Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 02.02.2021: Großes Kino bei SAT.1 mit »Honig im Kopf«

Dienstag, 02.02.2021 14:01 Uhr | Tags: SAT.1, Dieter Hallervorden
Heute Abend (02.02.2021) läuft auf Sat.1 um 20.15 Uhr noch einmal der Erfolgsfilm »Honig im Kopf«. Der Film ist auch auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Heute Abend (02.02.2021) läuft auf Sat.1 um 20.15 Uhr noch einmal der Erfolgsfilm »Honig im Kopf«. Der Film ist auch auf DVD und Blu-ray erhältlich.
© Cover: Warner Bros (Universal Pictures) / Illustration: Gerd Altmann (Pixabay)

SAT.1 verspricht heute Abend (2. Februar 2021) großes Kino. Ab 20.15 Uhr läuft noch einmal der Erfolgsfilm »Honig im Kopf« von Til Schweiger. Der Film lockte zum Start über 7 Millionen Zuschauer in die Kinos und auch bei der Free-TV-Premiere auf SAT.1 waren es noch einmal fast 5 Millionen. Das humorvolle Dramedy zum Thema Alzheimer ist mit Dieter Hallervorden, Til und Emma Schweiger sowie Tilo Prückner, Jan Josef Liefers und Katharina Thalbach hochkarätig besetzt. Hauptdarsteller Dieter Hallervorden brilliert in der Rolle des sich selbst verlierenden Amandus, stellt er ihn doch verletzlich und gleichzeitig willensstark dar. Auch Emma Schweiger als Enkelin Tilda verleiht ihrer Figur viel Wärme und zeigt, dass bedingungsloses Verständnis, Geduld und Liebe die Welt für einen einzelnen Menschen ein Stück besser machen können. 

Darum geht es in »Honig im Kopf«: Als Tildas Opa Amandus (Dieter Hallervorden) wegen seiner Alzheimer-Erkrankung in ein Heim ziehen muss, da ihre Eltern Niko (Til Schweiger) und Sarah (Jeanette Hain) ihn nicht zu Hause versorgen wollen, entführt die Zehnjährige (Emma Schweiger) den alten Mann kurzerhand. Denn sie weiß von seinem größten Wunsch: Noch einmal Venedig sehen, die Stadt, in der Amandus seine inzwischen verstorbene große Liebe kennengelernt hat. Die beiden brechen zu einer außergewöhnlichen Reise auf...

»Honig im Kopf« läuft am Dienstagabend (02.02.2021) um 20.15 Uhr bei SAT.1. Große Emotionen vorprogrammiert. Der Film ist auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen