Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eurovision Song Contest 2021: Italien hat den ESC gewonnen! Deutschland nur 25. Platz

Sonntag, 23.05.2021 08:45 Uhr | Tags: ARD, Eurovision Song Contest

Am Pfingstsamstag (22.05.2021) ist es soweit: der "Eurovision Song Contest 2021" geht ins Finale. Ab 20:15 Uhr laufen heute zunächst der "Countdown für Rotterdam" mit Barabara Schöneberger, um 21 Uhr beginnt die große Finalshow aus Rotterdam und ab 0:45 Uhr begleitet Barbara Schöneberger die ESC-Aftershow in Hamburg. Damit steht in der ARD der gesamte Abend im Zeichen des "Eurovision Song Contest 2021".

Eurovision Song Contest 2021 - Finale aus Rotterdam

Um 21:00 Uhr begann das Finale des "Eurovision Song Contest 2021". 26 Nationen konkurrierten in der größten Live-Musikshow der Welt um den Titel. Deutschland war zusammen mit Italien, Frankreich, England, Spanien und den ausrichtenden Niederlanden als Finalteilnehmer gesetzt. Moderiert wurde das Finale des 65. ESC von Chantal Janzen, Jan Smit, Edsilia Rombley und Nikkie de Jager. Deutscher Kommentator war Peter Urban.

Eurovision Song Contest 2021 - Jendrik für Deutschland

Der gebürtige Hamburger Jendrik geht mit einem selbst geschriebenen Song für Deutschland ins Rennen. "I Don´t Feel Hate" ist ein Song gegen Hate Speech. Jendrik überzeugte in einem mehrstufigen Auswahlverfahren zwei unabhängige Jurys. Im Finale kann das Publikum live dabei sein, wenn Jendrik beim "Eurovision Song Contest" in Rotterdam gegen die anderen internationalen Künstler*innen antritt. Jendrik geht heute mit der Startnummer 15 in Rennen und belegt leider mit nur 3 Punkten einen enttäuschenden Platz 25.

Eurovision Song Contest 2021 - Alle Platzierungen

  1. Italien - Måneskin mit "Zitti e buoni" mit 524 Punkten
  2. Frankreich - Barbara Pravi mit "Voilà" mit 499 Punkten
  3. Schweiz - Gjon´s Tears mit "Tout l´univers" mit 432 Punkten
  4. Island - Daði og Gagnamagnið mit "10 Years" mit 378 Punkten
  5. Ukraine - Go_A mit "Shum" mit 364 Punkten
  6. Finnland - Blind Channel mit "Dark Side" mit 301 Punkten
  7. Malta - Destiny mit "Je me casse" mit 255 Punkten
  8. Litauen - The Roop mit "Discoteque" mit 220 Punkten
  9. Russland - Manizha mit "Russian Woman" mit 204 Punkten
  10. Griechenland - Stefania mit "Last Dance" mt 170 Punkten
  11. Bulgarien - Victoria mit "Growing Up Is Getting Old" mit 170 Punkten
  12. Portugal - The Black Mamba mit "Love Is On My Side" mit 153 Punkten
  13. Moldau - Natalia Gordienko mit "Sugar" mit 115 Punkten
  14. Schweden - Tusse mit "Voices" mit 109 Punkten
  15. Serbien - Hurricane mit "Loco Loco" mit 102 Punkten
  16. Zypern - Elena Tsagrinou mit "El Diablo" mit 94 Punkten
  17. Israel - Eden Alene mit "Set Me Free" mit 93 Punkten
  18. Norwegen - Tix mit "Fallen Angel" mit 75 Punkten
  19. Belgien - Hooverphonic mit "The Wrong Place" mit 74 Punkten
  20. Aserbaidschan - Efendi mit "Mata Hari" mit 65 Punkten
  21. Albanien - Anxhela Peristeri mit "Karma" mit 57 Punkten
  22. San Marino - Senhit mit "Adrenalina" mit 50 Punkten
  23. Niederlande - Jeangu Macrooy mit "Birth Of A New Age" mit 11 Punkten
  24. Spanien - Blas Cantó mit "Voy a quedarme" mit 6 Punkten
  25. Deutschland - Jendrik mit "I Don´t Feel Hate" mit 3 Punkten
  26. Großbritannien (UK) - James Newman mit "Embers" mit 0 Punkten

Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen