Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiee "Interstellar" am 30.04.2017 bei ProSieben

Donnerstag, 27.04.2017 12:49 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, ProSieben
Die Free-TV-Premiee "Interstellar" läuft am 30.04.2017 um 20.15 Uhr bei ProSieben.
Die Free-TV-Premiee "Interstellar" läuft am 30.04.2017 um 20.15 Uhr bei ProSieben.
© HappySpots

Der preisgekrönte Regisseur Christopher Nolan realisiert in seinem Science-Fiction-Drama neue und dystopische Sphären. Die Erde ist nicht mehr das, was sie einmal war. Das Leben aller ist bedroht und die menschlichen Lebensweisen haben begonnen den Planten zu vernichten. Der ehemalige Astronaut Joe Cooper und seine Kollegin Dr. Amelia Brand nehmen Reisen durch Weltall-Wurmlöcher und damit verbundenen Konsequenzen auf sich, um das menschliche Überleben zu sichern.

Mit vielen mitreißenden visuellen Effekten erschafft Christopher Nolan eine neue Welt Ende des 21. Jahrhunderts. Spannungsvoll erfährt der Zuschauer von den negativen Konsequenzen, die das menschliche Leben über die Jahre auf die Erde hatte. Industrie und auch Raumfahrt gibt es nicht mehr - Kosten und die Belastung des Planeten und der Biosphäre sind zu hoch und können nicht mehr gestemmt werden. Es müssen neue Möglichkeiten her, um das Überleben der Menschheit zu gewährleisten. "Interstellar" ist eine fesselnde, komplexe und zukunftsthematisierende Story, die Höhen und Tiefen einer Mission zeigt, und die mehr als nur ein gewöhnlicher Astronautenausflug ist. Die Hauptrollen sind mit den Oscar-Gewinnern Matthew McConaughey (u. a. "Dallas Buyers Club") und Anne Hathaway (u. a. "Les Misérables") hochkarätig besetzt.

Die Free-TV-Premiee "Interstellar" läuft am 30.04.2017 um 20.15 Uhr bei ProSieben.


Das könnte Sie auch interessieren

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen