Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Ein Mann namens Otto" heute (19.06.2025) im ZDF: Wenn Tom Hanks einen Griesgram zum Verlieben spielt

Donnerstag, 19.06.2025 13:04 Uhr | Tags: ZDF, Free-TV-Premiere, Tom Hanks

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens - perfekt für einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher.

Der Blockwart der Vorstadt: Otto Andersons Kampf gegen das Chaos - und sich selbst

Otto Anderson (gespielt vom brillanten Tom Hanks) ist ein Witwer, dessen Wort im Viertel Gesetz ist. Mit eiserner Hand regiert er seine kleine Welt, in der unbefugtes Parken oder Müll im Vorgarten absolute Tabus sind. Doch dieses akribisch geordnete Leben gerät ins Wanken, als eine herrlich chaotische Familie ins Nachbarhaus zieht.

Sechs Monate nach dem schmerzlichen Verlust seiner Frau Sonya (Rachel Keller) und kurz nach Beginn seiner Rente ist Otto desillusioniert. Er beschließt, seinem Leben ein Ende zu setzen. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit dem griesgrämigen Rentner. Immer wieder durchkreuzen seine neuen Nachbarn, die aus Salvador stammende Marisol (Mariana Treviño), ihr Mann Tommy (Manuel Garcia-Rulfo) und ihre beiden Töchter Abby (Alessandra Perez) und Luna (Christiana Montoya) - ein weiteres Kind ist unterwegs - seine Selbstmordversuche. Ständig benötigen sie Ottos Hilfe, ständig stehen sie vor seiner Tür und bringen sein aufgeräumtes Leben durcheinander.

Aber nicht nur die lebhafte Familie Marisol sorgt für Aufregung. Auch Ottos andere Nachbarn wie Jimmy (Cameron Britton) und Malcolm (Mack Bayda) sowie eine streunende Katze fordern seine Aufmerksamkeit. Selbst bei seinen langjährigen Freunden Anita (Juanita Jenkins) und Reuben (Peter Lawson Jones), denen der Verlust ihres Hauses droht, muss Otto sich einmischen. In sein nach Plan verlaufendes Leben zieht das Chaos ein - doch mit ihm auch unerwartet neue Lebensfreude. Und immer wieder überschreitet dieses Chaos die Schwelle zu Ottos letzter Zuflucht: dem Haus, das er einst mit Sonya teilte.

Ein Meisterwerk zwischen Trauer und Hoffnung

Regisseur Marc Forster ("Ein Quantum Trost") gelingt es mit diesem US-Remake des schwedischen Erfolgsfilms "Ein Mann namens Ove" meisterhaft, die Balance zwischen Trauer und Hoffnung zu halten. Rückblenden erzählen die romantische Vorgeschichte von Otto und seiner Frau Sonya, die dem Publikum die Tiefen seiner Trauer näherbringen. Tom Hanks brilliert in der Titelrolle - er spielt den einsamen Blockwart, der auf den ersten Blick keinen Spaß zu verstehen scheint, gleichermaßen amüsant wie emotional. Ein besonderes Detail: Hanks eigener Sohn Truman verkörpert den jungen Otto, was der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Authentizität verleiht.

Wie die "TV Movie" (3/2023) feststellt, ist der Film eine gelungene Adaption, die "eine herzerwärmende, lustige Geschichte über Liebe, Verlust und das Leben" erzählt und eindrucksvoll zeigt, "dass sich Familien manchmal an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können."

Lassen Sie sich diesen berührenden Film nicht entgehen, der beweist, dass selbst der mürrischste Mensch durch die Kraft menschlicher Verbindung wieder zum Leben erweckt werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen