Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "No Hard Feelings" mit Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence heute (26.06.2025) im ZDF

Donnerstag, 26.06.2025 13:37 Uhr | Tags: ZDF, Free-TV-Premiere, Komödie, Jennifer Lawrence

Manchmal braucht es eine ungewöhnliche Situation, um sich selbst neu zu entdecken - oder um einem schüchternen jungen Mann auf die Sprünge zu helfen. Genau das verspricht die US-amerikanische Filmkomödie "No Hard Feelings", die heute Abend (26.06.2025) ihre Free-TV-Premiere um 20:15 Uhr im ZDF feiert. Unter der Regie von Gene Stupnitsky, bekannt für Filme wie "Good Boys" und "Bad Teacher", schlüpft Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence in eine Rolle, die ihr komödiantisches Talent voll zur Geltung bringt.

Eine ungewöhnliche Jobanzeige mit weitreichenden Folgen

Die 32-jährige Maddie Barker (Jennifer Lawrence) lebt ein prekäres Leben in Montauk auf Long Island, schlägt sich als Uber-Fahrerin und Barkeeperin durch. Als ihr Auto gepfändet wird und ihr das geerbte Haus ihrer verstorbenen Mutter zu entgleiten droht, stößt sie auf ein wahrhaft bizarres Jobangebot bei Craigslist: Ein wohlhabendes Ehepaar sucht jemanden, der ihren extrem schüchternen 19-jährigen Sohn Percy (Andrew Barth Feldman) "zum Mann machen" soll. Die Belohnung? Ein Buick Regal - und Maddies einzige Hoffnung, ihr Zuhause zu retten.

Was sich zunächst wie eine plumpe Teenie-Komödie anhört, entpuppt sich schnell als eine überraschend charmante und tiefgründige Geschichte. Maddie und Percy stolpern gemeinsam durch eine Reihe von peinlichen Dates, einem denkwürdigen Nacktbaden, einem unglücklichen Pfefferspray-Zwischenfall und ehrlichen, emotionalen Offenbarungen. Dabei lernen sie nicht nur einander besser kennen, sondern finden auch zu sich selbst.

Jennifer Lawrence brilliert an der Seite eines Newcomers

Jennifer Lawrence zeigt in dieser Rolle eine beeindruckende Bandbreite. Mit viel Witz, Selbstironie und überraschender emotionaler Tiefe verleiht sie Maddie eine Authentizität, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht. Ihr Zusammenspiel mit dem jungen Andrew Barth Feldman ist dabei bemerkenswert glaubwürdig und herzerwärmend. Die Chemie zwischen den beiden trägt den gesamten Film und verleiht ihm eine unerwartete emotionale Tiefe, die über das Komödien-Genre hinausgeht.

Regisseur Gene Stupnitsky gelingt es meisterhaft, klassische Elemente der Coming-of-Age-Komödie mit modernen Themen zu verbinden. Trotz der durchaus provokanten Ausgangsprämisse geht der Film erstaunlich sensibel mit seinen Figuren um und umgeht geschickt plumpe Klischees. Stattdessen entsteht eine Geschichte, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.

Lachtränen und Herzmomente - Lohnt sich das Einschalten?

"No Hard Feelings" wurde von den Kritikern überwiegend positiv aufgenommen, insbesondere für seine gelungene Balance aus Humor und Herz. Die ungewöhnliche, aber funktionierende Prämisse und die herausragende schauspielerische Leistung von Jennifer Lawrence wurden vielfach gelobt.

Dieser Film ist weit mehr als nur eine freche Sommerkomödie. Er ist eine Geschichte über zweite Chancen, das Loslassen von Erwartungen und die unerwarteten Wege, auf denen Menschen zueinanderfinden können. Wer Jennifer Lawrence einmal in einer unkonventionellen, aber umso sympathischeren Rolle erleben möchte, sollte sich diese Free-TV-Premiere heute Abend im ZDF auf keinen Fall entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen