Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein Song voller Sehnsucht & Optimismus: "Baby, Liebe & Musik" von Antonia Kubas

Dienstag, 11.05.2021 11:20 Uhr
Mit dem Song "Baby, Liebe und Musik" gibt Antonia Kubas einen hoffnungsvollen Ausblick auf einen unbeschwerten Sommer.
Mit dem Song "Baby, Liebe und Musik" gibt Antonia Kubas einen hoffnungsvollen Ausblick auf einen unbeschwerten Sommer.
© recordJet / ℗ Antonia Kubas © Copyright Control

Die Zahlen gehen runter, die Hoffnungen gehen rauf. Es scheint, als habe Antonia Kubas mit ihrem Song "Baby, Liebe und Musik" den Song der Stunde veröffentlicht. Ihr hoffnungsvoller Ausblick auf bessere Zeiten und einen unbeschwerten Sommer ist genau das, was wir jetzt brauchen: "Das wird so wild, ich freu mich auf das Leben danach, wir werden tanzen gehen, mindestens 3 Tage wach, wir überschütten uns mit guten Zeiten, ich weiß ganz genau, dass der Weg nicht weit ist".

Antonia Kubas ist eine echte Vollblutmusikerin. Sie singt, schreibt Songs, spielt Klavier und Gitarre und kümmert sich selbst um die Produktion und Veröffentlichung ihrer Musik. "Baby, Liebe und Musik" ist die erste Kostprobe ihres Singer-Songwriter Pops, von dem es schon bald mehr geben wird. Die kraftvolle, emotionale Stimme von Antonia Kubas und das akustische, gitarrenbetonte Arrangement verleihen dem Song einen persönlichen und authentischen Charakter. 

Jetzt "Baby, Liebe und Musik" von Antonia Kubas ansehen

Der Text greift die aktuelle Gefühlslage der Menschen auf. Antonia erinnert uns an die Dinge, die wir zurzeit am meisten vermissen: Freiheit,  Zusammensein, Sommer und verbindet dies mit ihrer Botschaft: Liebe & Musik sind das, was zählt und bleibt.

"Baby, Liebe & Musik" ist ein optimistischer Song, der den Blick auf die helleren Tage richtet, aus jedem Ton spricht die Hoffnung auf einen Neuanfang und die Vorfreude auf die Zeit nach der Pandemie. "Ich habe einfach meine Gedanken und Emotionen in diesen Song gepackt und würde mir sehr wünschen, dass ich damit etwas Zuversicht und Optimismus verbreiten kann," sagt Antonia Kubas.

In den Monaten des Lockdowns hat sie damit begonnen Akustik-Sessions aus ihrem Wohnzimmer via Live-Stream zu übertragen, und ihre Fans waren begeistert, aber ein Bildschirm kann Nähe nicht ersetzen. Darum heißt es in "Baby, Liebe & Musik": "Ich mach die Augen zu und träum vom Sommerwind, stell mir vor das wir bald hier und zusammen sind".

Auf jeden Fall hat sie die letzten Monate genutzt um jede Menge gute Songs zu schreiben, die sie möglichst bald veröffentlichen will. Das erste Album ist in Vorbereitung. Wie der Titel des Songs schon sagt, der Musik gilt neben der Liebe höchste Priorität.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen