Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Gipfel der Quizgiganten" mit Günther Jauch, Guido Cantz und Johannes B. Kerner heute (10.01.2022) bei RTL


Kann es eine Steigerung zur 3-Millionen-Euro-Woche von "Wer wird Millionär?" geben? Zumindest versucht RTL heute (10.01.2022) genau dieses mit einem "Gipfel der Quizgiganten". Das Prinzip ist schnell erklärt: die besten Quizmaster von RTL, ARD und ZDF treten gegen die allerbesten Quizkandidat:innen Deutschlands an. Moderiert wird das neue Superquiz von Palina Rojinski.

Diese Quizmaster treten heute beim "Gipfel der Quizgiganten" an:

Und das sind die allerbesten Quizkandidat:innen Deutschlands von heute:

So läuft der "Gipfel der Quizgiganten" heute ab:

Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Guido Cantz müssen beim Spiel gegen die allerbesten Quizkandidat:innen Deutschlands nicht nur in Fragerunden ihr Wissen unter Beweis stellen, sondern auch körperlichen Einsatz zeigen. Angesagt sind unter anderem Elfmeterschießen mit Almuth Schult, Torhüterin der deutschen Frauennationalmannschaft und einem Darts-Battle gegen den deutschen Dartspieler Max Hopp aka "Maximiser". Warum Günther Jauch sich außerdem wortwörtlich die Finger verbrennt, wer einen kühlen Kopf bewahrt und an die Spitze stürmt, das und vieles mehr erleben die Zuschauer:innen im neuen RTL-Showhighlight.

Die erste Ausgabe vom "Gipfel der Quizgiganten" läuft heute (Montag, 10. Januar 2022) ab 20:15 Uhr auf RTL. Die Sendung wird gegen 22:15 durch RTL Direkt unterbrochen, danach geht es mit dem "Gipfel der Quizgiganten" bis 23:25 Uhr weiter.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen