Happy-Spots - Mein Online Magazin

Freitagskrimi im ZDF am 09.07.2021: "Der Alte - Wer bremst, hat verloren" mit Jan-Gregor Kremp als Hauptkommissar Richard Voss

Freitag, 09.07.2021 14:33 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Der Alte

Heute (09.07.2021) läuft wie immer freitgs der Freitagskrimi im ZDF. Aktuell werden Wiederholungen aus der Kultserie "Der Alte" gezeigt. Ab 20:15 Uhr sehen wir heute die Episode "Wer bremst, hat verloren". Zum Einsatz kommt die Mordkommission München mit Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp), Kommissarin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph), Kommissar Tom Kupfer (Ludwig Blochberger) und dem Assistenten Lennard "Lenny" Wandmann (Thimo Meitner). Hauptkommissar Voss ermittelt heute im Raser-Milieu.

Darum geht es heute im ZDF Freitagskrimi "Der Alte - Wer bremst, hat verloren"

Bei einem illegalen Autorennen stirbt Ben Welz, als sein Reifen bei Höchstgeschwindigkeit platzt und sich der Wagen überschlägt. Kommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) ermittelt im Raser-Milieu. Für die Jungs aus Bens Gang ist die Polizei der Gegner per se. Wie gefährlich ihre Rennen sind, kümmert sie nicht. Sie suchen den ultimativen Kick – wie auch Frank Botero (Harald Schrott), gegen dessen Sportwagen das verhängnisvolle Rennen stattfand. Auto-Lobbyist Botero behauptet jedoch, sein Wagen sei gestohlen worden. Eine faustdicke Lüge?

Andreas Welz (Michael von Au), der Vater des Opfers, steht unter Schock. Er hatte ein schwieriges Verhältnis zu seinem Sohn. Als Politiker der Landesregierung setzte er sich für Tempolimits und Verkehrsberuhigung ein. Voss und seine Kollegen finden heraus, dass Ben Welz vor zwei Jahren in einen Unfall verwickelt war. Eine junge Frau, Marie, starb. Ins Gefängnis ging Amir (Onur Akkilic), ein Mann aus der Raser-Gang. Ein nicht seriös erscheinender Zeuge hatte ausgesagt, dass in Wirklichkeit Ben Welz den Todeswagen gesteuert hatte. Waren die Stiche in den Reifen eine späte Rache? Und wer saß beim Rennen hinter dem Steuer von Boteros Wagen? Als das Team alle Fäden seiner Ermittlungen entwirrt hat, gerät Voss beinahe selbst noch unter die Räder.

Der Freitagskrimi "Der Alte - Wer bremst, hat verloren" läuft am 09.07.2021 um 20:15 im ZDF und kann auch über die ZDF-Mediathek abgerufen werden. Ältere Staffel der ZDF-Krimiserie "Der Alte sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen