Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Transformers: Ära des Untergangs" am 29.05.2016 bei ProSieben

Freitag, 27.05.2016 14:03 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, ProSieben
Die Free-TV-Premiere "Transformers: Ära des Untergangs" läuft am 29.05.2016 um 20.15 Uhr bei ProSieben
Die Free-TV-Premiere "Transformers: Ära des Untergangs" läuft am 29.05.2016 um 20.15 Uhr bei ProSieben
© HappySpots

Der Kampf um die Erde geht weiter. In der Free-TV-Premiere des vierten Teils der "Transformers"-Reihe, "Transformers: Ära des Untergangs", den ProSieben am 27.05.2016 in der Free-TV-Premiere zeigt, nahm wie bei den drei Vorgängern erneut Erfolgsregisseur Michael Bay auf dem Regiestuhlplatz. Allerdings wurde der Cast generalüberholt; diesmal liegt es an Mark Wahlberg, die Menschheit zu retten. An seiner Seite sind Nicola Peltz, Jack Reynor, Kelsey Grammer und Stanley Tucci zu sehen.

Vier Jahre nach der verheerenden Schlacht zwischen Autobots und Decepticons sind alle Roboteraliens auf der Erde unerwünscht und werden von einer Spezialeinheit der CIA um Harold Attinger (Kelsey Grammer) erbarmungslos gejagt. Derweil schraubt der erfolglose Ingenieur Cade Yeager (Mark Wahlberg) an einem Autowrack herum. Als er bemerkt, dass es sich um Optimus Prime, den Anführer der Transformers, handelt, tauchen auch schon Attingers Truppen auf...

Die Free-TV-Premiere "Transformers: Ära des Untergangs" läuft am 29.05.2016 um 20.15 Uhr bei ProSieben.

 

Hauptdarsteller Mark Wahlberg drehte vor Kurzem das Drama "Deepwater Horizon", das die Tragödie um die gleichnamige Ölbohrinsel im Golf von Mexiko beleuchtet. 2010 geriet sie in Brand, sank zwei Tage später und verursachte damit die größte Ölkatastrophe in der Geschichte der USA. Regie führte Peter Berg, außerdem waren John Malkovich und Kurt Russell mit von der Partie. Als Kinostart ist der 29. September 2016 vorgesehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen