Happy-Spots - Mein Online Magazin

"follow me.reports" zeigt den Alltag junger Menschen zum Thema arm und reich

Montag, 24.04.2017 13:20 Uhr

Hat man im Leben überhaupt eine Wahl? Oder ist sowieso alles nur Schicksal, Fügung oder Bestimmung? Diesen Fragen widmet sich Felix von der Laden, der bei Youtube unter dem Namen "Dner" bekannt wurde, im Dokukanal "follow me.reports" von funk.

follow me.reports

Im neuen Dokukanal follow me.reports auf Youtube begegnet der 22-jährige Felix von der Laden Menschen in seinem Alter und begleitet sie in ihrem ungewöhnlichen Alltag. Gemeinsam nähern sie sich dabei dem Thema "arm und reich". Acht Wochen lang berichtet pro Folge ein spannender Protagonist von seiner krassen Lebensgeschichte. Verbindendes Thema aller Reportagen ist die Chancengleichheit, denn das Spektrum zwischen Armut und Reichtum ist riesig.

Von der Obdachlosen bis hin zum Start-up-Unternehmer - das Spektrum zwischen Armut und Reichtum ist riesig. Doch wer fühlt sich überhaupt arm oder reich? Felix geht der Sache auf den Grund. Jeden Mittwoch um 13.00 Uhr gibt es eine neue Folge auf dem Youtube-Kanal follow me.reports.

Wer ist Felix von der Laden?

Felix von der Laen it ein deutscher Webvideoproduzent, der seit 2011 einen Youtube-Kanal unter seinem Künstlernamen "Dner" betreibt. Dort stellte er anfangs Modifikationen für das Computerspiel Minecraft vor. Darauf folgten Let`s Plays, in denen er Computerspiele vorführt und kommentiert, sowie Vlogs, Videoberichte, die Ausschnitte aus dem Leben des Felix von der Laden zeigen. Mittlerweile trägt der Kanal Dner den bürgerlichen Namen des Youtubers (Felix von der Laden) und hat über 3 Millionen Abonnenten.

Was ist funk?

funk ist ein Content-Netzwerk, das am 01.10.2016 gestartet ist und neue Formate mit Webvideo-Akteuren entwickelt. Mit über 40 Online-Formaten, die sich nicht nach klassischen Genres sortieren lassen, möchte man drei Nutzerbedürfnissen entsprechen: Informieren, Orientieren und Unterhalten.

Weitere Informationen gibt es unter funk.net.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen