Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein Song voller Sehnsucht & Optimismus: "Baby, Liebe & Musik" von Antonia Kubas

Dienstag, 11.05.2021 11:20 Uhr
Mit dem Song "Baby, Liebe und Musik" gibt Antonia Kubas einen hoffnungsvollen Ausblick auf einen unbeschwerten Sommer.
Mit dem Song "Baby, Liebe und Musik" gibt Antonia Kubas einen hoffnungsvollen Ausblick auf einen unbeschwerten Sommer.
© recordJet / ℗ Antonia Kubas © Copyright Control

Die Zahlen gehen runter, die Hoffnungen gehen rauf. Es scheint, als habe Antonia Kubas mit ihrem Song "Baby, Liebe und Musik" den Song der Stunde veröffentlicht. Ihr hoffnungsvoller Ausblick auf bessere Zeiten und einen unbeschwerten Sommer ist genau das, was wir jetzt brauchen: "Das wird so wild, ich freu mich auf das Leben danach, wir werden tanzen gehen, mindestens 3 Tage wach, wir überschütten uns mit guten Zeiten, ich weiß ganz genau, dass der Weg nicht weit ist".

Antonia Kubas ist eine echte Vollblutmusikerin. Sie singt, schreibt Songs, spielt Klavier und Gitarre und kümmert sich selbst um die Produktion und Veröffentlichung ihrer Musik. "Baby, Liebe und Musik" ist die erste Kostprobe ihres Singer-Songwriter Pops, von dem es schon bald mehr geben wird. Die kraftvolle, emotionale Stimme von Antonia Kubas und das akustische, gitarrenbetonte Arrangement verleihen dem Song einen persönlichen und authentischen Charakter. 

Jetzt "Baby, Liebe und Musik" von Antonia Kubas ansehen

Der Text greift die aktuelle Gefühlslage der Menschen auf. Antonia erinnert uns an die Dinge, die wir zurzeit am meisten vermissen: Freiheit,  Zusammensein, Sommer und verbindet dies mit ihrer Botschaft: Liebe & Musik sind das, was zählt und bleibt.

"Baby, Liebe & Musik" ist ein optimistischer Song, der den Blick auf die helleren Tage richtet, aus jedem Ton spricht die Hoffnung auf einen Neuanfang und die Vorfreude auf die Zeit nach der Pandemie. "Ich habe einfach meine Gedanken und Emotionen in diesen Song gepackt und würde mir sehr wünschen, dass ich damit etwas Zuversicht und Optimismus verbreiten kann," sagt Antonia Kubas.

In den Monaten des Lockdowns hat sie damit begonnen Akustik-Sessions aus ihrem Wohnzimmer via Live-Stream zu übertragen, und ihre Fans waren begeistert, aber ein Bildschirm kann Nähe nicht ersetzen. Darum heißt es in "Baby, Liebe & Musik": "Ich mach die Augen zu und träum vom Sommerwind, stell mir vor das wir bald hier und zusammen sind".

Auf jeden Fall hat sie die letzten Monate genutzt um jede Menge gute Songs zu schreiben, die sie möglichst bald veröffentlichen will. Das erste Album ist in Vorbereitung. Wie der Titel des Songs schon sagt, der Musik gilt neben der Liebe höchste Priorität.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen