Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fee wirbelt das Märchenreich durcheinander: "Rumpelröschen" Christian Berg

Montag, 15.04.2019 14:53 Uhr
Rumpelröschen gibt es bereits in der dritten Auflage und ist im gut sortierten Buchhandel erhältlich.
Rumpelröschen gibt es bereits in der dritten Auflage und ist im gut sortierten Buchhandel erhältlich.
© Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Wenn Christian Berg liest, dann öffnen sich neue Welten und Kopfkinos haben Hochkonjunktur! In sieben Sprachen wurden seine Kinderbücher wie "Tamino Pinguin" und "Kleines Monster Monstantin" übersetzt. Feen sind kleine, süße Mädchen, die Gutes tun... Na ja, nicht immer. Manchmal sind es auch kleine Jungs - wie Rumpelröschen! So einen Fee - mit Fliegermütze und knallbunten Klamotten hat das Märchenreich noch nicht gesehen.

Mit viel Mut und ganz ohne Zauber zieht er aus, um seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und fliegt ins größte Abenteuer seines Lebens. Zwischen den sieben Bergen und tiefblauen Tälern begegnet Rumpelröschen nicht nur Aschenputtel, Pinocchio und einem pummeligen Einhorn. Er landet mitten im Märchen von Hänsel und Gretel und stellt einmal mehr unter Beweis, dass ein gutes Herz Großes bewegen kann.

Christian Berg lädt die ganze Familie zu einem fantastischen Vorleseabenteuer voller Zauber, Freundschaft und überraschender Wendungen ein. Ein großer Spaß für starke Jungs und starke Mädchen ab 4 Jahren! Seine Bühnenlaufbahn begann Christian Berg als Clown beim Schweizer Zirkus Stey. Mit seinem eigenen Tourneetheater tourte er u.a. mit dem "Dschungelbuch", "Aladin und die Wunderlampe" und Janoschs "Oh, wie schön ist Panama". Sämtliche Publikumsrekorde brach er mit über 350.000 Besuchern bei "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" sowie "Jim Knopf und die Wilde 13", die er gemeinsam mit Konstantin Wecker auf die Bühne brachte. Der König der Kindermusicals begeistert seither mit immer neuen Stoffen im Theater. Als Kinderbuchautor hat er sich mit "Tamino Pinguin" (2001) und "Kleines Monster Monstantin" (2010) einen Namen gemacht. Christian Berg gibt jedes Jahr bis zu 150 Lesungen in Schulen, Bibliotheken und Buchhandlungen und ist einer der Initiatoren der Kampagne "Jedes Kind muss lesen lernen". Rumpelröschen gibt es bereits in der dritten Auflage und ist im gut sortierten Buchhandel erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen