Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Gipfel der Quizgiganten" mit Günther Jauch, Guido Cantz und Johannes B. Kerner heute (10.01.2022) bei RTL


Kann es eine Steigerung zur 3-Millionen-Euro-Woche von "Wer wird Millionär?" geben? Zumindest versucht RTL heute (10.01.2022) genau dieses mit einem "Gipfel der Quizgiganten". Das Prinzip ist schnell erklärt: die besten Quizmaster von RTL, ARD und ZDF treten gegen die allerbesten Quizkandidat:innen Deutschlands an. Moderiert wird das neue Superquiz von Palina Rojinski.

Diese Quizmaster treten heute beim "Gipfel der Quizgiganten" an:

Und das sind die allerbesten Quizkandidat:innen Deutschlands von heute:

So läuft der "Gipfel der Quizgiganten" heute ab:

Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Guido Cantz müssen beim Spiel gegen die allerbesten Quizkandidat:innen Deutschlands nicht nur in Fragerunden ihr Wissen unter Beweis stellen, sondern auch körperlichen Einsatz zeigen. Angesagt sind unter anderem Elfmeterschießen mit Almuth Schult, Torhüterin der deutschen Frauennationalmannschaft und einem Darts-Battle gegen den deutschen Dartspieler Max Hopp aka "Maximiser". Warum Günther Jauch sich außerdem wortwörtlich die Finger verbrennt, wer einen kühlen Kopf bewahrt und an die Spitze stürmt, das und vieles mehr erleben die Zuschauer:innen im neuen RTL-Showhighlight.

Die erste Ausgabe vom "Gipfel der Quizgiganten" läuft heute (Montag, 10. Januar 2022) ab 20:15 Uhr auf RTL. Die Sendung wird gegen 22:15 durch RTL Direkt unterbrochen, danach geht es mit dem "Gipfel der Quizgiganten" bis 23:25 Uhr weiter.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen