Happy-Spots - Mein Online Magazin

Abgründe im Baubusiness: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" schockt (31.07.2025) im RBB

Donnerstag, 31.07.2025 13:46 Uhr | Tags: RBB, Krimi, Polizeiruf 110, Horst Krause, Imogen Kogge, Florian Martens

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen!

Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus Lügen

Der Fall beginnt mit einem schockierenden Fund: Die Journalistin Clara Voigt, die über ein brisantes Bauprojekt in Brandenburg recherchieren wollte, liegt tot auf einer Baustelle. Kriminalassistentin Katrin Schubert (Anja Franke) stellt fest, dass die Frau aus großer Höhe gestürzt ist. Bauleiter Wilfried Rausch (Florian Martens), der sie als Erster fand, kann sich ihren Aufenthalt dort nicht erklären.

Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) nimmt die Ermittlungen auf und spricht mit dem Bauherrn Thomas Kotschek (Kai Scheve). Dieser gibt offen zu, im Visier der Presse zu stehen und als gewissenloser Investor bekannt zu sein. Er deutet auf illegale Absprachen zwischen Wilfried Rausch und dem Leiter des örtlichen Bauamts, Hans Regensberger (Thomas Thieme), hin. Als Herz Rausch damit konfrontiert, räumt dieser zögerlich "gewisse Absprachen" ein. Für die Kommissarin ist der Fall klar: Die Journalistin musste sterben, weil sie diesen Machenschaften auf die Schliche gekommen war. Rausch und kurz darauf auch Bauamtsleiter Regensberger werden festgenommen, nachdem in dessen Garage Clara Voigts Personalausweis gefunden wird. Regensberger beteuert empört seine Unschuld und vermutet, dass ihm der Ausweis untergeschoben wurde, um ihn zu belasten.

Krauses Spürnase und eine erschreckende Wahrheit

Doch Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause), die gute Seele des Brandenburger "Polizeirufs", lässt sich von vorschnellen Schlüssen nicht beirren. Ihm gelingt es, das Auto der Journalistin zu finden, das jemand am Bahnhof abgestellt hat. Die Überprüfung der Fingerabdrücke am Lenkrad schließt sowohl Rausch als auch Regensberger als Fahrer aus - eine ganz neue Spur zeichnet sich ab.

Währenddessen kommt eine erschreckende Wahrheit ans Licht: Thomas Kotschek, der vermeintlich skrupellose Investor, hat ein perfides Hobby. Er sucht über Internet-Annoncen junge Mädchen, die Interesse am Modeln haben. Und ausgerechnet Krauses Nichte Laura (Isolda Dychauk) meldet sich auf diese Anzeige! Ihr Onkel ist außer sich und will ihr die Modelträume verbieten. Kurzerhand reißt Laura aus und flüchtet zu Kotschek, der sie auf einer seiner Baustellen versteckt. Dort macht sie eine grauenvolle Entdeckung: Eine Videokamera hat den Absturz der Journalistin festgehalten. Clara Voigt hatte die Kamera laufen, weil sie Kotscheks pädophilen Machenschaften auf die Schliche gekommen war. Als er sie dabei ertappte und von dem Gebäude stieß, lief die Kamera weiter - und filmte alles.

Verfolgungsjagd und ein glückliches Ende

Erschrocken über diese Erkenntnis will Laura fliehen, doch Kotschek verhindert dies und nimmt sie mit. Krause, mit Hilfe seiner treuen Schäferhündin Vera, spürt Lauras Versteck auf, doch sie ist nicht mehr dort und weiterhin in Kotscheks Gewalt. Zusammen mit Kommissarin Herz nimmt er die Verfolgung auf. Nach einer packenden Jagd gelingt es, Kotschek zu stellen. Laura ist zunächst spurlos verschwunden. Doch entgegen aller Befürchtungen hat Kotschek ihr nichts angetan und sie zu Hause abgesetzt, wo Krause seine Nichte wohlbehalten in die Arme schließen kann.

Horst Krause: Eine Institution im Brandenburger "Polizeiruf"

Besonders hervorzuheben ist die Rolle des legendären Horst Krause, der den Polizeihauptmeister Krause mit einer einzigartigen Mischung aus bodenständiger Weisheit, trockenem Humor und einer unerschütterlichen Menschlichkeit verkörpert. Er war über viele Jahre das Herzstück des Brandenburger "Polizeirufs" und überdauerte an der Seite mehrerer Kommissarinnen, darunter auch Imogen Kogge als Johanna Herz. Seine Fähigkeit, auch in den dunkelsten Momenten des Verbrechens einen Fels in der Brandung zu sein und mit seiner ruhigen Art die oft überhitzten Ermittler*innen zu erden, ist unvergleichlich. Sein intuitiver Spürsinn und seine tiefe Verbundenheit zur Region und den Menschen machen ihn zu einer Figur, mit der sich viele Zuschauer identifizieren können.

"Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch ein berührendes Drama über familiäre Bindungen und die Abgründe der menschlichen Natur. Lohnt sich das Einschalten? Absolut! Besonders für alle, die Horst Krause in seiner Paraderolle noch einmal erleben möchten.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen