Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" - Ein Blick in die Abgründe des Kinderhandels heute (11.06.2025) in der ARD

Mittwoch, 11.06.2025 13:36 Uhr | Tags: ARD, Fernsehfilm, Nadja Uhl

Der heutige Abend (11.06.2025) verspricht packende und zugleich beklemmende Fernsehunterhaltung: Die ARD strahlt noch einmal den Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" aus und nimmt die Zuschauer mit in die düstere Welt des Kinderhandels und -missbrauchs. Der Film aus dem Jahr 2015 ist die Fortsetzung des preisgekrönten "Operation Zucker" und basiert, wie schon sein Vorgänger, auf wahren Begebenheiten.

Ein unruhiges Leben im Stillstand - Karin Wegemanns Rückkehr in den aktiven Dienst

Karin Wegemann (Nadja Uhl) hat nach den erschütternden Ereignissen von „Operation Zucker“ das LKA verlassen und unterrichtet nun an einer Polizeischule. Doch das ruhige Leben im Stillstand ist nichts für eine Frau wie sie, die sich im Gegenwind am wohlsten fühlt. Der berufliche Wechsel hat ihr weder äußere Stabilität noch innere Ruhe gebracht, was auch ihre Vorgesetzten erkennen.

Eines Abends trifft Wegemann auf den investigativen Journalisten Maik Fellner (André Szymanski). Fellner beschäftigt sich seit Jahren mit dem Kinderhandel in Deutschland, doch seine Artikel bewirken nichts, seine erschütternden Recherchen werden bestenfalls als Verleumdung abgetan. Fellner braucht Wegemann, aber er braucht sie als aktive Polizistin. Er setzt sie unter Druck und erzählt ihr von einer 14-jährigen Zeugin, die ihn auf die Spur eines Kinderhändlerrings in Potsdam gebracht hat. Die Hinweise sind so konkret, dass Wegemann sich dem nicht entziehen kann.

Nachdem sie ihre Vorgesetzten davon überzeugen konnte, dass sie die nötige emotionale Stabilität besitzt, lässt sie sich nach Brandenburg versetzen. Dort soll sie gemeinsam mit ihrem anfangs undurchsichtigen Potsdamer Kollegen Ronald Krug (Mišel Matičević) vor Ort ermitteln.

Die Spur der Kinderhändler - Von Potsdam nach tiefste Abgründe

Mithilfe von Victor (Rick Okon), dessen Freundin Laura (Mathilde Bundschuh) ebenfalls dem Kinderhändlerring ausgesetzt ist, wird Wegemann auf die zehnjährige Lucy (Carlotta von Falkenhayn) aufmerksam. Das Mädchen sitzt auffällig geschminkt alleine am Bahnsteig. Als Wegemann die Kleine anspricht, eilt eilig der angesehene Potsdamer Bauunternehmer Kai Voss (Sebastian Hülk) hinzu und stellt sich als Lucys Vater vor. Obwohl Krug und Staatsanwalt Mack für Kai Voss und seine Frau Helen Voss (Jördis Triebel) bürgen, weiß Wegemann die Zeichen zu deuten. Sie nimmt die Spur auf und entdeckt, dass neben Lucy noch ein zweites Kind, Vanessa (Stephanie Amarell), im Haus der Familie Voss wohnt.

Karin Wegemann gerät bei ihren Ermittlungen in größte Not, denn auch die Täter wissen, dass es eine Zeugin gibt. Die Jagd auf den Kinderhändlerring wird für sie zu einem gefährlichen Spiel.

Lohnt sich das Einschalten?

"Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist ein intensiver und gesellschaftlich relevanter Film, der sich schonungslos mit dem Thema Kinderhandel und Missbrauch auseinandersetzt. Kritiker loben die packende Inszenierung und die starke schauspielerische Leistung, insbesondere von Nadja Uhl, die ihre Rolle mit beeindruckender Präsenz verkörpert. Der Film verzichtet auf explizite Darstellungen und setzt stattdessen auf eine intelligente Informationsvergabe, die das Thema eindringlich vermittelt und zum Nachdenken anregt, ohne zu schockieren.

Allerdings wird auch angemerkt, dass die Geschichte wenig Überraschungen bietet und sich stark an klassischen Verschwörungsthrillern orientiert. Wer einen Krimi mit unerwarteten Wendungen sucht, könnte hier weniger auf seine Kosten kommen. Wer jedoch Filme mag, die gesellschaftliche Missstände aufzeigen und zum Nachdenken anregen, sollte sich diesen düsteren, aber wichtigen Fernsehfilm nicht entgehen lassen. "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist keine leichte Unterhaltung, aber ein Film, der seinen Platz im Abendprogramm der ARD definitiv verdient hat. "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen