Happy-Spots - Mein Online Magazin

Es geht darum, seinem Weg zu folgen und nicht nur das zu tun, was andere erwarten: "Ganz normal gestört" von Alexander Eder

Mittwoch, 14.09.2022 11:23 Uhr
"Ganz normal gestört" von Alexander Eder ist ab sofort als Download und im Stream erhältlich.
"Ganz normal gestört" von Alexander Eder ist ab sofort als Download und im Stream erhältlich.
© Better Now Records / Universal Music Group

Wenn man einer der Menschen ist, über den sich die Nachbarn beschwer´n, während man ganz genau weiß, dass sie eigentlich gern auch ein bisschen so wie ich wär´n. Wenn gefühlt alle Freunde und Bekannte dabei sind, Häuser zu bauen und man selbst schmunzelnd feststellt, nicht mal alle Latten am Zaun zu haben. Dann gilt es, sich selbst und seinem freien Blick aufs Leben treu zu bleiben. Genau so macht es Alexander Eder, der mit seiner neuen Single "Ganz normal gestört" gekonnt unter Beweis stellt, dass es im Leben vielmehr darum geht, seinem eigenen Weg zu folgen und nicht nur das zu tun, was andere vermeintlich erwarten.

Von Klischees und Schubladendenken hält Alexander Eder nichts. Diesem Mindset bleibt der 23-jährige Singer-Songwriter aus Österreich sowohl auf seiner persönlichen als auch musikalischen Reise stets treu. Denn für ihn ist das Leben eine spannende Reise, die Abenteuer, aber auch Höhen und Tiefen bereithält. Dass Fallen jedoch nicht zwingend mit Scheitern gleichzusetzen ist, bringt der 23-Jährige in "Ganz normal gestört" in mitreißenden Lyrics zum Ausdruck.

Jetzt das Video zu "Ganz normal gestört" von Alexander Eder ansehen

Die Kunst, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Mit Freude auf Herausforderungen zu blicken. Und sich von niemandem vorschreiben zu lassen, wie der vermeintlich perfekte Lebensentwurf auszusehen hat. So lebt und liebt Alexander Eder und bringt es in seinen Texten mehr als deutlich zum Ausdruck, wenn er singt Und was sie denken, ist mir scheißegal.

Nicht ohne Grund hieß Alexander Eders letzte Single "Für diesen Moment". Denn genau dafür lohnt es sich zu kämpfen und sich selbst treu zu bleiben. Dass sich diese freigeistliche Sicht aufs Leben auszahlt, beweisen sage und schreibe 2,3 Millionen Fans bei TikTok sowie mehr als 414k Follower bei Instagram. Und auch mit „Ganz normal gestört" spricht der Musiker mit der tiefen Stimme den Menschen erneut aus dem Herzen. Denn es geht im Leben nicht nur darum, es anderen recht zu machen. Es geht darum, das zu tun, was glücklich macht. Aus der Reihe zu tanzen. Sich selbst treu zu bleiben. Womöglich damit aufzufallen. Um am Ende eines jeden glücklichen Tages sagen zu können: Ich bin ganz normal gestört.

"Ganz normal gestört" von Alexander Eder ist ab sofort als Download und im Stream erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen