Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ganz in Weiß: 50 Jahre "The BEATLES (White Album)"

Donnerstag, 08.11.2018 15:12 Uhr | Tags: Album der Woche
Am 9. November 2018 erscheint die limitierte Deluxe 3CD-Version des "The BEATLES (White Album)".
Am 9. November 2018 erscheint die limitierte Deluxe 3CD-Version des "The BEATLES (White Album)".
© Apple Corp Ltd. (Universal Music)

Die Beatles feiern das 50-jährige Jubiläum ihres Weißen Albums mit besonderen 50th Anniversary Releases. Am 9. November 2018 erscheint das "White Album" mit neuen Mixen in Stereo und 5.1 Surround Audio sowie bisher unveröffentlichten Demos und Studioaufnahmen.

Seit 50 Jahren lädt das Weiße Album seine Hörer dazu ein, die Weiten und Tiefen seiner ambitionierten Musik zu erkunden und hat damit Generationen von Fans immer wieder neu begeistert. Am 9. November veröffentlichen die Beatles eine Reihe aufwendiger "White Album"-Packages. Die 30 Tracks des Albums wurden von Produzent Giles Martin und Mix-Engineer Sam Okell in Stereo und 5.1 Surround Audio neu gemischt. Zusätzlich enthält der Release 27 frühe Acoustic-Demos und 50 Studioaufnahmen, von denen die meisten bisher noch nicht erhältlich waren.

Zum allerersten Mal wurde "The BEATLES (White Album)" neu gemischt und mit zusätzlichen Demos und Studioaufnahmen erweitert. Die umfangreiche neue Edition knüpft an die 2017 erschienenen und weltweit gefeierten "Sgt. Pepper`s Lonely Hearts Club Band" Anniversary Releases an. Für die neuen Stereo- und 5.1 Surround Audio Mixe des "White Album" arbeiteten Martin und Okell mit einem Team erfahrener Tontechniker und Restaurationsspezialisten erneut in den Abbey Road Studios in London. Alle Formate dieses kommenden "White Album"-Releases enthalten Martins neuen Stereo Album-Mix, der direkt von den original 4-Spur- und 8-Spur-Tonbändern erstellt wurde. Dieser neue Mix orientiert sich an dem ursprünglichen, von seinem Vater George Martin produzierten Stereomix. Die Super Deluxe, die 3CD Deluxe Edition, das 180g 4LP Boxset und die Digital Audio Collections vereinen den 2018 Stereo Album-Mix mit den 27 Esher Demos.

Die sechs CDs und Blu-ray Audio befinden sich in einem 164-seitigen Hardcoverbuch mit CD-Schlitzen und herausnehmbaren Repliken der vier farbigen, glänzenden Portraitfotos von John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr aus dem Originalalbum, sowie dem großen Poster mit Fotocollage auf der einen und Texten auf der anderen Seite, das ebenfalls im Originalalbum zu finden war. Das wunderschöne Buch enthält seltene Fotos, Abbildungen handgeschriebener Songtexte, bisher unveröffentlichte Fotos von Notizen und Tonbandschachteln, sowie reproduzierte Printanzeigen für "The White Album". Unter den umfangreichen Begleittexten befinden sich Einleitungen von Paul McCartney und Giles Martin, sowie detaillierte Track-by-Tracks und weitere Notizen, die einen interessanten Einblick in das Jahr zwischen der Veröffentlichung von "Sgt. Pepper" und dem Beginn der Aufnahmen zu "The White Album" geben. Auch der "Mad Day Out"-Fotoshoot am 28. Juli an verschiedenen Orten in London, das Albumartwork, die Vorbereitungen und Durchführung der Veröffentlichung und der Erfolg und weitreichende Einfluss des Albums werden von Beatles-Historiker, Autor und Radioproduzent Kevin Howlett, Journalist und Autor John Harris und Andrew Wilson, Senior Curator of Modern and Contemporary Art der Tate Britain, ausführlich beleuchtet.

Die limitierte Deluxe 3CD-Version befindet sich in einem Digipak mit Prägung, Poster, Portraitfotos und einem 24-seitigen Booklet. Die Ltd. 4LP-Deluxe Edition erscheint in einer Box mit abnehmbarem Deckel und einem 4-seitigen Booklet. Das Standard 2LP-Album befindet sich in einem originalgetreuen Klappcover mit Poster und Portraitfotos. Daneben enthält die Box die Esher Demos auf 2 LPs in einem weiteren Klappcover mit Prägung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen