Happy-Spots - Mein Online Magazin

FilmMittwoch im Ersten am 17.02.2021: "Meeresleuchten" mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle

Mittwoch, 17.02.2021 17:01 Uhr | Tags: ARD, FilmMittwoch

Heute ist wieder Zeit für den FilmMittwoch im Ersten. Ab 20:15 Uhr zeigt die ARD den Fernsehfilm "Meeresleuchten". Der Film erzählt die Geschichte von Thomas Wintersperger (Ulrich Tukur), der nach einem persönlichen Schicksalsschlag sein Leben komplett umkrempelt, um über die Trauer hinwegzukommen. Neben Ulrich Tukor spielen in den Hauptrollen Sibel Kekilli, Kostja Ullmann, Ursina Lardi, Carmen Maja Antoni, Hans-Peter Korff und Marie Schöneburg. Regisseur von "Meeresleuchten" ist Wolfgang Panzer, der auch das Drehbuch geschrieben hat und nach fast zehnjähriger Pause mit dem prominent besetzten WDR-Drama in die Filmwelt zurückkehrt.

Darum geht es in "Meeresleuchten": Als die Fluggesellschaft die Angehörigen zur Trauerfeier in das Grand Hotel Heiligendamm einlädt, nehmen auch Thomas Wintersperger und seine Frau Sonja (Ursina Lardi) daran teil, um Abschied von ihrer Tochter Anna zu nehmen. Weil er ihr nahe bleiben möchte, um seinen Schmerz zu verarbeiten, kauft Thomas kurzentschlossen einen heruntergekommenen Krämerladen in der Nähe der Unfallstelle und baut ihn zu einer Kneipe aus. Seine Frau zeigt kein Verständnis dafür, dass Thomas bereit ist, sein gutgehendes Unternehmen und sein bisheriges Leben aufzugeben, um sich in der ostdeutschen Provinz eine neue Existenz aufzubauen. Das Paar geht zunächst getrennte Wege. Die resolute Kellnerin Wiebke (Marie Schöneburg) führt Thomas in die lokalen Geheimnisse der zum Teil skurrilen Dorfbewohner*innen ein. Langsam belebt die Kneipe den verschlafenen Hafen und bringt Bewegung ins Dorf. Im Laufe der Zeit bahnen sich neue Freundschaften an, kurze Liebesaffären und alte Geschichten holen die Menschen ein. In all dem gelingt es Thomas, seine Trauer zu verarbeiten. Er wird sogar zu einem Katalysator zwischen den Menschen.

Der Fernsehfilm "Meeresleuchten" mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle läuft heute Abend (17.02.2021) ab 20.15 Uhr im Ersten. Wer "Meeresleuchten" heute verpast, kann diesen noch 3 Monate lang über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen