Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" - Ein Blick in die Abgründe des Kinderhandels heute (11.06.2025) in der ARD

Mittwoch, 11.06.2025 13:36 Uhr | Tags: ARD, Fernsehfilm
Lucy (Carlotta von Falkenhayn) bekommt von ihrem "Vater" Kai Voss (Sebastian Hülk) als Trost eine Cola.
Lucy (Carlotta von Falkenhayn) bekommt von ihrem "Vater" Kai Voss (Sebastian Hülk) als Trost eine Cola.
© BR/Wiedemann & Berg Television GmbH/Stephan Rabold

Der heutige Abend (11.06.2025) verspricht packende und zugleich beklemmende Fernsehunterhaltung: Die ARD strahlt noch einmal den Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" aus und nimmt die Zuschauer mit in die düstere Welt des Kinderhandels und -missbrauchs. Der Film aus dem Jahr 2015 ist die Fortsetzung des preisgekrönten "Operation Zucker" und basiert, wie schon sein Vorgänger, auf wahren Begebenheiten.

Ein unruhiges Leben im Stillstand - Karin Wegemanns Rückkehr in den aktiven Dienst

Karin Wegemann (Nadja Uhl) hat nach den erschütternden Ereignissen von „Operation Zucker“ das LKA verlassen und unterrichtet nun an einer Polizeischule. Doch das ruhige Leben im Stillstand ist nichts für eine Frau wie sie, die sich im Gegenwind am wohlsten fühlt. Der berufliche Wechsel hat ihr weder äußere Stabilität noch innere Ruhe gebracht, was auch ihre Vorgesetzten erkennen.

Eines Abends trifft Wegemann auf den investigativen Journalisten Maik Fellner (André Szymanski). Fellner beschäftigt sich seit Jahren mit dem Kinderhandel in Deutschland, doch seine Artikel bewirken nichts, seine erschütternden Recherchen werden bestenfalls als Verleumdung abgetan. Fellner braucht Wegemann, aber er braucht sie als aktive Polizistin. Er setzt sie unter Druck und erzählt ihr von einer 14-jährigen Zeugin, die ihn auf die Spur eines Kinderhändlerrings in Potsdam gebracht hat. Die Hinweise sind so konkret, dass Wegemann sich dem nicht entziehen kann.

Nachdem sie ihre Vorgesetzten davon überzeugen konnte, dass sie die nötige emotionale Stabilität besitzt, lässt sie sich nach Brandenburg versetzen. Dort soll sie gemeinsam mit ihrem anfangs undurchsichtigen Potsdamer Kollegen Ronald Krug (Mišel Matičević) vor Ort ermitteln.

Die Spur der Kinderhändler - Von Potsdam nach tiefste Abgründe

Mithilfe von Victor (Rick Okon), dessen Freundin Laura (Mathilde Bundschuh) ebenfalls dem Kinderhändlerring ausgesetzt ist, wird Wegemann auf die zehnjährige Lucy (Carlotta von Falkenhayn) aufmerksam. Das Mädchen sitzt auffällig geschminkt alleine am Bahnsteig. Als Wegemann die Kleine anspricht, eilt eilig der angesehene Potsdamer Bauunternehmer Kai Voss (Sebastian Hülk) hinzu und stellt sich als Lucys Vater vor. Obwohl Krug und Staatsanwalt Mack für Kai Voss und seine Frau Helen Voss (Jördis Triebel) bürgen, weiß Wegemann die Zeichen zu deuten. Sie nimmt die Spur auf und entdeckt, dass neben Lucy noch ein zweites Kind, Vanessa (Stephanie Amarell), im Haus der Familie Voss wohnt.

Karin Wegemann gerät bei ihren Ermittlungen in größte Not, denn auch die Täter wissen, dass es eine Zeugin gibt. Die Jagd auf den Kinderhändlerring wird für sie zu einem gefährlichen Spiel.

Lohnt sich das Einschalten?

"Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist ein intensiver und gesellschaftlich relevanter Film, der sich schonungslos mit dem Thema Kinderhandel und Missbrauch auseinandersetzt. Kritiker loben die packende Inszenierung und die starke schauspielerische Leistung, insbesondere von Nadja Uhl, die ihre Rolle mit beeindruckender Präsenz verkörpert. Der Film verzichtet auf explizite Darstellungen und setzt stattdessen auf eine intelligente Informationsvergabe, die das Thema eindringlich vermittelt und zum Nachdenken anregt, ohne zu schockieren.

Allerdings wird auch angemerkt, dass die Geschichte wenig Überraschungen bietet und sich stark an klassischen Verschwörungsthrillern orientiert. Wer einen Krimi mit unerwarteten Wendungen sucht, könnte hier weniger auf seine Kosten kommen. Wer jedoch Filme mag, die gesellschaftliche Missstände aufzeigen und zum Nachdenken anregen, sollte sich diesen düsteren, aber wichtigen Fernsehfilm nicht entgehen lassen. "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist keine leichte Unterhaltung, aber ein Film, der seinen Platz im Abendprogramm der ARD definitiv verdient hat. "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen