Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Captain Phillips" am 14.02.2016 bei RTL

Donnerstag, 11.02.2016 14:33 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere
Die Free-TV-Premiere "Captain Phillips" läuft am 14.02.2016 um 20.15 Uhr bei RTL
Die Free-TV-Premiere "Captain Phillips" läuft am 14.02.2016 um 20.15 Uhr bei RTL
© HappySpots

Als Kapitän Richard Phillips (Tom Hanks) von seiner Frau Andrea (Catherine Keener) am Flughafen abgesetzt wird, hat er ein ungutes Gefühl. Trotzdem geht der Kapitän in Oman an Bord des gigantischen Containerschiffs "Maersk Alabama". Er soll mit seiner Crew Fracht- und Hilfsgüter nach Kenia bringen. Die Seewege vor der Ostküste Somalias sind für Piratenangriffe berüchtigt.

Noch bevor das Schiff ablegt, überzeugt sich der Kapitän höchstpersönlich von den Sicherheitsvorkehrungen und verschärft sie zusätzlich. Noch während einer Notfall-Übung nähern sich zwei Punkte auf dem Radar in rasender Geschwindigkeit. Und aus der Übung wird grausame Realität. Eine Gruppe von Piraten greift die "Maersk Alabama" an. Den vier schmächtigen, aber schwer bewaffneten Somalis gelingt es, das Schiff zu kapern. Obwohl die Lage verfahren ist, versucht Phillips alles, um Zeit zu gewinnen. Schließlich bietet er sich den Seeräubern selbst als Geisel an, um so die eigene Crew vor einer Gefangennahme zu bewahren. Die Piraten gehen auf das Angebot ein. Phillips muss sich vor allem mit dem Anführer Muse (Barkhad Abdi) auseinandersetzen. Immer wieder versucht der Kapitän, ihn zu überlisten. Anfangs ist er damit auch erfolgreich, doch dann eskaliert die Lage. Die US Navy hat inzwischen eine brutale Befreiungsaktion gestartet, und die Situation gerät völlig außer Kontrolle.

Regisseur Paul Greengrass inszenierte den Hochsee-Thriller nach einer wahren Begebenheit, die sich ab dem 8. April 2009 an Bord des Containerschiffes "Maersk Alabama" abspielte. Greengrass dürfte vielen Action-Fans in Verbindung mit seinen Agenten-Filmen "Die Bourne Verschwörung" und "Das Bourne Ultimatum" bekannt sein. Er realisierte auch den dokumentarischen Flugterror-Film "Flug 93" und das Nordirland-Drama "Bloody Sunday". Das Drehbuch zu "Captain Phillips" stammt überwiegend von Autor Billy Ray, der zuletzt das Skript für "Die Tribute von Panem – The Hunger Games" lieferte.

RTL zeigt den spannend erzählten und mit Oscarpreisträger Tom Hanks in der Hauptrolle hochkarätig besetzten Thriller am 14.02.2016 um 20.15 Uhr in einer Free-TV-Premiere.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen