das Wohnzimmer in eine Lehrstunde für Gesundheit. Das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR bringt fundiertes medizinisches Wissen direkt zu den Zuschauern - verständlich, aktuell und mit einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Klinik und Forschung. Unter der Moderation von Vera Cordes werden komplexe Themen wie neue Therapien und... weiterlesen

Die raue Schönheit der Nordsee hat schon immer eine faszinierende Kulisse für düstere Geschichten geboten. Mit dem Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" entführt RTL die Zuschauer heute (12.08.2025) um 20:15 Uhr zurück in die mystische Atmosphäre des fiktiven Küstenörtchens Werlesiel. Statt auf rasante Verfolgungsjagden und Schießereien setzt... weiterlesen