Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" - Ein Blick in die Abgründe des Kinderhandels heute (11.06.2025) in der ARD

Mittwoch, 11.06.2025 13:36 Uhr | Tags: ARD, Fernsehfilm

Der heutige Abend (11.06.2025) verspricht packende und zugleich beklemmende Fernsehunterhaltung: Die ARD strahlt noch einmal den Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" aus und nimmt die Zuschauer mit in die düstere Welt des Kinderhandels und -missbrauchs. Der Film aus dem Jahr 2015 ist die Fortsetzung des preisgekrönten "Operation Zucker" und basiert, wie schon sein Vorgänger, auf wahren Begebenheiten.

Ein unruhiges Leben im Stillstand - Karin Wegemanns Rückkehr in den aktiven Dienst

Karin Wegemann (Nadja Uhl) hat nach den erschütternden Ereignissen von „Operation Zucker“ das LKA verlassen und unterrichtet nun an einer Polizeischule. Doch das ruhige Leben im Stillstand ist nichts für eine Frau wie sie, die sich im Gegenwind am wohlsten fühlt. Der berufliche Wechsel hat ihr weder äußere Stabilität noch innere Ruhe gebracht, was auch ihre Vorgesetzten erkennen.

Eines Abends trifft Wegemann auf den investigativen Journalisten Maik Fellner (André Szymanski). Fellner beschäftigt sich seit Jahren mit dem Kinderhandel in Deutschland, doch seine Artikel bewirken nichts, seine erschütternden Recherchen werden bestenfalls als Verleumdung abgetan. Fellner braucht Wegemann, aber er braucht sie als aktive Polizistin. Er setzt sie unter Druck und erzählt ihr von einer 14-jährigen Zeugin, die ihn auf die Spur eines Kinderhändlerrings in Potsdam gebracht hat. Die Hinweise sind so konkret, dass Wegemann sich dem nicht entziehen kann.

Nachdem sie ihre Vorgesetzten davon überzeugen konnte, dass sie die nötige emotionale Stabilität besitzt, lässt sie sich nach Brandenburg versetzen. Dort soll sie gemeinsam mit ihrem anfangs undurchsichtigen Potsdamer Kollegen Ronald Krug (Mišel Matičević) vor Ort ermitteln.

Die Spur der Kinderhändler - Von Potsdam nach tiefste Abgründe

Mithilfe von Victor (Rick Okon), dessen Freundin Laura (Mathilde Bundschuh) ebenfalls dem Kinderhändlerring ausgesetzt ist, wird Wegemann auf die zehnjährige Lucy (Carlotta von Falkenhayn) aufmerksam. Das Mädchen sitzt auffällig geschminkt alleine am Bahnsteig. Als Wegemann die Kleine anspricht, eilt eilig der angesehene Potsdamer Bauunternehmer Kai Voss (Sebastian Hülk) hinzu und stellt sich als Lucys Vater vor. Obwohl Krug und Staatsanwalt Mack für Kai Voss und seine Frau Helen Voss (Jördis Triebel) bürgen, weiß Wegemann die Zeichen zu deuten. Sie nimmt die Spur auf und entdeckt, dass neben Lucy noch ein zweites Kind, Vanessa (Stephanie Amarell), im Haus der Familie Voss wohnt.

Karin Wegemann gerät bei ihren Ermittlungen in größte Not, denn auch die Täter wissen, dass es eine Zeugin gibt. Die Jagd auf den Kinderhändlerring wird für sie zu einem gefährlichen Spiel.

Lohnt sich das Einschalten?

"Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist ein intensiver und gesellschaftlich relevanter Film, der sich schonungslos mit dem Thema Kinderhandel und Missbrauch auseinandersetzt. Kritiker loben die packende Inszenierung und die starke schauspielerische Leistung, insbesondere von Nadja Uhl, die ihre Rolle mit beeindruckender Präsenz verkörpert. Der Film verzichtet auf explizite Darstellungen und setzt stattdessen auf eine intelligente Informationsvergabe, die das Thema eindringlich vermittelt und zum Nachdenken anregt, ohne zu schockieren.

Allerdings wird auch angemerkt, dass die Geschichte wenig Überraschungen bietet und sich stark an klassischen Verschwörungsthrillern orientiert. Wer einen Krimi mit unerwarteten Wendungen sucht, könnte hier weniger auf seine Kosten kommen. Wer jedoch Filme mag, die gesellschaftliche Missstände aufzeigen und zum Nachdenken anregen, sollte sich diesen düsteren, aber wichtigen Fernsehfilm nicht entgehen lassen. "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist keine leichte Unterhaltung, aber ein Film, der seinen Platz im Abendprogramm der ARD definitiv verdient hat. "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Der RBB strahlt heute (01.08.2025) um 20:15 Uhr die Aufzeichnung der Jubiläumsgala "25 Jahre Elblandfestspiele Wittenberge" aus. Die Zuschauer können eine beeindruckende Open-Air-Veranstaltung erleben, die traditionell mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg stattfindet. Auf der Bühne versammeln sich Stars, Nachwuchstalente und musikalische Legenden, um das Publikum an der... weiterlesen

Passend zum Ende diesen Monats erscheinenden Albums "Hamburger Aufstand" von Disarstar wird heute, am 01.08.2025, die nächste Single mit dem Titel "Ambilight" feat. Tom Hengst veröffentlicht. Direkt vom Hamburger Kiez trifft hier radikale Systemkritik auf treibende 808s und thematisiert ein System, das längst reif für den Abriss ist. Disarstar... weiterlesen

Die neue Hörspielgeschichte "Conni und das Fußballcamp" ist ab sofort verfügbar
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Neue Hörspielgeschichte "Conni und das Fußballcamp" ab sofort verfügbar

Jetzt heißt es Anpfiff! In der neuen Conni-Folge "Conni und das Fußballcamp" übt sich Connis Schulklasse in sportlicher Ausdauer, Geschicklichkeit, Ballgefühl und Technik. Beim Fußball ist aber auch Kooperationsfähigkeit, Team- und Mannschaftsgeist entscheidend. Dabei ist natürlich das gemeinsame Ziel, möglichst viele Tore zu schießen! ... weiterlesen

(DJD). Außenjalousien und Rollläden sorgen im Sommer für einen optimalen Hitzeschutz im Wintergarten mit seinen großen Fensterflächen. Aber auch in der kalten Jahreszeit sind sie ein bedeutsamer Bestandteil der Wintergarten-Nutzung, wenn es etwa um die Verdunkelung, den Schutz vor Blendung und das Abschirmen unerwünschter Blicke geht. Hier sind die wichtigsten... weiterlesen

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen