Happy-Spots - Mein Online Magazin

Giftige Wünsche und ein Neuanfang im Team: "Die Toten vom Bodensee - Der Wunschbaum" heute (27.10.2025) im ZDF

Montag, 27.10.2025 13:34 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Die Toten vom Bodensee, Matthias Koeberlin, Anna Werner Friedmann
Mara Eisler (Anna Werner Friedmann, l.) und Micha Oberländer (Matthias Koeberlin, r.) finden die Leiche von Oliver Lorenz (Emanuel Fellmer).
Mara Eisler (Anna Werner Friedmann, l.) und Micha Oberländer (Matthias Koeberlin, r.) finden die Leiche von Oliver Lorenz (Emanuel Fellmer).
© ZDF/Manuel Riesterer

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem mystischen Schauplatz sofort fesselt. "Die Toten vom Bodensee - Der Wunschbaum" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Ein frostiger Start für Kriminalinspektorin Mara Eisler

Die neue Kollegin im Team, Kriminalinspektorin Mara Eisler (Anna Werner Friedmann), erlebt einen Dienstbeginn der denkbar unfreundlichsten Art. Kaum ist sie in der Bodenseeregion angekommen, stolpert sie beim morgendlichen Joggen direkt in einen Mordfall. Am regional bekannten Wunschbaum - einem Ort der Hoffnung, an den die Menschen ihre sehnlichsten Wünsche binden - liegt die Leiche einer jungen Frau namens Rebecca Jauer (Tina Manzl). Die Inszenierung ist demonstrativ, fast schon rituell: Im Mund der Toten finden die Ermittler Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) und seine neue Partnerin Eisler Blüten des hochgiftigen Eisenhuts. Mit Anna Werner Friedmann, die als Mara Eisler ihr TV-Debüt gibt und bisher vor allem auf Theaterbühnen stand, zieht eine unverbrauchte Präsenz in die Reihe ein, die der oft düsteren Stimmung der Bodensee-Krimis guttut.

Die Gärtnerei des Todes und eine Mordserie

Die Spur der tödlichen Pflanze führt die Kommissare schnell zu einer Gärtnerei. Dort wurde der Eisenhut nicht nur angebaut, sondern die Inhaberin, Saskia Prixner (Miriam Stein), hatte der Toten Rebecca Jauer auch tatsächlich einen Wunsch erfüllt, indem sie ihr eine Anstellung in der Firma ihres Bruders Stefan Prixner (Julian Looman) vermittelte. Die Ermittlungen nehmen jedoch eine fatale Wendung, als noch am selben Abend Saskia Prixner selbst tot aufgefunden wird - ebenfalls vergiftet mit der gleichen Substanz. Plötzlich stehen Oberländer und Eisler einer Mordserie gegenüber, die eine doppelte Handschrift trägt. Die Verbindung scheint in den Wünschen zu liegen, die am Baum hängen, und in der Gärtnerei, die das Gift lieferte. Als auch noch Rebeccas Ex-Freund Oliver Lorenz (Emanuel Fellmer) zum Opfer wird, spitzt sich die Suche nach dem Zusammenhang und dem Motiv des Täters zu.

Atmosphäre, Lokalkolorit und Fazit

"Der Wunschbaum" punktet neben der spannenden Handlung auch mit seiner visuellen Umsetzung. Wie gewohnt nutzt der Film die beeindruckenden Drehorte der Bodenseeregion, wobei diesmal eine Gärtnerei sowie der titelgebende Baum als zentraler, symbolisch aufgeladener Schauplatz dienen. Die Inszenierung des Wunschbaums als Ort eines tödlichen Rituals verleiht dem gesamten Fall eine poetisch-düstere, fast mystische Note.

Der 23. Fall der beliebten Reihe "Die Toten vom Bodensee" ist dramaturgisch solide und visuell stark. Zwar mag die Auflösung des Falles am Ende konventionell bleiben, doch der Weg dorthin ist fesselnd. Der Neuzugang Anna Werner Friedmann als Kriminalinspektorin Mara Eisler sorgt für eine willkommene Belebung des Ensembles um Matthias Koeberlin als Oberländer. Insgesamt ist "Der Wunschbaum" kein Meilenstein der Kriminalgeschichte, aber ein atmosphärisch dichter, sehenswerter Neuanfang, der mit giftiger Symbolik und einem packenden Plot überzeugt. Einschalten lohnt sich für alle Krimifans, die das Wechselspiel zwischen düsterer Spannung und malerischer Kulisse schätzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Eine wunderbare Komödie über das komplizierte Leben und die Suche nach dem Glück feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1: "Einfach mal was Schönes". Der Film, bei dem Hauptdarstellerin Karoline Herfurth (Karoline Herfurth) auch Regie führte, erzählt die turbulente Geschichte einer Frau, die ihr Leben neu ordnet und sich dabei selbst... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen