Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eurovision Song Contest 2021: Italien hat den ESC gewonnen! Deutschland nur 25. Platz

Sonntag, 23.05.2021 08:45 Uhr | Tags: ARD, Eurovision Song Contest

Am Pfingstsamstag (22.05.2021) ist es soweit: der "Eurovision Song Contest 2021" geht ins Finale. Ab 20:15 Uhr laufen heute zunächst der "Countdown für Rotterdam" mit Barabara Schöneberger, um 21 Uhr beginnt die große Finalshow aus Rotterdam und ab 0:45 Uhr begleitet Barbara Schöneberger die ESC-Aftershow in Hamburg. Damit steht in der ARD der gesamte Abend im Zeichen des "Eurovision Song Contest 2021".

Eurovision Song Contest 2021 - Finale aus Rotterdam

Um 21:00 Uhr begann das Finale des "Eurovision Song Contest 2021". 26 Nationen konkurrierten in der größten Live-Musikshow der Welt um den Titel. Deutschland war zusammen mit Italien, Frankreich, England, Spanien und den ausrichtenden Niederlanden als Finalteilnehmer gesetzt. Moderiert wurde das Finale des 65. ESC von Chantal Janzen, Jan Smit, Edsilia Rombley und Nikkie de Jager. Deutscher Kommentator war Peter Urban.

Eurovision Song Contest 2021 - Jendrik für Deutschland

Der gebürtige Hamburger Jendrik geht mit einem selbst geschriebenen Song für Deutschland ins Rennen. "I Don´t Feel Hate" ist ein Song gegen Hate Speech. Jendrik überzeugte in einem mehrstufigen Auswahlverfahren zwei unabhängige Jurys. Im Finale kann das Publikum live dabei sein, wenn Jendrik beim "Eurovision Song Contest" in Rotterdam gegen die anderen internationalen Künstler*innen antritt. Jendrik geht heute mit der Startnummer 15 in Rennen und belegt leider mit nur 3 Punkten einen enttäuschenden Platz 25.

Eurovision Song Contest 2021 - Alle Platzierungen

  1. Italien - Måneskin mit "Zitti e buoni" mit 524 Punkten
  2. Frankreich - Barbara Pravi mit "Voilà" mit 499 Punkten
  3. Schweiz - Gjon´s Tears mit "Tout l´univers" mit 432 Punkten
  4. Island - Daði og Gagnamagnið mit "10 Years" mit 378 Punkten
  5. Ukraine - Go_A mit "Shum" mit 364 Punkten
  6. Finnland - Blind Channel mit "Dark Side" mit 301 Punkten
  7. Malta - Destiny mit "Je me casse" mit 255 Punkten
  8. Litauen - The Roop mit "Discoteque" mit 220 Punkten
  9. Russland - Manizha mit "Russian Woman" mit 204 Punkten
  10. Griechenland - Stefania mit "Last Dance" mt 170 Punkten
  11. Bulgarien - Victoria mit "Growing Up Is Getting Old" mit 170 Punkten
  12. Portugal - The Black Mamba mit "Love Is On My Side" mit 153 Punkten
  13. Moldau - Natalia Gordienko mit "Sugar" mit 115 Punkten
  14. Schweden - Tusse mit "Voices" mit 109 Punkten
  15. Serbien - Hurricane mit "Loco Loco" mit 102 Punkten
  16. Zypern - Elena Tsagrinou mit "El Diablo" mit 94 Punkten
  17. Israel - Eden Alene mit "Set Me Free" mit 93 Punkten
  18. Norwegen - Tix mit "Fallen Angel" mit 75 Punkten
  19. Belgien - Hooverphonic mit "The Wrong Place" mit 74 Punkten
  20. Aserbaidschan - Efendi mit "Mata Hari" mit 65 Punkten
  21. Albanien - Anxhela Peristeri mit "Karma" mit 57 Punkten
  22. San Marino - Senhit mit "Adrenalina" mit 50 Punkten
  23. Niederlande - Jeangu Macrooy mit "Birth Of A New Age" mit 11 Punkten
  24. Spanien - Blas Cantó mit "Voy a quedarme" mit 6 Punkten
  25. Deutschland - Jendrik mit "I Don´t Feel Hate" mit 3 Punkten
  26. Großbritannien (UK) - James Newman mit "Embers" mit 0 Punkten

Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen