Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich": Die Grenze zwischen Gut und Böse heute (21.07.2025) im ZDF

Montag, 21.07.2025 13:18 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Fernsehfilm

Was passiert, wenn die Hüter des Gesetzes selbst zu Verdächtigen werden? Diese brisante Frage stellt der ZDF "Fernsehfilm der Woche" mit dem Titel "Unbestechlich" heute Abend (21.07.2025 um 20:15 Uhr). Der Krimi ist mehr als nur ein spannender Fall - er ist ein messerscharfes Duell um Integrität und Loyalität. Mit gesellschaftlicher Relevanz taucht er in die Abgründe der Polizei ein und stellt die Frage, wie weit man für die eigenen Prinzipien gehen würde. "Unbestechlich" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Wenn Kollegen zu Feinden werden

Es beginnt mit einem scheinbar Routinefall: Nach einem Drogen-Einsatz sind Kokain und Bargeld verschwunden. Für die neuen internen Ermittler Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin) ist schnell klar: Das Geld ist in den Taschen der Kollegen gelandet. Doch wie beweist man es, wenn die Verdächtigen ein eingeschworenes Team sind? Angeführt von Stefan Krohn (Alex Brendemühl) schirmen sie sich nach außen ab. Joseph und Clarissa müssen eine Falle stellen - und dafür brauchen sie einen Maulwurf.

Ein riskantes Spiel um Ehre

Ihre einzige Hoffnung ist Timo Viatov (Anton Rubtsov), ein junger Polizist, der noch nicht lange bei der Truppe ist. Joseph Kanjaa geht volles Risiko: Er konfrontiert Timo direkt, in dem Wissen, dass ein einziger Fehler das ganze Unternehmen gefährden würde. Schließlich muss sich Joseph als interner Ermittler, der aufgrund seiner Hautfarbe ohnehin gegen Vorurteile kämpfen muss, keine Fehler erlauben. Doch Joseph hat Recht: Timo wusste nichts von den Unterschlagungen, aber er steht zwischen den Fronten. Krohn hat ihm das Leben gerettet. Jetzt soll er ihn verraten? Joseph kann Timo überzeugen, für die Wahrheit zu kämpfen und verspricht ihm einen Neuanfang.

Die Falle ist gestellt. Als Krohn und sein Team erfahren, dass das Bargeld markiert und somit wertlos ist, liegen die Nerven blank. Stefan Krohn, Simone Westermann (Maja Schöne) und Gerrit Cloos (Christian Hockenbrink) sind unter Druck. Simone braucht das Geld für den behindertengerechten Umbau des Badezimmers ihres Mannes Martin (Peter Sikorski) und Gerrit hat bereits die Reise nach Las Vegas für den Heiratsantrag an seine Freundin gebucht. Als Timo ihnen den Tipp gibt, dass bald eine große Menge Kokain den Besitzer wechseln wird, scheint ihre Rettung in greifbarer Nähe. Doch die Falle ist dabei, zuzuschnappen.

Lohnt sich das Einschalten?

Der Film ist nichts für schwache Nerven. Er ist ein packendes Duell zwischen Integrität und Korruption, das bis zur letzten Minute fesselt. Die Darsteller agieren überzeugend, allen voran Michael Klammer als der unbestechliche und unermüdliche Joseph Kanjaa. Wer einen intelligenten, gesellschaftlich relevanten Krimi schätzt, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen