Happy-Spots - Mein Online Magazin

Gregorian ab 31.12.2019 auf großer Jubiläums-Tournee

Samstag, 23.11.2019 13:08 Uhr
Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee.
Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee.
© Nemo Studio

2.600.000 Konzertbesucher, 1.200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: Gregorian haben mit ihren Tourneen in den vergangen 20 Jahren neue Maßstäbe gesetzt und sind eine der erfolgreichsten deutschen Show-Produktionen weltweit. Ab dem 31.12.2019 begeben sich Gregorian auf große Jubiläums-Tournee (zum Tourtrailer). Die internationale Tour führt das Musik-Ensemble in die größten Hallen in 28 Ländern. Insgesamt werden Gregorian auf ihrer Welt-Tournee über 90 Konzerte spielen.

Auf dem mehr als zweistündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der beispiellosen Karriere des weltweiten erfolgreichsten Chors wie "Moments Of Peace", "Nothing Else Matters", "With Or Without You", sowie die Highlights aus den aufwendigen Live-Produktionen der letzten Jahre und Songs aus ihrem neuen Album "20/2020" im Mittelpunkt. Produzent Frank Peterson: "Am treffendsten beschreibt den Erfolg von Gregorian die Kombination aus einer perfekten Songauswahl und einer großen Show-Produktion, die mit ihren aufwendigen Licht- und Bühneninszenierungen ein Gregorian -Konzert zu einer visuellen und spektakulären Show werden lässt. Ich investiere viel Zeit und Akribie in Konzeption und Umsetzung, bisher wurde dieser Aufwand bei jeder unserer Shows vom Publikum mit Standing-Ovations belohnt".

Die mitreißende Version der erfolgreichen Coldplay-Single "Viva La Vida" (Official Music Video) ist ein Vorgeschmack auf ihr Jubiläumsalbum "20/2020" und überzeugt mit eingängigen Melodien und imposanten Gesängen im typisch-gregorianischen Stil. Das offizielle Video führt den Zuschauer zu einer der schönsten Kirchen Englands, zur Abteikirche Bath.

Die Idee zu Gregorian entstand, als Frank Peterson im Jahre 1989 das königliche Kloster von San Lorenzo de El Escorial in Spanien besuchte. Durch die mittelalterliche Kloster- und Schlossanlage wandelnd und aktuelle Musik auf seinem Walkman hörend fand er die Inspiration zu dem Soundexperiment, die altertümliche gregorianische Musik mit moderner Unterhaltungsmusik zu mischen.

Seit 1999 konnte Gregorian mit bislang 18 CDs und 7 DVDs über 10 Millionen Tonträger weltweit verkaufen und erhielt in 24 verschiedenen Ländern Gold- und Platinauszeichnungen.

Gregorian Tourdaten

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen