Happy-Spots - Mein Online Magazin

Gregorian ab 31.12.2019 auf großer Jubiläums-Tournee

Samstag, 23.11.2019 13:08 Uhr
Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee.
Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee.
© Nemo Studio

2.600.000 Konzertbesucher, 1.200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: Gregorian haben mit ihren Tourneen in den vergangen 20 Jahren neue Maßstäbe gesetzt und sind eine der erfolgreichsten deutschen Show-Produktionen weltweit. Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee (zum Tourtrailer). Die internationale Tour führt das Musik-Ensemble in die größten Hallen in 28 Ländern. Insgesamt werden Gregorian auf ihrer Welt-Tournee über 90 Konzerte spielen.

Auf dem mehr als zweistündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der beispiellosen Karriere des weltweiten erfolgreichsten Chors wie "Moments Of Peace", "Nothing Else Matters", "With Or Without You", sowie die Highlights aus den aufwendigen Live-Produktionen der letzten Jahre und Songs aus ihrem neuen Album "20/2020" im Mittelpunkt. Produzent Frank Peterson: "Am treffendsten beschreibt den Erfolg von Gregorian die Kombination aus einer perfekten Songauswahl und einer großen Show-Produktion, die mit ihren aufwendigen Licht- und Bühneninszenierungen ein Gregorian -Konzert zu einer visuellen und spektakulären Show werden lässt. Ich investiere viel Zeit und Akribie in Konzeption und Umsetzung, bisher wurde dieser Aufwand bei jeder unserer Shows vom Publikum mit Standing-Ovations belohnt".

Die mitreißende Version der erfolgreichen Coldplay-Single "Viva La Vida" (Official Music Video) ist ein Vorgeschmack auf ihr Jubiläumsalbum "20/2020" und überzeugt mit eingängigen Melodien und imposanten Gesängen im typisch-gregorianischen Stil. Das offizielle Video führt den Zuschauer zu einer der schönsten Kirchen Englands, zur Abteikirche Bath.

Die Idee zu Gregorian entstand, als Frank Peterson im Jahre 1989 das königliche Kloster von San Lorenzo de El Escorial in Spanien besuchte. Durch die mittelalterliche Kloster- und Schlossanlage wandelnd und aktuelle Musik auf seinem Walkman hörend fand er die Inspiration zu dem Soundexperiment, die altertümliche gregorianische Musik mit moderner Unterhaltungsmusik zu mischen.

Seit 1999 konnte Gregorian mit bislang 18 CDs und 7 DVDs über 10 Millionen Tonträger weltweit verkaufen und erhielt in 24 verschiedenen Ländern Gold- und Platinauszeichnungen.

Gregorian Tourdaten

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen