Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich": Die Grenze zwischen Gut und Böse heute (21.07.2025) im ZDF

Montag, 21.07.2025 13:18 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Fernsehfilm

Was passiert, wenn die Hüter des Gesetzes selbst zu Verdächtigen werden? Diese brisante Frage stellt der ZDF "Fernsehfilm der Woche" mit dem Titel "Unbestechlich" heute Abend (21.07.2025 um 20:15 Uhr). Der Krimi ist mehr als nur ein spannender Fall - er ist ein messerscharfes Duell um Integrität und Loyalität. Mit gesellschaftlicher Relevanz taucht er in die Abgründe der Polizei ein und stellt die Frage, wie weit man für die eigenen Prinzipien gehen würde. "Unbestechlich" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Wenn Kollegen zu Feinden werden

Es beginnt mit einem scheinbar Routinefall: Nach einem Drogen-Einsatz sind Kokain und Bargeld verschwunden. Für die neuen internen Ermittler Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin) ist schnell klar: Das Geld ist in den Taschen der Kollegen gelandet. Doch wie beweist man es, wenn die Verdächtigen ein eingeschworenes Team sind? Angeführt von Stefan Krohn (Alex Brendemühl) schirmen sie sich nach außen ab. Joseph und Clarissa müssen eine Falle stellen - und dafür brauchen sie einen Maulwurf.

Ein riskantes Spiel um Ehre

Ihre einzige Hoffnung ist Timo Viatov (Anton Rubtsov), ein junger Polizist, der noch nicht lange bei der Truppe ist. Joseph Kanjaa geht volles Risiko: Er konfrontiert Timo direkt, in dem Wissen, dass ein einziger Fehler das ganze Unternehmen gefährden würde. Schließlich muss sich Joseph als interner Ermittler, der aufgrund seiner Hautfarbe ohnehin gegen Vorurteile kämpfen muss, keine Fehler erlauben. Doch Joseph hat Recht: Timo wusste nichts von den Unterschlagungen, aber er steht zwischen den Fronten. Krohn hat ihm das Leben gerettet. Jetzt soll er ihn verraten? Joseph kann Timo überzeugen, für die Wahrheit zu kämpfen und verspricht ihm einen Neuanfang.

Die Falle ist gestellt. Als Krohn und sein Team erfahren, dass das Bargeld markiert und somit wertlos ist, liegen die Nerven blank. Stefan Krohn, Simone Westermann (Maja Schöne) und Gerrit Cloos (Christian Hockenbrink) sind unter Druck. Simone braucht das Geld für den behindertengerechten Umbau des Badezimmers ihres Mannes Martin (Peter Sikorski) und Gerrit hat bereits die Reise nach Las Vegas für den Heiratsantrag an seine Freundin gebucht. Als Timo ihnen den Tipp gibt, dass bald eine große Menge Kokain den Besitzer wechseln wird, scheint ihre Rettung in greifbarer Nähe. Doch die Falle ist dabei, zuzuschnappen.

Lohnt sich das Einschalten?

Der Film ist nichts für schwache Nerven. Er ist ein packendes Duell zwischen Integrität und Korruption, das bis zur letzten Minute fesselt. Die Darsteller agieren überzeugend, allen voran Michael Klammer als der unbestechliche und unermüdliche Joseph Kanjaa. Wer einen intelligenten, gesellschaftlich relevanten Krimi schätzt, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der RBB wiederholt heute (04.09.2025) den "Polizeiruf 110"-Folge "Eine andere Welt", in der Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) nach ihrer Babypause ihren dritten, besonders harten Fall übernimmt. An ihrer Seite steht Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause), dessen bodenständige Art in scharfem Kontrast zur ungreifbaren und schockierenden Welt der... weiterlesen

Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen

Der SWR strahlt heute (03.09.2025) um 22 Uhr eine Wiederholung des packenden Münster-Tatorts "Der Hammer" aus - und es lohnt sich, noch einmal einzuschalten. Dieser 25. Fall für das unschlagbare Duo Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Münsteraner Krimi spielerische Elemente mit... weiterlesen

Heute (03.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt die ARD das packende Gesellschaftsdrama "Wolfswinkel", und es ist ein Film, den man keinesfalls verpassen sollte. Er ist weit mehr als nur ein Fernsehfilm – er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein eindringlicher Aufruf, sich zu positionieren, wenn die gesellschaftliche Spaltung unübersehbar wird. Regisseurin Ruth Olshan lässt hier keine... weiterlesen

(DJD). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der... weiterlesen

Angela Merkel als Hobbydetektivin? Was nach einem kuriosen Gedankenspiel klingt, ist die brillante Prämisse der Romanreihe von David Safier, die in "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" filmisch zum Leben erweckt wird. RTL wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den zweiten Teil der "Miss Merkel"-Krimireihe, der die ehemalige Kanzlerin auf das offene Meer schickt, wo sie ihren... weiterlesen