Happy-Spots - Mein Online Magazin

Gregorian ab 31.12.2019 auf großer Jubiläums-Tournee

Samstag, 23.11.2019 13:08 Uhr
Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee.
Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee.
© Nemo Studio

2.600.000 Konzertbesucher, 1.200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: Gregorian haben mit ihren Tourneen in den vergangen 20 Jahren neue Maßstäbe gesetzt und sind eine der erfolgreichsten deutschen Show-Produktionen weltweit. Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee (zum Tourtrailer). Die internationale Tour führt das Musik-Ensemble in die größten Hallen in 28 Ländern. Insgesamt werden Gregorian auf ihrer Welt-Tournee über 90 Konzerte spielen.

Auf dem mehr als zweistündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der beispiellosen Karriere des weltweiten erfolgreichsten Chors wie "Moments Of Peace", "Nothing Else Matters", "With Or Without You", sowie die Highlights aus den aufwendigen Live-Produktionen der letzten Jahre und Songs aus ihrem neuen Album "20/2020" im Mittelpunkt. Produzent Frank Peterson: "Am treffendsten beschreibt den Erfolg von Gregorian die Kombination aus einer perfekten Songauswahl und einer großen Show-Produktion, die mit ihren aufwendigen Licht- und Bühneninszenierungen ein Gregorian -Konzert zu einer visuellen und spektakulären Show werden lässt. Ich investiere viel Zeit und Akribie in Konzeption und Umsetzung, bisher wurde dieser Aufwand bei jeder unserer Shows vom Publikum mit Standing-Ovations belohnt".

Die mitreißende Version der erfolgreichen Coldplay-Single "Viva La Vida" (Official Music Video) ist ein Vorgeschmack auf ihr Jubiläumsalbum "20/2020" und überzeugt mit eingängigen Melodien und imposanten Gesängen im typisch-gregorianischen Stil. Das offizielle Video führt den Zuschauer zu einer der schönsten Kirchen Englands, zur Abteikirche Bath.

Die Idee zu Gregorian entstand, als Frank Peterson im Jahre 1989 das königliche Kloster von San Lorenzo de El Escorial in Spanien besuchte. Durch die mittelalterliche Kloster- und Schlossanlage wandelnd und aktuelle Musik auf seinem Walkman hörend fand er die Inspiration zu dem Soundexperiment, die altertümliche gregorianische Musik mit moderner Unterhaltungsmusik zu mischen.

Seit 1999 konnte Gregorian mit bislang 18 CDs und 7 DVDs über 10 Millionen Tonträger weltweit verkaufen und erhielt in 24 verschiedenen Ländern Gold- und Platinauszeichnungen.

Gregorian Tourdaten

 


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen