Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" mit Günther Jauch startet heute (03.01.2022) bei RTL

Montag, 03.01.2022 15:01 Uhr | Tags: RTL, Quiz, Wer wird Millionär?, Günther Jauch

Das gab es noch nie! In dieser Woche kann man in der RTL Quizshow "Wer wird Millionär?" ganze 3 Millionen Euro gewinnen. Heute (03.01.2022) geht es um 20:15 Uhr mit der ersten Vorrunde los. Normal können die Kandidaten bei Günther Jauch maximal 1 Million Euro gewinnen, nur beim Zockerspecial gab es bisher die Chance auf 2 Millionen. Nun legt RTL also noch eine Schippe drauf und lockt mit einem 3 Millionen Euro Gewinn.

Gespielt wird dazu in drei Vorrunden heute (Montag, 03.01.2022), morgen (Dienstag, 04.01.2022) und übermorgen (Mittwoch, 05.01.2022) jeweils ab 20:15 Uhr bei RTL. Dabei handelt es sich zunächst um ganz normale WWM-Ausgaben ohne beonsdere Regeln. Um sich für die Finalsendung am Donnerstag (06.01.2022) zu qualifizieren, müssen die Kandidatinnen und Kandidaten in den drei Folgen von Montag bis Mittwoch mindestens 16.000 Euro erspielen. 

Am Donnerstag geht die 3-Millionen-Euro-Woche bei "Wer wird Millionär?" dann mit dem Finale zu Ende. Die Regeln für das Finale verkündet Günther Jauch erst zu Beginn dieser Sendung. Auch die Kandidaten wissen bis dahin nicht, was sie für den Rekordgewinn von drei Millionen Euro tun müssen. Fakt ist, um dreifacher Millionär zu werden, kommt man mit klassischem Sicherheitsdenken nicht sehr weit. Volles Risiko ist gefragt, aber die Fallhöhe dabei natürlich schwindelerregend. Es steht uns eine spannende "Wer wird Millionär?" ins Haus.

"Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" mit Günther Jauch läuft von Montag (03.01.2022) bis Donnerstag (06.01.2022) täglich ab 20:15 Uhr auf RTL. Die Folgen sind nach Ausstrahlung auch wieder über RTL+ abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen