Happy-Spots - Mein Online Magazin

Es geht darum, seinem Weg zu folgen und nicht nur das zu tun, was andere erwarten: "Ganz normal gestört" von Alexander Eder

Mittwoch, 14.09.2022 11:23 Uhr
"Ganz normal gestört" von Alexander Eder ist ab sofort als Download und im Stream erhältlich.
"Ganz normal gestört" von Alexander Eder ist ab sofort als Download und im Stream erhältlich.
© Better Now Records / Universal Music Group

Wenn man einer der Menschen ist, über den sich die Nachbarn beschwer´n, während man ganz genau weiß, dass sie eigentlich gern auch ein bisschen so wie ich wär´n. Wenn gefühlt alle Freunde und Bekannte dabei sind, Häuser zu bauen und man selbst schmunzelnd feststellt, nicht mal alle Latten am Zaun zu haben. Dann gilt es, sich selbst und seinem freien Blick aufs Leben treu zu bleiben. Genau so macht es Alexander Eder, der mit seiner neuen Single "Ganz normal gestört" gekonnt unter Beweis stellt, dass es im Leben vielmehr darum geht, seinem eigenen Weg zu folgen und nicht nur das zu tun, was andere vermeintlich erwarten.

Von Klischees und Schubladendenken hält Alexander Eder nichts. Diesem Mindset bleibt der 23-jährige Singer-Songwriter aus Österreich sowohl auf seiner persönlichen als auch musikalischen Reise stets treu. Denn für ihn ist das Leben eine spannende Reise, die Abenteuer, aber auch Höhen und Tiefen bereithält. Dass Fallen jedoch nicht zwingend mit Scheitern gleichzusetzen ist, bringt der 23-Jährige in "Ganz normal gestört" in mitreißenden Lyrics zum Ausdruck.

Jetzt das Video zu "Ganz normal gestört" von Alexander Eder ansehen

Die Kunst, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Mit Freude auf Herausforderungen zu blicken. Und sich von niemandem vorschreiben zu lassen, wie der vermeintlich perfekte Lebensentwurf auszusehen hat. So lebt und liebt Alexander Eder und bringt es in seinen Texten mehr als deutlich zum Ausdruck, wenn er singt Und was sie denken, ist mir scheißegal.

Nicht ohne Grund hieß Alexander Eders letzte Single "Für diesen Moment". Denn genau dafür lohnt es sich zu kämpfen und sich selbst treu zu bleiben. Dass sich diese freigeistliche Sicht aufs Leben auszahlt, beweisen sage und schreibe 2,3 Millionen Fans bei TikTok sowie mehr als 414k Follower bei Instagram. Und auch mit „Ganz normal gestört" spricht der Musiker mit der tiefen Stimme den Menschen erneut aus dem Herzen. Denn es geht im Leben nicht nur darum, es anderen recht zu machen. Es geht darum, das zu tun, was glücklich macht. Aus der Reihe zu tanzen. Sich selbst treu zu bleiben. Womöglich damit aufzufallen. Um am Ende eines jeden glücklichen Tages sagen zu können: Ich bin ganz normal gestört.

"Ganz normal gestört" von Alexander Eder ist ab sofort als Download und im Stream erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen