Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Ein Mann namens Otto" heute (19.06.2025) im ZDF: Wenn Tom Hanks einen Griesgram zum Verlieben spielt

Donnerstag, 19.06.2025 13:04 Uhr | Tags: ZDF, Free-TV-Premiere, Tom Hanks

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens - perfekt für einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher.

Der Blockwart der Vorstadt: Otto Andersons Kampf gegen das Chaos - und sich selbst

Otto Anderson (gespielt vom brillanten Tom Hanks) ist ein Witwer, dessen Wort im Viertel Gesetz ist. Mit eiserner Hand regiert er seine kleine Welt, in der unbefugtes Parken oder Müll im Vorgarten absolute Tabus sind. Doch dieses akribisch geordnete Leben gerät ins Wanken, als eine herrlich chaotische Familie ins Nachbarhaus zieht.

Sechs Monate nach dem schmerzlichen Verlust seiner Frau Sonya (Rachel Keller) und kurz nach Beginn seiner Rente ist Otto desillusioniert. Er beschließt, seinem Leben ein Ende zu setzen. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit dem griesgrämigen Rentner. Immer wieder durchkreuzen seine neuen Nachbarn, die aus Salvador stammende Marisol (Mariana Treviño), ihr Mann Tommy (Manuel Garcia-Rulfo) und ihre beiden Töchter Abby (Alessandra Perez) und Luna (Christiana Montoya) - ein weiteres Kind ist unterwegs - seine Selbstmordversuche. Ständig benötigen sie Ottos Hilfe, ständig stehen sie vor seiner Tür und bringen sein aufgeräumtes Leben durcheinander.

Aber nicht nur die lebhafte Familie Marisol sorgt für Aufregung. Auch Ottos andere Nachbarn wie Jimmy (Cameron Britton) und Malcolm (Mack Bayda) sowie eine streunende Katze fordern seine Aufmerksamkeit. Selbst bei seinen langjährigen Freunden Anita (Juanita Jenkins) und Reuben (Peter Lawson Jones), denen der Verlust ihres Hauses droht, muss Otto sich einmischen. In sein nach Plan verlaufendes Leben zieht das Chaos ein - doch mit ihm auch unerwartet neue Lebensfreude. Und immer wieder überschreitet dieses Chaos die Schwelle zu Ottos letzter Zuflucht: dem Haus, das er einst mit Sonya teilte.

Ein Meisterwerk zwischen Trauer und Hoffnung

Regisseur Marc Forster ("Ein Quantum Trost") gelingt es mit diesem US-Remake des schwedischen Erfolgsfilms "Ein Mann namens Ove" meisterhaft, die Balance zwischen Trauer und Hoffnung zu halten. Rückblenden erzählen die romantische Vorgeschichte von Otto und seiner Frau Sonya, die dem Publikum die Tiefen seiner Trauer näherbringen. Tom Hanks brilliert in der Titelrolle - er spielt den einsamen Blockwart, der auf den ersten Blick keinen Spaß zu verstehen scheint, gleichermaßen amüsant wie emotional. Ein besonderes Detail: Hanks eigener Sohn Truman verkörpert den jungen Otto, was der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Authentizität verleiht.

Wie die "TV Movie" (3/2023) feststellt, ist der Film eine gelungene Adaption, die "eine herzerwärmende, lustige Geschichte über Liebe, Verlust und das Leben" erzählt und eindrucksvoll zeigt, "dass sich Familien manchmal an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können."

Lassen Sie sich diesen berührenden Film nicht entgehen, der beweist, dass selbst der mürrischste Mensch durch die Kraft menschlicher Verbindung wieder zum Leben erweckt werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen