Film-Diven im Rate-Duell: Christine Neubauer und Uschi Glas heute (20.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen
Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die kuriosesten und kniffligsten Fragen zu beantworten. Unterstützung im Kampf um Wissen und Preisgeld erhalten die prominenten Gäste von den gewitzten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.
Christine Neubauer heute bei "Wer weiß denn sowas?"
Sie ist eine der wandelbarsten und erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands. Christine Neubauer (Schauspielerin) ist bekannt für ihre Hauptrollen in zahlreichen TV-Filmen, Komödien und Dramen und begeistert das Publikum immer wieder durch ihre Vielseitigkeit. Egal ob in Heimatfilmen, Romanzen oder internationalen Produktionen - Neubauer überzeugt stets mit intensiver Präsenz. Aktuell ist die Künstlerin weiterhin in verschiedenen Film- und Fernsehprojekten tätig. Mit ihrer breiten Erfahrung in der Medienwelt und ihrem weltoffenen Interesse an verschiedenen Kulturen und Themen ist Christine Neubauer eine spannende Kandidatin für dieses Quiz. Sie bringt eine gesunde Mischung aus Intuition und analytischem Denken mit, die bei den oft kniffligen Fragen von Kai Pflaume den Ausschlag geben könnte.
Uschi Glas heute bei "Wer weiß denn sowas?"
Mit ihrer unverkennbaren Ausstrahlung ist sie seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der deutschen Filmgeschichte. Uschi Glas (Schauspielerin) wurde durch Kultfilme wie "Zur Sache, Schätzchen" und später durch Erfolgsformate wie "Fack ju Göhte" zum Publikumsliebling über Generationen hinweg. Neben ihrer Karriere engagiert sich Glas stark sozial, unter anderem mit ihrer Stiftung "brotZeit" für bedürftige Kinder. Diese soziale und gesellschaftliche Neugierde beweist, dass Uschi Glas weit über die Filmwelt hinaus sehr interessiert ist. Ihre Fähigkeit, schnell Zusammenhänge zu erkennen und menschliche Situationen zu erfassen, könnte ihr in den Kategorien des Alltags- und Gesellschaftswissens einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Sie ist damit eine perfekte Gegnerin im Rate-Duell.
Spielprinzip bei "Wer weiß denn sowas?"
Das erfolgreiche Format der Quizshow zieht die Zuschauer mit einem einfachen, aber effektiven Konzept in seinen Bann. Die prominenten Gäste Christine Neubauer und Uschi Glas treten als Teams gegen die Rate-Chefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an. Insgesamt warten zwölf Fragen, die thematisch aus allen Bereichen stammen - von Naturwissenschaft über Kuriositäten bis hin zu historischen Fakten. Für jede Frage stehen drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl. Die Aufgabe der Teams ist es, die korrekte Antwort zu tippen und damit Geld für die Studiogäste zu erspielen. Im anschließenden Finale wird die gesamte erspielte Summe eingesetzt: Das Team mit dem höchsten Betrag spielt um den Hauptgewinn von 50.000 Euro, der anschließend unter den Zuschauern im Studio aufgeteilt wird.
ARD Quiz App bei "Wer weiß denn sowas?"
Diejenigen, die den Rate-Spaß nicht nur passiv erleben möchten, können über die offizielle ARD Quiz App aktiv in die Sendung einsteigen. Über die App können sich die Nutzer mit ihrem Wissen direkt an den Prominenten messen. Man wählt sein bevorzugtes Team und beantwortet die zwölf Fragen in Echtzeit, parallel zum Geschehen im Studio. Wer es schafft, am Ende eine höhere Trefferquote als die Stars zu erzielen, wird in der App-Rangliste besonders ausgezeichnet. Auf diese Weise wird der Fernsehabend zu einem spannenden, interaktiven Ratespiel, bei dem man Christine Neubauer und Uschi Glas herausfordern kann.








