Happy-Spots - Mein Online Magazin

Geheime Zeichen, verborgene Wahrheiten: "The Da Vinci Code - Sakrileg" heute (14.08.2025) auf VOX

Donnerstag, 14.08.2025 13:14 Uhr | Tags: VOX, Thriller, Tom Hanks

Heute Abend (14.08.2025 um 20:15 Uhr), wenn auf VOX der Thriller "The Da Vinci Code - Sakrileg" läuft, tauchen Millionen von Zuschauern wieder in eine Welt aus Rätseln, Geheimnissen und jahrhundertealten Verschwörungen ein. Der Film, basierend auf dem Bestseller von Dan Brown, ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine intellektuelle Jagd, die die Grundpfeiler der westlichen Geschichte infrage stellt und dabei Kunstgeschichte mit pulstreibender Action verknüpft.

In "The Da Vinci Code - Sakrileg" beginnt alles mit einem rätselhaften Mord. Der Kurator des Louvre wird tot aufgefunden, inszeniert wie eine berühmte Zeichnung von Leonardo da Vinci. Neben ihm eine Reihe kryptischer Codes. An diesen Tatort wird der Symbologe Robert Langdon, gespielt von einem Tom Hanks, der für die Rolle eine Perücke trug und damit für viel Gesprächsstoff sorgte, gerufen. Langdon erkennt schnell, dass die Polizei ihn für den Hauptverdächtigen hält. Gemeinsam mit Sophie Neveu, der Enkelin des Opfers, begibt er sich auf eine Flucht, die sie von Paris über London bis zu den geheimsten Orten des christlichen Glaubens führt.

Ein Netz aus Lügen und Legenden

Die Jagd nach der Wahrheit entfaltet sich als ein gefährliches Puzzlespiel, bei dem jedes Symbol und jedes Kunstwerk ein potenzieller Schlüssel ist. Der Film stellt eine kühne These auf: In Da Vincis berühmtem "Abendmahl" sitzt nicht der Apostel Johannes neben Jesus, sondern Maria Magdalena. Und sie ist nicht nur eine Jüngerin, sondern seine Ehefrau. Ihre Nachkommen stellen laut dieser Theorie den "Heiligen Gral" dar - nicht als mysteriöser Kelch, sondern als die verborgene Blutlinie Christi.

Diese kontroverse Idee sorgte bei der Veröffentlichung des Buches und des Films für hitzige Debatten. Die katholische Kirche zeigte sich empört und verweigerte sogar die Drehgenehmigung in heiligen Stätten wie der Westminster Abbey. Stattdessen musste in der Lincoln Cathedral gefilmt werden. Diese Ablehnung befeuerte das Mysterium nur noch weiter. Der Film wurde zu einem kulturellen Phänomen, das die Grenze zwischen Fakten und Fiktion verschwimmen ließ. Selbst Schauspieler wie Ian McKellen, der im Film Sir Leigh Teabing spielt, konnten es nicht lassen, scherzhaft anzumerken, dass der Film "kompletter Unsinn" sei, aber gerade deshalb so viel Spaß mache.

Warum "The Da Vinci Code - Sakrileg" noch immer aktuell ist

"The Da Vinci Code - Sakrileg" ist ein zeitloses Erlebnis. Für Fans von Verschwörungstheorien und Mystery bietet er alles, was das Herz begehrt: eine Jagd durch historische Stätten, die Entschlüsselung von Symbolen und eine alternative Geschichtsdeutung, die bis heute fasziniert. Der Film profitiert aber auch von der ungebrochenen Anziehungskraft seines Hauptdarstellers Tom Hanks und der Tatsache, dass die zugrunde liegende Dan-Brown-Verfilmung als Auftakt für eine ganze Reihe von Thrillern gilt, die das Publikum immer wieder in Langdons Welt zurückholen.

Trotz der gemischten Kritiken bei seiner Premiere in Cannes bleibt "The Da Vinci Code" ein Meilenstein des modernen Popkultur-Kinos. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der begeistert, polarisiert und vor allem unterhält. Heute Abend ist die perfekte Gelegenheit, sich wieder auf die Fährte der Geheimnisse zu begeben, die die Geschichte für uns bereithält.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX läuft heute (28.09.2025) um 20:15 Uhr die nächste Folge von "Grill den Henssler Sommer-Special" aus dem Elbauenpark Magdeburg, und es verspricht ein BBQ-Ereignis der Extraklasse zu werden. Denn wenn Moderatorin Laura Wontorra zum Duell bittet, brennt nicht nur der Grillrost, sondern auch die Luft zwischen Koch-Profi Steffen Henssler und einer illustren Promi-Runde. Mit... weiterlesen

Heute Abend (28.09.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD der neue Zürich-Tatort "Kammerflimmern", und er liefert ein Schreckensszenario, das näher an unserer digitalen Realität liegt, als uns lieb sein kann. Die zehnte Folge für das Ermittlerinnen-Duo Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) ist nicht nur ein nervenzerfetzender Thriller,... weiterlesen

Jetzt beginnt die Nacht der großen Emotionen und glänzenden Melodien: Der MDR strahlt heute Abend (27.09.2025) um 20:15 Uhr die "Starnacht aus der Wachau" aus. Dieses musikalische Großereignis ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Hits; es ist eine leidenschaftliche Feier des Schlagers, Pop und Rock, eingebettet in eine der malerischsten Kulissen Österreichs,... weiterlesen

Heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr schaltet das BR Fernsehen in den bayerischen Kult-Krimimodus und strahlt noch einmal den Publikumsliebling "Sauerkrautkoma" aus. In diesem bereits fünften Teil der erfolgreichen Reihe, die nach den Romanen von Rita Falk entstand, muss Dorfpolizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, seine geliebte niederbayerische Heimat unfreiwillig gegen die... weiterlesen

Manchmal holt einen die Vergangenheit mit voller Wucht ein. Genau das erlebt Kommissar Thorsten Lannert im Stuttgart-Tatort "Tödliche Tarnung", der heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr im SWR wiederholt wird. Dieser Fall ist weit mehr als eine Routineermittlung; er ist ein tiefer, hochpersönlicher Blick in die traumatische Vorgeschichte des wortkargen Ermittlers und gilt als ein... weiterlesen

Endlich ist es soweit: RTL läutet heute Abend die nächste Runde seiner actiongeladenen Wettkampfshow ein. "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" startet um 20:15 Uhr und präsentiert sich mit einer frisch formierten Promi-Riege, die gemeinsam gegen die unschlagbare Expertise wahrer Champions antritt. Nach vier Staffeln mit dem bekannten Moderator als festem Bestandteil... weiterlesen

Ein Spektakel der Superlative erwartet die Zuschauer heute Abend (27.09.2025), denn das ZDF strahlt um 20:15 Uhr "Ehrlich Brothers DIAMONDS - Die große Jubiläumsshow" aus. Andreas und Chris Ehrlich, Europas erfolgreichstes Magier-Duo, lassen die Bildschirme mit Feuer, Illusionen und einer gehörigen Portion Nostalgie erstrahlen. Es ist der ultimative Höhepunkt ihres... weiterlesen